Hey,
nach einer ungewollten Autorotation wegen Motorabsteller habe ich den Motor zerlegt und musste leider feststellen das der Kolben ein fettes Loch hat. Die Laufbuchse scheint i.O. zu sein. Nun stellt sich mir die Frage ob sich die Rep. lohnt oder ob ich mein rex auf den 55 tunen soll. Hat vielleicht von euch schon mal so ein Schadensbild gehabt??
Danke Hinki
Kolben kostet 43 Euro zzgl Versand. Wenn sonst nix defekt ist kannst es ja machen und der Motor dann noch 1 oder 2 Jahre läuft. Kommt drauf an ob du damit auch glücklich warst von der Leistung usw.
Wie alt der Motor war oder ist und ob man Lager tauschen müsste siehst du halt nur selber. Kostet zwar dann etwas mehr aber er läuft dann auch wieder ewig. Was ist mit dem Kolbenring ?
Das nächste ist das du der Motor wohl falsch eingestellt war oder Schlauch defekt im Tank usw? Also nicht wieder alles zusammen bauen sondern die Ursache finden die für den Schaden verantwortlich war.
es wäre interessant Bilder zu sehen um evtl. erkennen zu können ob das Loch eingebrochen / eingeschlagen ist oder eingeschmolzen.
Damit könnte man schon eher etwas zur Ursache sagen.
es wäre interessant Bilder zu sehen um evtl. erkennen zu können ob das Loch eingebrochen / eingeschlagen ist oder eingeschmolzen.
Damit könnte man schon eher etwas zur Ursache sagen.
Gruß
Thomas
glaub bei erst 7 Beiträgen kann er noch keine Bilder einstellen
Jo danke erstmal,
stimmt für Fotos bin ich noch zu klein.
Ok der Motor hat schon ordentlich gelaufen. Die Lager habe ich auch schon zweimal gewechselt. Einmal ein teures Keramik, was nicht sehr lange gehalten hat, und dann noch mal ein normales.
Der hinweis mit dem zu mager laufen könnte passen. Ich habe bei den letzten Flügen immer das gefühl gehabt das er zu fett läuft und dann immer ein bisschen magerer gedreht.
Den Kolben muß ich natürlich neu haben aber meine Frage ist soll ich einfach so die Laufbuchse und das Pleul mit erneuern. Dann lohnt sich das nämlich nicht mehr.
Jo danke erstmal,
stimmt für Fotos bin ich noch zu klein.
Ok der Motor hat schon ordentlich gelaufen. Die Lager habe ich auch schon zweimal gewechselt. Einmal ein teures Keramik, was nicht sehr lange gehalten hat, und dann noch mal ein normales.
Der hinweis mit dem zu mager laufen könnte passen. Ich habe bei den letzten Flügen immer das gefühl gehabt das er zu fett läuft und dann immer ein bisschen magerer gedreht.
Den Kolben muß ich natürlich neu haben aber meine Frage ist soll ich einfach so die Laufbuchse und das Pleul mit erneuern. Dann lohnt sich das nämlich nicht mehr.
LG Hinki
Grübel.... also da würde ich mir einen neuen kaufen. OS 55 oder Redline 56. Musst bei diesen Motoren aber dann auch einen Dämpfer mit kaufen sonst kannst gleich beim OS 50 bleiben.
Hallo Uwe,
ich glaube auch das das nicht mehr viel Sinn macht. Die Teile vom Kolben haben sich im ganzen Motor verteilt. Selbst das Pleul hat Riefen in das Gehäuse gemacht. Lager ist auch durch .... also RIP.
Vielleicht wenn ich lieb bin darf ich ja auch mal hier bei Euch in den Kleinanzeigen schnuppern gehen :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar