optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3293
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #1

    optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

    Habe jetzt die SuFu durchgestöbert, aber nur etliche Threads über Tmperaturen und 50er Motoren etc. gefunden. Ich denke ein 90er Motor sollte doch etwas kühler betrieben werden 90°am Kopf*
    Bin jetzt bei 80° am Kopf und man kann noch gut ins Kurbelwellengehäuse fassen, ich denke ich lasse es erstmal so...
    In meinem Fall geht es um den YS91SRS-3D...auf welcher Temp. betreibt ihr den so ?

    Gruß Andi
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
  • Rapiflyer
    Senior Member
    • 13.09.2008
    • 1007
    • Paul
    • Tirol

    #2
    AW: optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

    Meinen OS 91 lass ich so um die 90° kommen.
    Dabei kann ich auch noch in das Kurbelgehäuse greifen.
    Bei 70° fehlt Leistung und sprotzen tut er auch. ßber 100° ist mMn zu heiß für ´nen 90er.
    Gruß Paul

    Kommentar

    • SunBoy
      Member
      • 01.02.2007
      • 194
      • Sven
      • Uhingen

      #3
      AW: optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

      Hallo was für Drehzahlen habt Ihr denn bei den Themperaturen am Kopf*

      Also ich hab so 90Grad am Kopf bei Rundflug und bei 3D liegt die so bei 112 Grad.

      Ich habe bisher alle Motoren bei mir so eingestellt 100Grad + - 10 Grad je nach bedarf.

      Gruß Sven

      Kommentar

      • Markus 'nurmalso' Pillmann
        Senior Member
        • 06.09.2003
        • 1695
        • Markus
        • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

        #4
        AW: optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

        Meine 90er OS91SZ-H flieg ich mit 100 bis 110, drunter ist imho zu fett und drueber zu heiss.

        Sie laufen am Regler und das voellig unauffaellig seit jeweils ueber 50 Litern, am Rex gen 100 Liter, am Synergy wohl etwas weniger.

        Was Leistung angeht, naja. Alles ueber 11° Pitch ist bei optimalem Resobereich (1750 bis 1800 upm am Kopf) zu viel. Aber 11° langen mir voellig.

        Flugstil... schneller Rundflug mit kleineren Zappeleinlagen wie Flips, Rollen, Loops... kein 3D in dem Sinne.

        Gruesse

        Markus

        P.S. Achso, 30% Nitro, 22% Oel. Drunter ist die Einstellerei einfach nur nervig...
        Zuletzt geändert von Markus 'nurmalso' Pillmann; 24.03.2011, 21:13.
        Turbine und andere Helis

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3293
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #5
          AW: optimale Betriebstemp. von 90er Motoren

          Also liege ich mit den 90°C gar nicht mal so falsch
          Gut der YS SRS mag es gerne etwas fetter und kühler und zieht auch schon mit 70-80°C alles gnadenlos durch, habe fürs Gebolze 1950rpm am Kopf, hatte wirklich noch nie nen Motor der so einfach einzustellen war wie dieser
          Ist ja noch einfacher zu handhaben als der 55HZ und das will schon was heißen
          Denke ich werde versuchen immer unter den 100°C zu bleiben.

          Schonmal danke für Eure Antworten...

          Gruß
          Andi
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          Lädt...
          X