OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiÃ? im SDX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fl3xi
    Member
    • 13.07.2008
    • 910
    • Alexander
    • Bamberg

    #1

    OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiÃ? im SDX

    Nachdem mein alter OS55 zu kaputt zum reparieren war (des öfteren zu heiß gelaufen), habe ich vorgestern begonnen meinen neuen OS55HZ einlaufen zu lassn.

    Hirobo SDX
    OS55HZ
    Hatori 566
    Rapixon 30%
    OS8 Glühkerze
    Standgas 12 Uhr
    Voll- und Teillast 2 Umdrehungen offen

    Zuerst einen ganzen Tank im Leerlauf (hat ca. ne Stunde gedauert):
    - Im Korbelwellengehäuse konnte ich ohne Probleme reinfassn, war lauwarm
    - Am Kühlkopf konnte ich meinen FInger ca. 5 Sekunden hinhalten bis ich ihn wegziehen musste

    Heute nen halben Tank mit sehr niedriger Drehzahl (zu wenig zum fliegen) durchlaufen lassn:
    - Motor war insgesamt etwas kühler wie oben

    Tank 3 und 4 dann gemütliches rumschweben und ganz ganz soften Rundflug
    - Kurbelwellengehäuse war gut warm
    - Kühlkopf musste ich Finger nach etwa 3 sekunden wegziehn

    Tank 5 habe ich dann mit niedriger 3D Drehzahl geflogen, und ihn ein paar mal sanft auf den Kopf gelegt, ein paar Flips, ganz ganz sanfte, vorsichtige Tic Tocs. Nach 2 Minuten gelandet:
    - Kurbelwellengehäuse war sehr gut warm
    - Spucktest am Kühlkopf hats gezischt

    Der Motor lief dabei eigentlich immer fett, hat sehr extrem gequalmt. Aber dass er trotzdem so heißt wird ohne extreme Belastung, das ist doch nicht normal? Ich bin mit meinem Latein am Ende, da ich das problem ja auch mit dem alten OS55 hatte, wurde immer zu heiß.
    Oder ist das normal dass der Motor die ersten 2 bis 3 Minuten auf seine Temperatur kommt, und diese dann nicht mehr arg weiter ansteigt?
    Jetzt ist der neue Motor innen auch schon wieder etwas braun

    Ums kurz zu machen:
    Woran kann es liegen, dass ein Motor bei fettem Lauf ohne extreme Belastungen sehr heiß wird?

    Zwecks Kühlung habe ich auch schon die Kühlluftschachtverlängerung (0412-338) montiert.
    Ich weiß nicht mehr weiter, und in 3 Wochen ist das Hirobo-Fan-Meeting, bis dahin sollte alles passen.

    Vielen dank für eure Bemühungen!

    Gruß,
    Alex
    Rave Ballistic 700
    Rave ENV
    Forza 450
  • Ulf
    Ulf

    #2
    AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

    Hallo,

    wenn der Motor zu heiß wird liegt es eigentlich an der Vergasereinstellung.
    Eventuell würde ich da noch was fetter drehen.
    Die Rauchfahne ist kein sicheres Zeichen für einen fetten Motorlauf.
    Wenn ich meinen kleinen OS 50 Hyper richtig auf Leistung stelle, qualmt er wie die Hölle. Wenn er fett läuft hat er eine schöne Rauchfahne die aber nicht sehr dicht ist.

    Ich würde einfach mal folgende Punkte Kontrollieren:
    1. Guck mal ob der Dämpfer und der Drucknippel noch 100% Durchgängig sind.
    2. Ist der Dämpfer richtig Dicht am Motor?
    3. Sind alle Spritleitungen, dasTankpendel und der ganze Tank noch OK bzw. auch dicht?
    4. Den Motor mal mit einer Gaskurve fliegen bis er richtig eingelaufen ist, bzw. eingestellt ist (falls Du mit Regler fliegst.
    5. Eine zweite Kopfdichtung einbauen wenn noch nicht verbaut.


    Ansonsten wüsste ich nicht woran es liegen könnte.

