Tutorial für Nitro Motoren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freaki2k
    Senior Member
    • 27.11.2011
    • 1013
    • Andy
    • LA / R / KEH

    #1

    Tutorial für Nitro Motoren?

    Hey Leute,

    überleg ob ich evtl. im Sommer mir mal nen Nitro zulege und wollte mal wissen ob es Tutorials gibt worauf man achten muss, wie man die Dinger einstellt etc...

    Hatte in Youtube mal was gefunden aber der Typ hat chinesisch gesprochen :-(

    Gibt es da was in der Richtung... ?
    [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
    SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
    ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
  • marndra
    Senior Member
    • 03.03.2008
    • 2935
    • Martin
    • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

    #2
    AW: Tutorial für Nitro Motoren?

    Hi Andy,

    Was willst Du denn wissen?

    Vielleicht hilft auch ein Thread hier, fänd ich sehr gut.

    Kommentar

    • Mad Mike
      Member
      • 31.07.2010
      • 931
      • Michael
      • MSV Condor Göttingen

      #3
      AW: Tutorial für Nitro Motoren?

      Eigentlich ist das alles kein Hexenwerk.
      Von den Yamada Nitros kenne ich es so, das in der Anleitung schonmal die Nadeleinstellungen angegeben werden, für die Einlaufzeit und die endgültige Stellung.
      Wichtig ist es, den Motor sorgfältig Einlaufen zu lassen.
      Guter Sprit ist hilfreich, je mehr Nitro, desto einfacher wird die Einstellerei.

      Auch wenn die Nitro-Flieger wohl immer weniger werden, denke ich wird dir hier sicher jemand helfen können, wenn du Probleme hast. Aber wie gesagt, so schwierig/kompliziert wie es hier manchmal dargestellt wird, ist der Zerknalltreibling nun wirklich nicht!

      Gruß
      Michael
      Helitreffen Göttingen 2020

      Kommentar

      • freaki2k
        Senior Member
        • 27.11.2011
        • 1013
        • Andy
        • LA / R / KEH

        #4
        Naja mir geht es um mehr so Sachen wie Funktionsprinzip (Motor/Leerlauf), welche Komponenten werden benötigt, einlaufen lassen und im Flug dann wie was einstellen.

        Und zu aller letzt warum sind bei manchen Leuten 2 Tanks nebeneinander (1x groß, 1x klein).

        Ist es denn ein Unterschied vom Flächenmotor zum Helimotor?
        [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
        SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
        ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

        Kommentar

        • marndra
          Senior Member
          • 03.03.2008
          • 2935
          • Martin
          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

          #5
          AW: Tutorial für Nitro Motoren?

          Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
          Naja mir geht es um mehr so Sachen wie Funktionsprinzip (Motor/Leerlauf), welche Komponenten werden benötigt, einlaufen lassen und im Flug dann wie was einstellen.

          Und zu aller letzt warum sind bei manchen Leuten 2 Tanks nebeneinander (1x groß, 1x klein).

          Ist es denn ein Unterschied vom Flächenmotor zum Helimotor?
          Hi,

          zum Funktionsprinzip hilft wie immer erstmal wiki:
          Glühzündermotor_Wiki

          Finde ich recht informativ!

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Tutorial für Nitro Motoren?

            Hej,

            habe einen Heli mit TT50 und einen mit OS50- mir wurde hier bei konkreten Fragen sehr geduldig und kompetent geholfen.

            Bezüglich Einlaufen und Einstellen steht hier eigentlich (fast) alles schon im Board, sonst einfach ein neues Thema starten- gibt wirklich viele Spezies hier,
            Verbrenner sterben eben doch nicht aus!

            Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
            Und zu aller letzt warum sind bei manchen Leuten 2 Tanks nebeneinander (1x groß, 1x klein).
            Der kleine Tank ist der sogenannte Hoppertank- unabhängig von der Füllmenge des Haupttankes ist dieser immer voll, solange er genug nachziehen kann.
            Bekommt das Pendel im Haupttank bei bestimmten Manövern mal keinen Sprit zu fassen, fällt der Motor nicht trocken, weil der Hoppertank ja noch liefern kann.

