ein Freund hat in seinem Skyfox eine was weis ich (70er) Novarossi und fliegt den seit Jahren mit 8% Nitro. Hat vielleicht so 20-30 Liter durch. Seit neuestem springt der Motor ohne Anschluss der Glühkerzenheizung an ?( . Zuviel Kompression, Glühkerze kaputt oder einfach nur freuen, dass man jetzt das Power Panel zu Hause lassen kann?
<nichtganzsoernst> Hier hat wohl jemand das Perpetuum Mobile in Form einer immer glühenden Kerze erfunden </nichtganzsoernst>
Sorry, aber etwas anderes fällt mir dazu nicht ein ... oder Moment mal ... tankt er vielleicht Diesel oder Kerosin? Ein Diesel/ bzw. Kerosin/Luftgemisch entzündet sich ja bei hohem Druck selbst Aber auch das ist natürlich nicht ganz so ernst.
Das kann schon klappen wenn verschiedene Zufälle zusammenkommen.
Die richtige Verdichtung, Sprit Temperatur etc
Außerdem vermute ich das er eine Kerze mit einem Platin wendel hatt, Platin kann als
Katalysator wirken,das heißt eine verbrennung einleiten ohne direkt chemisch daran beteilgt zu sein.
Muß aber dann schon sauber passen :rolleyes: drauf verlassen würd ich mich nicht immer.
Die änderung einer Größe un aus isses
Hallo ?( ?( ?(
Also das kann beim besten Willen nicht funktionieren.
Da ist bei diesen Motoren ähnlich wie beim Diesel.
Da geht auch ohne Vorglühen nichts. (zumindest bei den alten)
Wir hatten früher bei den RC-Cars auch festgestellt, dass wenn der Motor richtig schön heiss ist und er gerade erst ausgegangen war, das schonmal funktioniert hat, aber ansonsten dürfte das nicht funktionieren.
Es sei denn, ich hätte in den letzten 15 Jahren Verbrennermotoren irgendwas verschlafen? ?( ?( ?( ?(
das funktioniert schon. Hat auch mit Perpetuum-Mobile nichts zu tun!
Wenn sich das Gemisch im Brennraum durch hohe Kompression weit genug erhitzt, kann es sehr wohl vorkommen, das es sich selbst entzündet. Also nicht wunder, verunsichern lassen etc.
Das Powerpanel würde ich trotzdem mit zum Fliegen nehmen. Denn: Wenn Du es nicht dabei hast, klappt es bestimmt nicht mehr.
Kleine Frage am Rande: Springt der Motor wirklich zuverlässig ohne Glühen an, oder geht das nur manchmal? Manchmal wäre ich ja von meinen Rossis gewohnt. Allerdings habe ich noch keine ausführliche Studie dazu gemacht, ob das immer klappen würde.
Du solltest vorsichtshalber mal schauen, ob Dein Gemisch nicht allgemein etwas zu mager ist. Je fetter der Motor eingestellt ist, desto schwieriger wird's mit dem selbst anspringen. (Ist zumindest meine Erfahrung)
mir ist das auch einmal passiert, und zwar eigenartigerweise bei einem brandneuen OS40 Flugmotor. Ich habe ihn auf den Einlaufstand geschraubt, Sprit angesogen und dann ohne die Kerze anzuschliessen ein paar Mal von Hand durchgeflippt und plötzlich lief er..... Ich war sehr erstaunt und dachte ich träume wohl.
Bevor das mir selber passierte, glaubte ich auch, das seien Märchen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar