OS 50 Hyper Schaden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shuttle5
    shuttle5

    #1

    OS 50 Hyper Schaden

    Edit JM: Keine KA im Fachbrett
    Zuletzt geändert von JMalberg; 14.06.2011, 23:53.
  • EricMaderthaner
    Member
    • 15.02.2003
    • 447
    • Eric
    • A-3363 Amstetten NOE

    #2
    AW: OS 50 Hyper Schaden

    Hallo Stefan !!
    Ohne das Du den Motor öffnest, wird sich der Schaden nicht feststellen lassen, hatte erst vorige Woche so einen OS 50 eines Flugkollegens zum Begutachten (war der selbe Effekt wie bei Dir, keine Kompression mehr, Pleuel hat den Kolben aber mitgenommen) der Schaden hielt sich hier in Grenzen, der Kolbenring ist gebrochen und ein Stück davon ist mit der oberen Kolbennut abgebrochen, da die Laufbahn aber riefenfrei war, haben wir einen neuen Kolben und einen neuen Ring nach der Totalreinigung des Motors (auch das Hauptkugellager gut ausspülen damit keine Späne im Motor verbleiben !) eingebaut, und der Motor läuft wieder einwandfrei (Kosten ca 50€) sollte aber auch die Laufbuchse defekt sein, ist zu überlegen den Motor überhaupt noch zu richten !!
    Gruß Eric
    m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

    Kommentar

    • shuttle5
      shuttle5

      #3
      AW: OS 50 Hyper Schaden

      Hallo ,

      sorry , war etwas im Streß . Habe den Motor geöffnet , kann nichts feststellen auf den ersten Blick . Es sieht aber so aus als ob zwischen Laufgarnitur und Kolben die Luft durchdrückt . An den Lager kann ich nichts feststellen .
      Kann es sein das der Kolben oder die Garnitur sich verändern ??


      DANKE
      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Splitt
        Splitt

        #4
        AW: OS 50 Hyper Schaden

        Hallo Stefan ,

        schau dir mal die stelle im Gehäuse an wo das Pleul den tiefsten Punkt ereicht , ob es dort ( schleif Spuren ) hat an !?

        Gruss Splitt

        Kommentar

        • shuttle5
          shuttle5

          #5
          AW: OS 50 Hyper Schaden

          Hallo ,


          Volltreffer ja , er hat unten leichte Schleifspuren ..... was heißt das jetzt ?? Ist da doch ein Lager defekt ??


          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          • Wolfgang_M
            Wolfgang_M

            #6
            AW: OS 50 Hyper Schaden

            Hatte vor kurzem beim gleichen Motortyp die gleichen Symptome. Bei genauerer Untersuchung stellte ich fest, dass der Kolbenring festssaß und der Kolben an einer Seite Schleifspuren aufwies. Auf dieser Seite ist vermutlich auch immer die komprimierte Luft ausgetreten. Kolben und Kolbenring austauschen hat genügt. Seit dem läuft der Motor wieder.

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • Misajo01
              Misajo01

              #7
              AW: OS 50 Hyper Schaden

              Hallo !

              Ich hätte da noch einen. Ist jetzt zwei Jahre alt hat aber nur ca. 10 liter Sprit getrunken. Falls Interresse besteht kannst Du mir ja eine PN schicken.

              Gruß Micha !

              Kommentar

              • Wolfgang_M
                Wolfgang_M

                #8
                AW: OS 50 Hyper Schaden

                Hallo Splitt,

                was bedeutet es, wenn an der tiefsten Stelle des Pleuels Schleifspuren im Gehäuse sind? Lager defekt? *

                Gruss Wolfgang

                Kommentar

                • SunBoy
                  Member
                  • 01.02.2007
                  • 194
                  • Sven
                  • Uhingen

                  #9
                  AW: OS 50 Hyper Schaden

                  Hy,

                  ja dann sind Deine Lager ausgeschlagen und brauchst neue.

                  Theoretisch hörst es sogar wenn der Motor läuft der klingelt dann so komisch.

                  Gruß Sven

                  Kommentar

                  • HeliTB
                    HeliTB

                    #10
                    AW: OS 50 Hyper Schaden

                    Hallo Fachmänner! (und Frauen),

                    Ich hab da auch ein Problem. Hatte defekte Kugellager im Motor. Hab beide gewechselt. Soweit lief alles wunderbar! Lief wie am Schnürchen. Einen ganzennTank locker im Leerlauf.
                    Hab heute jetzt mal Gas gegeben und es hat mir den Kolbenring zerstört und dann ist der obere Ring des Kolben gebrochen.
                    Da ich noch relativ unerfahren mit den Verbrennern bin, stellt sich für mich die Frage ob das "normale" Verschleisserscheinungen sind.
                    Sollte ich Buchse und Kolben tauschen? Oder besser gleich ganz neuen Motor kaufen? Handelt sich um den OS Hyper 50.

                    Danke für Eure Hilfe vorab.

                    Kommentar

                    • Rapiflyer
                      Senior Member
                      • 13.09.2008
                      • 1007
                      • Paul
                      • Tirol

                      #11
                      AW: OS 50 Hyper Schaden

                      Hallo,

                      der obere Ring des Kolben?? Du meinst DEN Kolbenring denke ich. Wenn dem so ist, schau den Kolben selber und die Laufbuchse genau an, ob Riefen vorhanden sind. Wenn da alles glatt ist, dann reicht ein Ring. Hast du am Kolben und an der Laufbuchse Schleifspuren, dann musst du auch diese Teile erneuern.
                      Gruß Paul

                      Kommentar

                      • NorbertT
                        NorbertT

                        #12
                        AW: OS 50 Hyper Schaden

                        Zitat von Rapiflyer Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        der obere Ring des Kolben?? Du meinst DEN Kolbenring denke ich. Wenn dem so ist, schau den Kolben selber und die Laufbuchse genau an, ob Riefen vorhanden sind. Wenn da alles glatt ist, dann reicht ein Ring.
                        Gruß Paul
                        so einfach ist das aber nicht immer.
                        ein kolbenring geht meistens durch hochfrequente vibrationen kaputt, diese entstehen wenn das nutspiel nicht mehr stimmt und der ring flattert.
                        entweder sehr genau vermessen und wenn alles im toleranzbereich liegt ring erneuern oder gleich ring und kolben (neu) tauschen.

                        gruß norbert

                        Kommentar

                        • HeliTB
                          HeliTB

                          #13
                          Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Ich vermute der Zylinderkopf war net ganz fest drauf und dadurch hat sich die Buchse leicht gedreht.
                          Ich vermute jedenfalls, dass das der Grund ist.
                          Hab Kolben und Buchse ausgetauscht. Jetzt fliegt er wieder :-))

                          Und nee, nicht der Kolbenring sondern der Kolben oberhalb des Kolbenrings.
                          Der war völlig im Eimer.
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 02.09.2012, 10:02.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X