Dichtmasse für ZG-Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    Dichtmasse für ZG-Motoren

    Hallo,

    habe bisher immer das problem gehabt das mein vergaser vom ZG-Motor nicht 100% dicht war. mein Problem war jetzt zuletzt das der motor an der überdruck-bohrung sprit beim fliegen verloren hat, was daran zuerkennen war das sprit am isolator runterlief.

    habe dazu mal in kollegen-kreisen rumgehört was es so für 2-takt motorräder gibt und einer hat sich mal bei einem händler erkundigt und hat mir gleich mal eine dichtmasse mitgebracht.

    Dichtmasse ist:

    HYLOMAR (M) Dauerplastische Universal-Dichtung

    Marston-Domsel
    Wilkommen bei Hylomar

    laut hersteller ist die dichtmasse gegen ßle und Kraftstoffe resitend.
    man bekommt oft nur im KFZ-Handel dichtmasse auf Silikon-basis die aber nicht für teile die dauerhaft mit kraftstoff in verbindung sind geeignet ist.

    habe den vergaser und isolator nun mit der dichtmasse verbaut und werde morgen mal testen obs funktioniert...
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • BugBear
    BugBear

    #2
    AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

    Hallo,

    eine Abdichtung mit dem Hylomar ist möglich. Das habe ich kurzzeitig auch schon mal gemacht. Die beiden Dichtungen sollten aber weiterverwendet werden. Das Hylomar beidseitig sehr dünn auftragen.
    Eine 100%tige Lösung war der Austausch vom Ioslator und den beiden Dichtungen.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

      Ich habe jetzt die Dichtungen weg gelassen.

      Beim 1. versuch gabs keine besserung.

      habe dann nochmal den vergaser abgebaut und die düsen-nadel rausgeschraubt und die kanäle mal freigepustet, desweiteren habe ich die pume mal abgebaut und muste feststellen das der alu-teller der auf der membran ist verbogen war, habe den teller wieder gerade gebogen und alles wieder zusammengeschraubt und auch etwas von dem dichtmittel an den metalldeckel mit der pumpe gemacht.

      habe dann die vergaser-fläche mit dem dichtmittel bestrichen und neu verbaut, nadeln habe ich auf werkseinstellung geschraubt.

      der 2. test war dann endlich erfolgreich, das standgas war ja an sich immer i.o. außer das der motor beim gasgeben zuwenig sprit bekam wegen dem druckverlust zwischen motor und vergaser, nun konnte ich entlich wieder die drehzahl im oberen bereich wieder kontrollieren...der unterschied war enorm zu vorher.

      was auch aufgefallen war ist das viel mehr öl-rest aus dem auspuff kamen als vorher.

      morgen werde ich dann fliegen und gucken ob er dauerhaft ein paar flüge aushält, wenn nicht werd ich neue dichtungen und isolator kaufen und dann alles nochmal neu machen incl. dichtmittel.

      den isolator habe ich nichtnochmal abgenommen, ich denke mal das das problem zwischen vergaser und isolator war oder auch der verbogene membran-alu-deckel...allerdings ging der motor beim 1. mal auch ohne probleme, aber es war ja auch immer zusehn das benzin ausgetretten ist...
      Zuletzt geändert von Muki19; 08.07.2011, 20:53.
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • Muki19
        Senior Member
        • 06.08.2008
        • 2579
        • Matthias
        • Hamburg

        #4
        AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

        wie lange hält den das dichtmittel? ich finde das es sehr klebrig ist und auch nur schwer wieder abzukratzen ist, also sollte es doch ne weile halten oder?
        Radikal G20FBL
        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
        MZ-24 Pro

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

          Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
          wie lange hält den das dichtmittel? ich finde das es sehr klebrig ist und auch nur schwer wieder abzukratzen ist, also sollte es doch ne weile halten oder?
          Hallo,

          das Dichtmittel hält schon ein paar Stunden.
          Und man sollte nicht in die Düsennadelkanäle mit Druckluft pusten. Das kann den Vergaser zerstören. Ein kompletter Rep.-Satz für den Vergaser kostet um 15 Euro.
          Wie weit sind denn deine Nadeln offen?

          Gruß Volker

          Kommentar

          • nero16
            Senior Member
            • 26.09.2010
            • 1962
            • Horst
            • Telfs Tirol

            #6
            AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

            Hallo

            Ich habe einen Radikal G20, hatte auch immer Probleme mit dem Vergaser mit der Einstellung. Bis ich drauf gekommen bin das Die Dichtung zwischen Motor und Isolator kaputt war habe mir dann 2 neue Dichtungen gekauft und gut war. Die Dichtung zwischen Motor und Isolator ist doch eine spezielle, oder? Welche habt ihr? Habe einen ZG 20

            Frage zur Dichtungsmasse: wenn man diese benützt, kann da nichts in den Vergasser oder Motor kommen?

            Horst
            Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Dichtmasse für ZG-Motoren

              Hallo Horst,

              beim ZG 231 SLH sind es ausgestanzte Dichtungen aus "normalen" Dichtungsmaterial. Halt dem Einsatzbereich angepasst.
              Und das Hylomar sollte schon mit bedacht aufgetragen werden.

              Gruß Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X