OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeeDJ
    Member
    • 01.02.2008
    • 599
    • Sebastian
    • Künzelsau

    #1

    OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

    Hallo zusammen,

    ich hab heute meinen Kurbelwellengehäusedeckel meines OS 55 runter gemacht um nach dem Lager zu sehen...

    Leider hab ich nicht darauf geachtet wie rum der Absatz im Kurbelwellengehäusedeckel sein muß :-) Zum Zylinderkopf oder zum Gehäuseboden?

    Was hat dieser überhaupt für eine Funktion und was würde passieren wenn ich ihn falsch rum montieren würde?

    Danke!
    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3785
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #2
    AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

    zum kolben hin sonst stößt der kolben dort an wenn er "zurückkommt".....
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Toto
      RC-Heli Team
      • 02.03.2008
      • 3292
      • Thorsten
      • MLC Recklinghausen

      #3
      AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

      Wenn wir vom gleichen Absatz reden, gehört der nach oben. Die Aussparung macht Platz für das Kolbenhemd, wenn dieser Richtung UT läuft.

      Kannst Du auch sehen, wenn du die Kurbelwelle mal ohne Deckel und Kerze drehst. Dann wirst Du das Kolbenhemd in der Deckelöffnung erkennen, wenn der Kolben nach unten läuft.
      Gruß Toto

      Kommentar

      • SpeeDJ
        Member
        • 01.02.2008
        • 599
        • Sebastian
        • Künzelsau

        #4
        AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

        Was würde denn passieren wenn der Motor mit falsch montiertem Deckel läuft?

        Ich hab mir jetzt alles noch einmal genau angeschaut und ich hab ganz leichten abrieb auf der Unterseite (falschen Seite) und am Kolbenhemd ganz leichte glänzende Punkte. Er verdichtet aber noch und ich kann auch nicht erkennen, dass das Kolbenhemd verbogen ist!

        Er ist vielleicht so 4 Liter damit gelaufen... Ich hab mich immer gewundert warum ich ihn nicht eingestellt bekomme und er bei voll Pitch 11° immer so würgt. Könnte dies der Grund dafür sein?

        Hab jetzt viel rumgesucht aber nichts brauchbares gefunden!

        Was mach ich jetzt?

        Oooh mist, ich bin echt ein Verbrenneridiot :-)
        T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3785
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #5
          AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

          schreib doch mal wie du die nadeln und leerlauf eingestellt hast und welchen sprit........
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • SpeeDJ
            Member
            • 01.02.2008
            • 599
            • Sebastian
            • Künzelsau

            #6
            AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

            Ach ich hab viel probiert aber nie richtig zufrieden gewesen. Wollte jetzt in der neuen Saison den Sprit wechseln weil ich dachte es liegt daran...

            Sprit: Cool Power 15%
            Vollgasnadel: 1,5 Umdrehungen +/- ein paar Klicks
            Teillast: 1 Umdrehung +/- ein paar Klicks
            Leerlauf: 12 Uhr bis 13 Uhr

            ich überwache ihn mit Tempsensor und bin nicht über 110°C gegangen...

            Ich versuch gleich mal Bilder zu machen...
            T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

            Kommentar

            • SpeeDJ
              Member
              • 01.02.2008
              • 599
              • Sebastian
              • Künzelsau

              #7
              AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

              Hier die Bilder:



              Am Deckel seht ihr den Abrieb! Es is nicht tief... leicht angeschliffen...

              Der Kolben steht ganz unten im Totpunkt

              Angehängte Dateien
              T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

              Kommentar

              • Skycatcher162
                Member
                • 01.02.2010
                • 69
                • Michael

                #8
                AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                ich würd mal sagen da fehlt ein Stück...und wo ist das Stück hin...

                Lg

                Kommentar

                • Vulcano
                  Senior Member
                  • 19.02.2007
                  • 2085
                  • Dieter

                  #9
                  AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                  sieht so aus, als wenn ein Stück aus dem Kolbenhemd gebrochen wäre?

