Zu heiÃ?es Wetter, oder zu groÃ?e Blades?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Achter
    Martin Achter

    #1

    Zu heiÃ?es Wetter, oder zu groÃ?e Blades?

    Servus Leute!

    Bin gerade vom Fliegen zurück. Ich weiß nicht, wer sich heute mehr gequält hat, ich oder mein Heli?!? 8)

    Irgendwie wollte mein Maschinchen heute nicht so recht. Der 46er OS in meiner UNI-40 mit Rumpf schien heute wesentlich heißer zu werden als sonst. Zumindest konnte ich das Knatterchen mit den bloßen Händen nicht mehr anfassen. Das war sonst immer gerade noch so zu machen. Ich habe ihn dann zwei Zacken fetter gestellt. Allerdings habe ich dann ne schön weite Rundflugkurve gedreht, wobei nach der Hälfte der Platzrunde die Rotordrehzahl merkbar abnahm, was nur durch viel Pitch zu kompensieren war...!
    Dann habe ich die Vollastnadel vier Zacken magerer gedreht (also zwei Zacken magerer als sonst), und das Drehzahlproblem war gelöst. Die Sache mit der Motortemperatur hat mir aber immer noch nicht so recht gefallen. Könnte das mit den heute extrem hohen Außentemperaturen zu tun haben? Bei uns hat es momentan 41°C im Schatten. Geflogen bin ich unter praller Sonne!

    Hinzu kommt wohl noch, daß ich auf größere und wesentlich schwerere Blätter umgestiegen bin. Von 500mm Holz S-Schlag auf 552mm CFK S-Schlag. Die Neuen Blätter werden laut Graupnerkatalog und Fachhändler und RC-HELI fur meine UNI-40 empfohlen. Ich habe auch das Gefühl, daß der Heli nun wesentlich schwerfälliger ist. Dafür ist er aber wesentlich leiser und man benötigt etwas weniger Drehzahl !

    Haben Euere Motoren auch mit den aktuellen Außentemperaturen zu kämpfen? Oder sollte ich meinen Motor wegen der größeren Blätter magerer stellen, und mir wegen der Temperatur keine Gedanken machen? (Fliege übrigens den 10% Nitro AeroSynth von Graupner mit 14% ßlanteil - lief bisher bestens und ohne Beanstandungen.)
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Zu heißes Wetter, oder zu große Blades?

    also bei Hitze ist es für jeden Motor eine Qual........
    und man sollte sich und dem Motor auch eine gute lange Abkühlphase gönnen bevor man weiterfliegt.

    Ich denke das ganze liegt schon an der Hitze nicht an den Blättern.

    Kommentar

    Lädt...
    X