Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6757
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #1

    Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

    Hallo,

    hat jmd schon diese Einheit im Einsatz und kann dazu berichten bezüglich Zuverlässigkeit und Handling?

    Wie ist der Anschluß an der Glühkerze - werde da aus der Produktbeschreibung nicht ganz schlau...

    Danke

    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3294
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #2
    AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

    Hab den in meiner N5 drinne seit knapp 60 Flügen und bin damit sehr zufrieden, so dass ich jetzt auch einen für meinen 700er bestellen werde
    Ist ne wirklich gute Lösung für diejenigen, die keinen Kanal mehr frei haben an der Funke.
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

      Das Teil ist sehr zu empfehlen die Switch Glow ist cool!!

      Schau mal hier ist auch ein kleines Video von Bert K. dabei!

      ZRC is the creation of Zdatum Corporation, an Electronic Design & Development company based out of Los Angeles. What began as a side project in 2006 with the release of the original SwitchGlo™, has...


      Du hast nur die Plush Glow die kenne ich nicht.
      Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2011, 19:30.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

        Mach mal ein Bild vom Kerzen Kabel wie sieht das Teil aus was auf die Kerze soll?

        Ist das eine Klemme oder ein kleiner Ring den man auf die Kerze steckt?
        Wenn es der Ring ist brauchst du den nur über das Gewinde der Kerze drehen oder schieben.
        Eine Klemme wird von außen an die Kerze geklemmt wie eine Art Zündkerzenstecker.

        Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2011, 19:40.

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3294
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #5
          AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

          ßhm....Thema verfehlt hier gehts um den Pusglow nicht Switchglow

          und der Anschluss is ne normale Krokoklemme
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6757
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #6
            AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

            Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
            Hab den in meiner N5 drinne seit knapp 60 Flügen und bin damit sehr zufrieden, so dass ich jetzt auch einen für meinen 700er bestellen werde
            Ist ne wirklich gute Lösung für diejenigen, die keinen Kanal mehr frei haben an der Funke.

            -->hast du in etwa werte für die stromentnahme? was zieht so eine einheit ca.?
            bin am überlegen ob man den direkt an nen kleinen 800 2S ranmacht - dann würde der schwerpunkt perfekt passen beim rex und ich bin unabhängig vom empfängerakku
            -->bleibt dann nur die frage ob man den direkt an 2S laufen lassen kann?
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3794
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #7
              AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

              siehe beschreibung, arbeitet von 4-9 volt, also müßte direkt an 2s das gehen twin.....
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3294
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #8
                AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

                Also ich habe ihn per Y Kabel an meinen Multigov dran...da liegen 5.1V an...die stromentnahme ist nicht weiter erwähnenswert, man glüht ja auch keine Minute vor, sondern nur 12 Sekunden dann sollte ein gut eingestellter Motor schon anspringen auch wenn er kalt ist
                In der fetten N5 mit Phusglov, BLS 252 an 6,8V verbaruche ich bei 7 Minuten 3D keine 300mAh, liegt aber daran dass die BLS sehr stromsparend sind.

                Gruß Andi
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • T3nt@kel
                  Member
                  • 11.01.2009
                  • 779
                  • Tim
                  • Wismar

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit PushGlo Vorglüheinheit

                  Also ich habe ihn an nem 2S dran und hinter dem Emcotec Modul,..die krokoklemme auf die Kerze wenn's kalt ist muss ich zweimal vorglühen und dann läuft er aber.

                  Extra lichtmodul benötigt man nicht, da er ja piepst, solange er vorglüht. Wenn er keine richtige Masse hat piepst er auch nur einmal kurz.

                  Akku hält ganz normal ca 4Flüge,... Und dass, obwohl ich Savox servos habe,..
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X