    Kommentar

    • Rapiflyer
      Senior Member
      • 13.09.2008
      • 1007
      • Paul
      • Tirol

      #3
      AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

      Hallo,
      die Teillast kommt mir etwas zu weit offen vor. Spricht zwar gegen Hitze, aber die Teillast ist bei meinen OS`s in etwa halb so weit offen wie die Vollast.
      Kraftstofffilter raus, wenn verbaut!
      Habe erst kürzlich einen OS 55 einlaufen lassen. 2 Tanks im Standgas, das Kurbelgehäuse war definitiv kalt. (Ohne Leistung kein Problem, fliegen würde er so eh nicht) Der Dämpfer gut Handwarm. Am Ende der 2. Session habe ich dann etwas magerer gestellt. Temp. dann 60° an der Referenzmessstelle. Dann nur Schweben und softer Rundflug. Nach dem 10. Liter dann das Heck ruhig bekommen - Temp. 95°.
      Gruß Paul
      PS. Sprit: 17% high power!
      Zuletzt geändert von Rapiflyer; 24.04.2011, 19:42. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #4
        AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

        Also mit beiden Nadeln 2 Umdrehungen offen ist alles im grünrn Bereich...fliegst Du mit Regler an??

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

          Woher weist du das der Motor fett gelaufen ist ? Las dich von diesem Sprit nicht "verarschen" . Das Zeug raucht wie blöd und das bedeutet aber mal rein gar nix.

          Es gibt da nur einen Weg um rauszufinden das er Fett läuft. Du musst ihn so weit auf drehen auf deiner Drehzahl mit der du dann auch fliegen willst bis er mit der Leistung runter geht. An dem Punkt kannst du sagen das er jetzt fett läuft bzw zu fett. An diesem Punkt kannst du ihn wieder etwas zurück stellen das die Leistung ok ist.
          Wichtig ist aber, das wenn du das mit zb 2100 am Kopf gemacht hast, das noch lange nicht bedeutet das du jetzt auch mit 1700 am Kopf 10 Min fliegen kannst ohne das er wieder zu heiss wird. Sprich du müsstest den Motor jetzt auch für diesen mittleren Bereich einstellen, wo er halt nicht immer im Vollgasbereich läuft. Denke du kannst mir folgen....

          Sprich die Mitte einstellen und aber auch den Vollgasbereich sauber einstellen. Und gerade mit 30% Nitro kann man sehr viel falsch machen. Weil man einfach von dem was man sieht über den Tisch gezogen wird.

          Kommentar

          • Helijupp
            Senior Member
            • 05.02.2008
            • 3287
            • Andreas
            • Trier/ Saarland

            #6
            AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

            Zitat von Rapiflyer Beitrag anzeigen
            Hallo,
            die Teillast kommt mir etwas zu weit offen vor. Spricht zwar gegen Hitze, aber die Teillast ist bei meinen OS`s in etwa halb so weit offen wie die Vollast.
            ...und das ist die Sache die meisten machen die TL viel zu weit zu...okay bei nem OS ist das bei weitem nicht so extrem wie bei nem YS, der immer gerne ca. ne halbe Umdrehung die TL weiter offen hat als die VL....beim OS55HZ war ich bei top Leistung meist auf dem gleichen Wert von VL und TL oder eben TL nen Zacken weiter auf...nur meine Meinung.

            Gruß
            Andi
            Gruß Andi
            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

            Kommentar

            • Fl3xi
              Member
              • 13.07.2008
              • 910
              • Alexander
              • Bamberg

              #7
              AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

              Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
              Also mit beiden Nadeln 2 Umdrehungen offen ist alles im grünrn Bereich...fliegst Du mit Regler an??
              Nein, ohne Drehzahlregler.


              Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
              Woher weist du das der Motor fett gelaufen ist ? Las dich von diesem Sprit nicht "verarschen" . Das Zeug raucht wie blöd und das bedeutet aber mal rein gar nix.
              Abgesehen vom vielen Qualm (Sprit zieht einen übern Tisch... schön ausgedrückt) war die Drosselreaktion ganz leicht zögerlich.


