Ich besitze einen Webra SHC-10 ABC mit Promix II Vergaser. Leider hatte ich schon immer Schwierigkeiten im unteren Drehzahlbereich, so dass ich nie einen brauchbaren Leerlauf hatte. Da ich nun schon sehr lang dem Hobby abstinent war, war leider das Küken verklemmt und erst durch eine Demontage des Vergasers wieder zu befreien.
Nun musste ich den Motor neu einstellen, was mir allerdings als Anfänger ohne Motorenerfahrung recht schwer viel. Allerdings fand ich im Internet eine für mich verständlich Anleitung nach der ich dies durchführte. Ich brachte den Motor (bereits eingelaufen) auf volle Leistung und versuchte mit der Vollgasnadel auf eine möglichst hohe Drehzahl zu kommen. Jedoch reagierte der Motor kaum, es kam jedoch eine einigermaßen starke Rauchfahne aus dem Schalldämpfer, es hörte sich allerdings nach Höchstdrehzahl an. Danach drosselte ich den Motor bis kurz vor ausgehen und drehte die Leerlaufnadel in den Vergaser hinein. Der Motor wurde wie beschrieben schneller und ich drosselte wieder den Motor usw. allerdings bin ich jetzt am Anschlag! Meiner Meinung nach müsste aber noch ein wesentlich besserer Leerlauf möglich sein, da der Motor noch mit einer sehr hohen Drehzahl läuft und bei weiterer Drosselung ausgeht.
Habe ich etwas am Zusammenbau des Vergasers falsch gemacht? Oder ist es für mich als Anfänger in diesem Fall besser einen Lötterle einzusetzen?
Anlage:
Anleitung des Vergasers (PDF) (Weicht aber von meiner gedruckten Anleitung ab)
Kommentar