wie lange halten denn eure Kurbelwellenlager?
Habe einmal die Lebensdauer verglichen wenn ich den Motor nass und trocken abstelle. Beides mal waren die Lager gleich schnell hinüber. Kraftstoff war immer der Rapicon 15% LS.
Habe beim letzten Lager den Motor konsequent auslaufen lassen, und anschließend nochmals geglüht. Leider war dadurch die Lebensdauer auch nicht länger als davor als ich den Motor immer nass stehen gelassen habe.
Wie stellt Ihr euren Motor ab? Bzw. wie haltet Ihr eure Lager fit?
Grüße
Jochen
Kommentar