            Meine Quintessenz: Hätte ich mich bei manchen Sachen nicht so dämlich angestellt, wäre es recht einfach gewesen- läuft der Motor erstmal richtig, kannst Du einfach bis zum Abwinken fliegen

            Welche Größe/Modell/Motor überlegst Du denn?

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • freaki2k
              Senior Member
              • 27.11.2011
              • 1013
              • Andy
              • LA / R / KEH

              #7
              Gute Frage, wollt eigentlich meinen 450er umbauen weil der im Moment nur rumliegt aber ich glaub das kann ich knicken.

              Ich denk der T-Rex 700 aber wie gesagt, ist nur mal so eine Idee für den Sommer...

              Erstmal muss der 550er fliegen.

              :-)

              Müssen manche Motoren vorgeglüht werden oder nicht?

              Manchmal seh ich das mit vorglühen...

              Bei Bert & Co. hab ich das noch nie gesehen..
              Zuletzt geändert von JMalberg; 21.01.2012, 19:57.
              [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
              SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
              ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

              Kommentar

              • NlCO66
                NlCO66

                #8
                AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                das sind nun mal Glühzünder und die muss man vorglühen.
                Auch bei Bert springen die sonst nicht an.

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                  Entscheide dich zunächst für einen Heli / Motor und dann kann man konkret antworten. Motore sind sehr verschieden zu handhaben.

                  Kurt
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  • Chriss
                    Member
                    • 12.01.2008
                    • 320
                    • Christian
                    • zwischen Ulm und Heidenheim

                    #10
                    AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                    Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                    Gute Frage, wollt eigentlich meinen 450er umbauen weil der im Moment nur rumliegt aber ich glaub das kann ich knicken.

                    Ich denk der T-Rex 700 aber wie gesagt, ist nur mal so eine Idee für den Sommer...

                    Erstmal muss der 550er fliegen.

                    :-)

                    Müssen manche Motoren vorgeglüht werden oder nicht?

                    Manchmal seh ich das mit vorglühen...

                    Bei Bert & Co. hab ich das noch nie gesehen..
                    Bert hat auch nen Switchglow. Das ist eine Bordelektronik mit der geglüht wird. Das gibt nen langen schrillen Ton von sich. Musst mal drauf achten.

                    gruss
                    X Evo 700

                    Kommentar

                    • freaki2k
                      Senior Member
                      • 27.11.2011
                      • 1013
                      • Andy
                      • LA / R / KEH

                      #11
                      Dann sieht man es nur auf den Videos nicht...
                      [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                      SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                      ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                      Kommentar

                      • MastaChief
                        MastaChief

                        #12
                        AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                        Switchglo würde ich jedem empfehlen, super angenehm. Gibt auch noch den Gryphon Autobooster der kostet nur die hälfte, ansonsten viel Erfolg mit deinem vorhaben!

                        PS: Habe mir für den Winter auch wieder nen Nitro gekauft und bereue es nicht, im Gegenteil!

                        Kommentar

                        • freaki2k
                          Senior Member
                          • 27.11.2011
                          • 1013
                          • Andy
                          • LA / R / KEH

                          #13
                          Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
                          Switchglo würde ich jedem empfehlen, super angenehm. Gibt auch noch den Gryphon Autobooster der kostet nur die hälfte, ansonsten viel Erfolg mit deinem vorhaben!

                          PS: Habe mir für den Winter auch wieder nen Nitro gekauft und bereue es nicht, im Gegenteil!
                          Welche Akkus nimmst du dann als BEC-Akkus, nimh?
                          [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                          SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                          ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                          Kommentar

                          • marndra
                            Senior Member
                            • 03.03.2008
                            • 2935
                            • Martin
                            • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                            #14
                            AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                            2000-4000 mah Lipos 2s, je nach Modell

                            Gibt übrigens noch das Align B6t, hat auch ne onboard glühung.
                            Sehr zu empfehlen, muss man nur etwas modden, mit besseren Kabeln und nem Schalter.

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #15
                              AW: Tutorial für Nitro Motoren?

                              Hej,

                              bei 2s muß aber die Spannung reduziert werden- ich habe 2x 2s Konions mit einem Emcotec Dual Batt Schalter und kann das sehr empfehlen.

                              Aber das war eigentlich gar nicht das Thema- ging es nicht um Motoren?

                              Gruß
                              Juky

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X