Kleine Benzinmotoren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RC-Helis
    RC-Helis

    #1

    Kleine Benzinmotoren?

    Hallo zusammen,

    ich fliege derzeit einen Raptor 90 mit einem OS Max 70 SZ. Nur stören mich die Preise für den Sprit mittlerweile sehr. Aus diesem Grund und eigentlich ausschließlich aus diesem Grund, würde ich gerne auf Benzin umstellen. Jetzt sind die Motoren, die ich gefunden habe sehr groß und ich vermute fast, dass es sie nicht kleiner gibt. Ich muss zugeben, dass ich mich damit auch noch nicht beschäftigt habe.

    Meine Frage: Ist es möglich meinen Helikopter umzustellen? Wenn ja, welcher Motor empfiehlt sich? Wenn nein, was wäre ein guter Benzin-Einsteigerheli? Wie groß muss ein Benziner-Heli dann mindestens sein?

    Vielen Dank für eure Hilfe...
  • ZJ1
    ZJ1
    Member
    • 01.02.2010
    • 160
    • Jörg
    • Marbach & Ludwigsburg

    #2
    AW: Kleine Benzinmotoren?

    Hallo!

    Wenn Du einen Heli mit Methanol-Motor auf einen Benzin-Antrieb umbauen möchtest sind
    aufgrund der unterschiedlichen Bauformen der Motoren schon einige Veränderungen erforderlich.
    Ich würde deshalb nur einen Umbau an einem Heli vornehmen, wenn es einen entsprechenden Umrüstsatz dafür gibt.

    Der kleinste mir bekannte Heli den man umrüsten kann ist der T-Rex 600.
    Hier der Bausatz: http://gasserman.com/catalog/index.php?cPath=28_30

    Es ist natürlich auch möglich, direkt einen Heli mit Benzin-Motor zu kaufen.
    Hersteller sind z.B. VARIO oder Century-Helicopters.
    (http://www.centuryheli.com/products/...m?currentid=86)

    Gruß Jörg
    Zuletzt geändert von ZJ1; 11.07.2011, 14:23.

    Kommentar

    • Pingu
      Pingu

      #3
      AW: Kleine Benzinmotoren?

      "Kleine" Benzinmotoren gibt es von Zenoah.

      Kommentar

      • RC-Helis
        RC-Helis

        #4
        AW: Kleine Benzinmotoren?

        Danke...durch eure Tips, habe ich herausgefunden, dass es für meinen Heli gehen würde. Auf der Seite "Grassemann" gibt es sogar ein Umbauset für meinen Heli. Weiß nur nicht, ob ich mich da ran trauen sollte. Ist ja irgendwie ein amerikanischer/englischer Händler und ausßerdem sich nicht ganz ohne auf einen anderen Motor umzustellen. Habt ihr mit dem Händler schon Erfahrungen gemacht?

        Kommentar

        • Felge der Nacht
          Member
          • 29.05.2007
          • 902
          • Johannes
          • Würzburg

          #5
          AW: Kleine Benzinmotoren?

          Hat zwar nichts mit deinem Raptor zu tun, aber Century hat auch Umbausets für den 600er und 700er Rex angekündigt:

          KAISER Modellbau - T-REX 600 Nitro Umbaukit zum Benziner CN1350

          KAISER Modellbau - T-REX 700 Umbaukit zum Benziner CN1360

          Eine mögliche Alternative wäre noch, dass du dir einen neuen Benzin-Heli kaufst, z.B. Radical G30, die Elektronik übernimmst und deine Raptor-Mechanik verkaufst. Preislich sollte das keinen großen Unterschied machen.

          Gruß
          Johannes (der diese Woche seinen G30 einfliegt )
          T-Rex 600 Nitro, OS 55
          T-Rex 700 Century Benzin Umbau
          Protos 500, Blade mcpx (nano)

          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            AW: Kleine Benzinmotoren?

            Moin

            Vielleicht wäre es sinnvoller, vor der technischen ßberlegung den Taschenrechner zu zücken. Gesetzt den Fall Du fliegst jetzt 5% Nitrosprit und würdest jetzt Deinen Heli auf einen ZG umrüsten. Wieviel Liter würdest Du verfliegen müssen, um wirklich in den Genuß des "return on investments" zu kommen, auf deutsch, ab wann rechnet es sich. Ich glaube es dauert lange
            Und noch was, leistungsmässig wird ein Benziner Dich nicht umhauen, dafür aber gewichtsmässig.

            Kommentar

            • RC-Helis
              RC-Helis

              #7
              AW: Kleine Benzinmotoren?

              Da gebe ich dir Recht. Unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten macht es wohl wenig Sinn bzw. kaum. ABER, wenn der Flug zur Zeit etwa 4€ kostet und man nach einem intensiven Flugwochenende wieder einen 5l Kanister für 25€ holt, dann hemmt das irgendwie. 5l Benzin kosten hingegen 7,5€. Bis sich eventuelle umbauten gerechnet haben dauert es sicher lange. Dafür fliegt es sich einfach ungehemmter.

              Kommentar

              • Felge der Nacht
                Member
                • 29.05.2007
                • 902
                • Johannes
                • Würzburg

                #8
                AW: Kleine Benzinmotoren?

                Gero's Argumentation kann ich schon zustimmen!

                Was mich aber dennoch zum Kauf eines Benziners bewegt hat, waren neben den niedrigeren Betriebskosten noch folgende Punkte:
                - Es musste mal wieder ein neuer Heli her (Spaß am Aufbauen)
                - wollte schon immer vom 50er auf 90er umsteigen
                - Benziner ist nicht so versifft wie ein Nitro
                - Einfachheit: Hinstellen, Seilzugstarter betätigen, fliegen

                Gruß
                Johannes
                T-Rex 600 Nitro, OS 55
                T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                Protos 500, Blade mcpx (nano)

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  AW: Kleine Benzinmotoren?