                  Ist eh Winter, zerleg doch den Motor weiter und nimm den Kolben einmal raus, dann sieht man's richtig.
                  Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                  Kommentar

                  • SpeeDJ
                    Member
                    • 01.02.2008
                    • 599
                    • Sebastian
                    • Künzelsau

                    #10
                    AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                    Ich werde ihn weiter zerlegen: Könnte sein! Is nichts innen bzw. was rausgefallen... hmm wo is des hin!? Es würde einiges erklären... Ich hab ein pdf zu Motoren gefunden in dem steht, dass die Motoren zwar laufen aber weniger Leistung bringen!
                    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                    Kommentar

                    • JörnD
                      JörnD

                      #11
                      AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                      Hast Du den Motor gebraucht gekauft? Weil das Stück, was da fehlt, muss beim Ausbauen oder zumindest im zerlegten Zustand gebrochen sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das Teil im Betrieb gebrochen ist und keiner hat was gemerkt. Wo soll es denn hin? Kann nicht sein.
                      Wenn das im Betrieb rausbricht, ist Stillstand und Autorotation angesagt.

                      LG
                      Jörn

                      Kommentar

                      • SpeeDJ
                        Member
                        • 01.02.2008
                        • 599
                        • Sebastian
                        • Künzelsau

                        #12
                        AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                        Ihr glaubt es nicht... Es fehlen wirklich Stücke vom Kolben!

                        - Der Kolben hat keine Riefen an der Seite
                        - Die Buchse hat keinerlei Riefen
                        - Ich hab keine Beschädigungen am Gehäuse gefunden...

                        Ich kann mir nicht erklären wo die Kolbenstücke hin sein sollen! Der Motor war nagelneu im T-Rex Set gekauft... Er war nur direkt in einer Graupner Verpackung... Ich hatte einen schweren Absturz mit dem Motor, habe ihn da aber nicht zerlegt... nur hinten aufgemacht.

                        2 Absteller hatte ich aber ich hab es immer auf falsche Einstellung geschoben...

                        Was kann ich jetzt machen? Reicht ein neuer Kolben? Brauch ich eine neue Buchse? Was soll ich noch kontrollieren? Können die Stücke im Vergaser hängen?

                        Danke für eure Hilfe!
                        Angehängte Dateien
                        T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                        Kommentar

                        • SpeeDJ
                          Member
                          • 01.02.2008
                          • 599
                          • Sebastian
                          • Künzelsau

                          #13
                          AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                          noch 2 Bilder
                          Angehängte Dateien
                          T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                          Kommentar

                          • Skycatcher162
                            Member
                            • 01.02.2010
                            • 69
                            • Michael

                            #14
                            AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                            Ist ja schon der Hammer ...also wenn am Kopf oder am Kolben oben keine Einschlagspuren zu sehen sind dann hat jemand denn Kolben so eingebaut....
                            Da du in der Buchse und am Kolben keine riefen hast würde ich es nur mit einen neue Kolben versuchen ...die Kurbelwelle ziehen und vielleicht schauen ob du ein neues Lager brauchst...Schau auch mal ob im kurbelwellengehäuse noch irgendwo kleine Teilchen vom Kolben liegen...Schau ob diese Teilchen magnetisch sind....dann würden sie vom Lager kommen...sonst vom kolben
                            Lg

                            Kommentar

                            • Vulcano
                              Senior Member
                              • 19.02.2007
                              • 2085
                              • Dieter

                              #15
                              AW: OS 55Hz Kurbelwellengehäusedeckel wie montieren?

                              Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
                              Was kann ich jetzt machen? Reicht ein neuer Kolben? Brauch ich eine neue Buchse? Was soll ich noch kontrollieren? Können die Stücke im Vergaser hängen?
                              Wenn die Stücke während des Betriebs rausgebrochen wären, würdest Du das sehen. Da Michael schon recht, da könntest Du Spuren auf dem Kolben bzw. im Zylinderkopf erkennen.

                              Ist der Heli denn schon zwei Jahre alt? Wenn nicht, sprich Deinen Händler drauf an. Wenn's ein guter ist, wird er erkennen, dass die Teile nie während des Betriebs ausgebrochen sind.

                              Kolben und Kolbenring würde ich auf jeden Fall erneuern.

                              Kurze, einfache Erklärung, warum der Motor wenig Leistung gebracht hat: durch das fehlende Kolbenhemd kann der Kolben etwas in der Laufbuchse kippen. Dadurch entsteht eine geringe Abdichtung zum Verbrennungsraum und eine erhöhte Reibung des Kolbens in der Laufbuchse.
                              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X