              Gruß,
              Alex
              Rave Ballistic 700
              Rave ENV
              Forza 450

              Kommentar

              • Saitenzwirbler
                Member
                • 18.06.2008
                • 638
                • Olli

                #8
                Hallo Alex,

                welchen Sprit benutzt Du ?

                Sind denn alle Leitungen 100%ig ok ?

                ( Hast Du alles gecheckt ? - Auch im Tank ? ....im Header ...?..ehrlich )

                Grüße

                Olli

                Zitat von Rapiflyer Beitrag anzeigen
                Hallo,
                die Teillast kommt mir etwas zu weit offen vor. Spricht zwar gegen Hitze, aber die Teillast ist bei meinen OS`s in etwa halb so weit offen wie die Vollast.
                Kraftstofffilter raus, wenn verbaut!
                Habe erst kürzlich einen OS 55 einlaufen lassen. 2 Tanks im Standgas, das Kurbelgehäuse war definitiv kalt. (Ohne Leistung kein Problem, fliegen würde er so eh nicht) Der Dämpfer gut Handwarm. Am Ende der 2. Session habe ich dann etwas magerer gestellt. Temp. dann 60° an der Referenzmessstelle. Dann nur Schweben und softer Rundflug. Nach dem 10. Liter dann das Heck ruhig bekommen - Temp. 95°.
                Gruß Paul
                PS. Sprit: 17% high power!
                Ein Kraftstofffilter hat seinen Sinn ( sonst wäre er nicht erfunden worden ) - ich sehe nur Vorteile

                ( Kann man ab und an mal mit Druckluft ausblasen und gut iss ... )

                Gruß Olli
                Zuletzt geändert von JMalberg; 25.04.2011, 14:46.

                Kommentar

                • Fl3xi
                  Member
                  • 13.07.2008
                  • 910
                  • Alexander
                  • Bamberg

                  #9
                  AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                  Zitat von Saitenzwirbler Beitrag anzeigen
                  Hallo Alex,

                  welchen Sprit benutzt Du ?

                  Sind denn alle Leitungen 100%ig ok ?

                  ( Hast Du alles gecheckt ? - Auch im Tank ? ....im Header ...?..ehrlich )

                  Grüße

                  Olli
                  30%igen Rapicon.

                  Bis auf die Tankpendel hab ich erst alle Schläuche erneuert wie der neue Motor in den Heli kam. Aber hier ist nicht der Fehler zu suchen, da der Motor ja genügend Sprit bekommt.

                  Bei mir wird der Sprit 3 mal gefiltert bevor er in den Motor kommt:
                  - Beim betanken bei der Handkurbel
                  - Durch die Tankpendel
                  - Durch einen Filter kurz bevor der Sprit in den Motor kommt

                  Aber selbst wenn die alle dicht sind und verdreckt etc. liegt da nicht das Problem, weil der Motor ja genügend Sprit bekommt :/


                  Was Ulf weiter oben geschrieben hat gibt mir gerade zu denken:
                  1. Drucknippel dicht
                  2. Motor/Dämpfer Vebrindung undicht
                  5. Zweite Kopfdichtung

                  Punkt 1 werd ich dann mal kontrollieren, und Punkt 5 kann ich eig. ausschließen: Habe in den Dämpfer reingeblasen und es ist nirgends Luft entflohen. Es baut sich ein Druck auf der, sobald ich aufhöre, mir aus dem Dämpfer entgegen kommt.
                  Zu Punkt 5: Die originale Dichtung ist ja 0,2 dick, also einfach eine zweite mit 0,2 einbaun dass ich auf 0,4 komme? Wär ein Versuch wert.