                  Moin

                  stimmt, hinsichtlich der Einfachheit ist ein Benziner auch nicht durch Elektro zu toppen. Sender- Empfängerakku lädt man auch beim E-Heli und aufs Feld geht nur der Sender und ggfs. ein Kanister mit Handpumpe.
                  Ich habe in meiner Helibeginnerzeit auch ein GasGraphite von X-Cell gehabt, aber der war halt aufgrund des Gewichtes agil wie ein schwangerer Betonmischer.
                  Das Problem mit Umbausätzen ist halt, diese kommen selten von den Originalherstellern, wenn Dir in zwei Jahren beim Heli einmal der Boden von unten gegenschlägt, gibt es dann noch besagte Seitenteile??

                  Kommentar

                  • Pingu
                    Pingu

                    #10
                    AW: Kleine Benzinmotoren?

                    Zitat von Gero Adrian Beitrag anzeigen
                    Wieviel Liter würdest Du verfliegen müssen, um wirklich in den Genuß des "return on investments" zu kommen
                    0,50 Cent pro Flug Benzin, 4 EUR pro Flug Nitro. Sind also rund 100 Flüge. Müsste also innerhalb eines Jahres wieder drin sein.

                    (Und vor allem: Benzin klingt besser und sieht 1.000mal besser aus als ein Nitro-Heli mit der meterlangen Abgasfahne.)

                    Kommentar

                    • Rex
                      Rex
                      Member
                      • 15.03.2009
                      • 262
                      • Gerd
                      • Hildesheim

                      #11
                      AW: Kleine Benzinmotoren?

                      Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
                      (Und vor allem: Benzin klingt besser und sieht 1.000mal besser aus als ein Nitro-Heli mit der meterlangen Abgasfahne.)
                      Bei mir muß ein Verbrenner ordentlich qualmen,darum fliege ich ja auch das gute Rapicon!Außerdem riecht es besser als der Benzingestank!
                      Schöne Grüße
                      Gerd
                      Goblin Black Nitro,Compass 7HV
                      Goblin 700,Gaui NX7,RJX Vector Sport

                      Kommentar

                      • Gero Adrian
                        Gero Adrian

                        #12
                        AW: Kleine Benzinmotoren?

                        Moin

                        Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
                        0,50 Cent pro Flug Benzin, 4 EUR pro Flug Nitro. Sind also rund 100 Flüge. Müsste also innerhalb eines Jahres wieder drin sein.

                        (Und vor allem: Benzin klingt besser und sieht 1.000mal besser aus als ein Nitro-Heli mit der meterlangen Abgasfahne.)
                        die 4 € aber auch nur schlimmstenfalls bei hochnitriertem Sprit, 5% Nitrosprit liegen dann doch eher bei 25€ der 5l Kannister, sind pro Liter 5€ und damit nach Eva Zwerg bei einem 500ml Tank zwofuffzisch der Flug. Nene und der Rex hat recht, son Verbrenner muß qualmen, sonst kann ich ja gleich Elektro fliegen.

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: Kleine Benzinmotoren?

                          ßber Rappi mit Gasser ist doch einiges zu lesen da!

                          Gasserman Raptor 60 90 carbon upgrade parts CNC shipping

                          Raptor 90 Gasser Conversion - Page 1 - RunRyder RC Helicopter

                          Raptor 90 Gasser G23RC Conversion - HeliFreak

                          Raptor 90 heli Gasser conversion



                          Kommentar

                          • Pingu
                            Pingu

                            #14
                            AW: Kleine Benzinmotoren?

                            Zitat von Gero Adrian Beitrag anzeigen
                            und damit nach Eva Zwerg bei einem 500ml Tank zwofuffzisch der Flug
                            Dann braucht man rund 200 Flüge. Ist aber auch in einem Jahr zu schaffen.

                            Die Idee, erstmal die Investitionskosten und die Spritersparnis gegenüber zu stellen ist doch klasse! Ich denke aber, dass die Umbaukosten doch kein Kill-Kriterium sind, selbst wenn preisbewußt fliegen möchte.

                            Ach ja, und einen Elektrostarter und eine Batterie braucht man ja auch nicht, wenn man einen Seilzugstarter für den Benziner nimmt.

                            Kommentar

                            • Tiger996
                              matzesmodellshop.de
                              Onlineshop
                              • 06.11.2008
                              • 1394
                              • Mathias
                              • Egenhausen

                              #15
                              AW: Kleine Benzinmotoren?

                              Also ein Nitro hubi is doch genauso bequem zum handhaben wie ein benziner.
                              Ich geh mit dem Hubi, Sender Spritkansister mit kurbel dran und dem Align startertäschchen aufs Feld.

                              Also gerade mal den starter den ich mehr " schleppen " muss.

                              weil ich meine wen die Elektrofraktion schon immer übder die Nitro Hubis schimpfen das sie keine Leistung haben was sagen die dan erst zu nem Benziner ?

                              Natürlich die Niedrigen betriebskosten haben was für sich ich frage mich aber ob die Benziner nicht auch stärker Vibrieren und ob das dan nicht auf die Elektronik geht.
                              Wäre mal interesant zu wissen weil wen mir die Elektronik schneller den Fisch macht lohnt sich der billige spritt auch nich wirklich.
                              MMS*-*Matzes Modell Shop

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X