OS-Max RX61 einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #1

    OS-Max RX61 einstellen?

    So mein Motor läuft mit Werkseinstellung.
    Doch was stelle ich nun zuerst ein die Highspeedschraube(WE-"Umdr.offen) oder die Middlespeedschraube(WE-1Umdr.offen) oder die Gemischschraube die ist auch 2Umdrehungen offen. Also wie zuerst rantasten
    Dankeschön im Vorraus
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #2
    AW: OS-Max RX61 einstellen?

    Nachdem ich die engl. Gebrauchsanleitung übersetzt habe, stelle ich den Lehrlauf zuerst ein und zwar an der Gemischschraube. Danach Vollgas einstellen, und dann Halbgas so einstellen, das alles geschmeidig ineinander übergeht Die Rauchfahne sollte immer gut sichtbar sein
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #3
      AW: OS-Max RX61 einstellen?

      Du weißt schon das es für so einen Motor tödlich ist wenn er im Stand und ohne Last so hochgejubelt wird?!

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #4
        AW: OS-Max RX61 einstellen?

        Ja ,mach ich auch nicht wieder, war nur so froh das er läuft
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • ninjaper
          Senior Member
          • 13.09.2009
          • 1127
          • Per

          #5
          AW: OS-Max RX61 einstellen?

          Also ich war heute auf dem Platz und hab den OS nicht eingestellt bekommen die Gemischschraube war 2 Umdr. auf da hat er voll rausgesuppt(Sprit), dann wo sie zu war ist er immer schneller gelaufen, ich weiß nicht mehr weiter
          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22580
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • ninjaper
              Senior Member
              • 13.09.2009
              • 1127
              • Per

              #7
              AW: OS-Max RX61 einstellen?

              Ne ne die Kamera ist auf der Mütze und der Rotor ist ohne Blätter da kann nix passieren
              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

              Kommentar

              • Michal Palus
                Senior Member
                • 23.06.2011
                • 2354
                • Michal
                • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                #8
                AW: OS-Max RX61 einstellen?

                Lol,wenn da nix passieren kann dann steck mal deine Hand rein und dann können wirweiter reden.Ich habe von meinen Eltern gestern Anschiss bekommen ,weil ich meinen ''700er''
                im Standgas in meinem Zimmer laufen ließ !!!!!!
                Zuletzt geändert von Michal Palus; 15.01.2012, 19:30.
                Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                they see me flyin, they hatin

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: OS-Max RX61 einstellen?

                  Der arme Motor, das tut ja in den Ohren weh!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #10
                    AW: OS-Max RX61 einstellen?

                    Was sind denn das für komische Komentare- könnte mir mal jemand bei den Einstellungen helfen
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22580
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: OS-Max RX61 einstellen?

                      Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                      Ne ne die Kamera ist auf der Mütze und der Rotor ist ohne Blätter da kann nix passieren
                      Das ist vollkommen egal ob dir die Rotorblätter die Arme aufreißen oder die Paddel die die Schlagadern.

                      Aber bevor das hier ausartet: Ich bin nicht sauer, darauf dass du so eine Dummheit gemacht hast (und gottseidank ohne verletzungen überstanden hast), sondern nur darüber, dass es dir nachträglich nicht bewusst wurde.


                      Lass den Motor unter Last mit Rotorblättern laufen lassen; erst dann erkennt man wie der Vergaser eingestellt ist.
                      Zuletzt geändert von JMalberg; 15.01.2012, 20:30.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • randyandy
                        Senior Member
                        • 02.07.2007
                        • 1038
                        • Andreas
                        • Steinau/Hessen

                        #12
                        AW: OS-Max RX61 einstellen?

                        Bring die Nadeln in die Werkseinstellung, zusätzlich noch ein paar "Sicherheitsklicks" und dann muss die perfekte Einstellungen erflogen werden.
                        Wie schon mehrmals erwähnt aber bitte nur unter Last und nicht auf dem Balkon/Terrasse (die Nachbarn werden es danken), sonst ist dass alles für die Katz.

                        Kommentar

                        • ninjaper
                          Senior Member
                          • 13.09.2009
                          • 1127
                          • Per

                          #13
                          AW: OS-Max RX61 einstellen?

                          Habe mich entschlossen den Motor auszubauen und komplett zu reinigen Erst mit Verdünnung und dann mit Druckluft nun ist alles sauber. Mit was sollte ich das Pleul und den Kolben schmieren bevor ich den Motor wieder einbaue?
                          Und was sind die Werkseinstellungen für den OS-Max61RX mit 60B Vergaser
                          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #14
                            AW: OS-Max RX61 einstellen?

                            Kuckst du hier :



                            Lass aber die für den Mittenbereich mal ruhig geschlossen. Der läuft auch so .
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • heli_jupp
                              Member
                              • 11.11.2003
                              • 578
                              • Klaus
                              • Wohnen in der schönen Pfalz, fliegen in Gernsheim und hinterm Haus

                              #15
                              AW: OS-Max RX61 einstellen?

                              Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                              könnte mir mal jemand bei den Einstellungen helfen
                              noch vor einem Jahr habe ich drei Uni-Mechaniken betrieben, zwischenzeitlich noch eine. In diesem speziellen Fall kann ich leider keine Hilfestellung geben. Mir fehlen einfach die Worte.

                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X