                  Gruß,
                  Alex
                  Rave Ballistic 700
                  Rave ENV
                  Forza 450

                  Kommentar

                  • pkm680
                    pkm680

                    #10
                    AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                    Hallo,

                    ich fliege selber nen os55 mit powerboost sprit ist 20% Nitro und nur 15% Aerosynth

                    kann dir nur empfehlen den tempsensor von helitron zu verbauen und den motor danach einzustellen

                    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                    kostet 25euro

                    meiner läuft jetzt mit ca 110grad bei voller leistung und 27grad aussentemp

                    die finger/spuckmethode ist nur sehr ungenau

                    abgesehen davon kann es sein dass die temp im flug wesentlich höher war als nach dem landen

                    nadeleinstellungen aus dem forum zu übernehmen finde ich eher "schwierig"

                    selbst wenn das setup gleich ist sprich kerze, dämpfer, motor, sprit

                    selbst der spritschlauch spielt ne rolle, krafstofffilter ja/nein

                    und vor allem wo fliegst du der eine auf meeresspiegel, der andere in 200m höhe

                    usw usw

                    deshalb lieber 25euro investieren der tempsensor speichert die höchste temp und die niedrigste

                    ach ja und meiner qualmt so extrem selbst bei voller leistung dass wenn ich nen grossen loop fliege sich die rauchfahne wieder trifft, quasi mit smoker :-)

                    ein tipp noch von mir: würde uach die leerlaufnadel mal verstellen und zwar so fett dass er beim hochlaufen so gerade eben nicht ausgeht, sondern stotternd hochläuft
                    die leerlaufnadel reicht ziemlich weit in die mittlere drehzal mit rein

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                      Also mit den ganzen Filterzeug im Heli... sowas "bremst" den Sprit auch aus. Einer mag ja gerade noch ok sein, wobei das auch ohne geht wenn der Sprit beim Tanken durch einen feinen Filter läuft. So wird der Sprit im Heli nicht durch x engstellen ausgebremst.

                      Hat man dann noch einen Schlauch mit 1 mm oder 1.5 mm durchmesser und einen Dämpfer der einen geringen Innendruck erzeugt, kann es schon schwer werden das schnell und genug ausreichend Saft beim Vergaser ankommt.

                      Ich flieg jetzt seit 2004 Verbrenner und ich hatte auch schon Filter eingebaut im Heli. Also zwischen Hoppertank und Vergaser. Das Zeug war nicht lange im Heli.

                      Sprit beim betanken Filtern und fertig. Sprich zwischen Pumpe und Tank.
                      Meine Erfahrung war, das der Motor ohne leichter einzustellen war im Grenzbereich.

                      Kommentar

                      • pkm680
                        pkm680

                        #12
                        AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                        Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                        Sprit beim betanken Filtern und fertig. Sprich zwischen Pumpe und Tank.
                        Meine Erfahrung war, das der Motor ohne leichter einzustellen war im Grenzbereich.
                        das sehe ich genau so

                        Kommentar

                        • Fl3xi
                          Member
                          • 13.07.2008
                          • 910
                          • Alexander
                          • Bamberg

                          #13
                          AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                          So, ich hole meinen Threat nochmal aus der Versenkung weil das Problem gelöst ist nun:

                          Motor lief doch immer zu mager, warum? Im Header-Tank war der Schlauch zu lang, wodurch sich das Tankpendel immer an die Wand des Tanks gesaugt hat. Motor bekam aber trotzdem noch Sprit durch die 2 Schlitze seitlich im Tankpendel.
                          Schlauch wurde aber nach der Länge der Anleitung abgeschnitten!

                          Ich dufte heute endlich mal die richtige Power des OS55 knübbeln, und es ist das übliche ins Gesicht gemeiselte grinsen.

                          Trotzdem danke an alle für eure Hilfe.

                          Grinsende Grüße,
                          Alex
                          Rave Ballistic 700
                          Rave ENV
                          Forza 450

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22582
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: OS 55 / hatori 566 / Rapicon 30% wird zu zu heiß im SDX

                            Zitat von Fl3xi Beitrag anzeigen
                            Im Header-Tank war der Schlauch zu lang, wodurch sich das Tankpendel immer an die Wand des Tanks gesaugt hat.
                            Oh mann, Sachen gibs. Wieder was gelernt.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X