YS91SRS und Align Starter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danuzzi
    Member
    • 17.10.2011
    • 874
    • Daniel

    #1

    YS91SRS und Align Starter

    Hallo, wenn ich meinen Yamada 91SRS Motor mit dem Align Anlasser starten will dann hat der Starter manchmal keine Kraft weil wahrscheinlich zu viel Nitro im Brennraum ist und die Kompression zu hoch ist, in der Anleitung des Starters steht dass man den Brennraum dann leeren sollte und nochmals probieren, nun wie muss ich den Brennraum leer machen?

    Vielen Dank für die Hilfe.
  • JörnD
    JörnD

    #2
    AW: YS91SRS und Align Starter

    Kerze raus und dann rund drhen lassen.
    Das Problem bei dem Starter ist eindeutig der Lipo bei diesen Temperaturen. Ich habe heute ganz schön georgelt bei meinem 55HZ, Du hast nen 90er Motor, da hat der Align dann echte Probleme, weil der beim 90er schon an der Grenze ist. Du musst dann drauf achten, den Starter immer schön warm zu halten.

    LG
    Jörn

    Kommentar

    • danuzzi
      Member
      • 17.10.2011
      • 874
      • Daniel

      #3
      AW: YS91SRS und Align Starter

      Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
      Kerze raus und dann rund drhen lassen.
      Das Problem bei dem Starter ist eindeutig der Lipo bei diesen Temperaturen. Ich habe heute ganz schön georgelt bei meinem 55HZ, Du hast nen 90er Motor, da hat der Align dann echte Probleme, weil der beim 90er schon an der Grenze ist. Du musst dann drauf achten, den Starter immer schön warm zu halten.

      LG
      Jörn
      Hallo ja danke wieviel Gas gibst du so wenn du ankurbelst? könnte man auch gashebel auf mitte stellen kommt er dann besser oder genügt auf 1 Strich bei gas? Was ich bemerkt habe wenn der starter keine Kraft hat dann nehme ich den oberen Schlauch vom Tank damit der Druck draussen ist dann hat der Starter wieder besser Kraft und dreht wieder. Können die Aligner denn keine stärkeren Starter mit 4s oder 5s bauen ??

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3293
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #4
        AW: YS91SRS und Align Starter

        Der align Starter is auf Dauer zu schwach für einen Yamada 91, da musste wirklich immer den Brennraum spritfrei machen damit du überhaupt ne Chance hast die Kiste an zu bekommen.
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • dc-voltage
          dc-voltage

          #5
          AW: YS91SRS und Align Starter

          Hey,

          Warum kritisiert ihr immer den Align Starter ? Der ist echt spitze...Der zieht spielend den 91ys und den 120 ys durch! Das Problem ist wie oben beschrieben der lipo bei den Temperaturen. Ich verwende einen kds 2200mAh mit 30c. In der kalten Jahreszeit wird der starter, wenn er nicht benutzt wird ins Auto gelegt und mit diesen Tricks hat er mich noch nie enttäuscht. Auf veranstaltungen wo kein Auto in Reichweite ist Pack ich ihn in die Jacke das geht auch

          Kommentar

          • rs_rudi
            rs_rudi

            #6
            AW: YS91SRS und Align Starter

            Also meinen YS91 sr rr dreht er spielend durch,

            wenn der Motor mal absaufen sollte leg den Heil auf die Auspuffseite und betätige den Starter immer nur kurz so das der Motor die Chance hat den Sprit über den Auslaß raus zu lassen.


            Grüße

            Kommentar

            • JörnD
              JörnD

              #7
              AW: YS91SRS und Align Starter

              Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
              Hallo ja danke wieviel Gas gibst du so wenn du ankurbelst? könnte man auch gashebel auf mitte stellen kommt er dann besser oder genügt auf 1 Strich bei gas? Was ich bemerkt habe wenn der starter keine Kraft hat dann nehme ich den oberen Schlauch vom Tank damit der Druck draussen ist dann hat der Starter wieder besser Kraft und dreht wieder. Können die Aligner denn keine stärkeren Starter mit 4s oder 5s bauen ??
              Gashebel auf Mitte ist viel zu viel. Ich mache immer vorher ohne Glühung einmal Gas voll auf und drehe ein paar Runden, nicht viel. Dann bekommt der Motor Sprit und säuft auch nicht ab.
              Dann Gashebel runter, der ist dan am Kücken bei mir ungefähr gut eine Strichbreite auf. Glühung an und dann anlassen. Aber bei diesen Temperaturen dauert es schon mal etwas bis der Motor anspringt. Im Sommer springt meiner mit der Methode auf Schlag an, aber im Winter muss ich mein Switchglow immer ein zweites mal aktivieren. Aber dann ist der Motor auch da.

              LG
              Jörn

              Kommentar

              • Norbert_1
                Senior Member
                • 07.07.2010
                • 2473
                • Norbert
                • Wild / OÃ?

                #8
                AW: YS91SRS und Align Starter

                Zitat von dc-voltage Beitrag anzeigen
                Warum kritisiert ihr immer den Align Starter ?
                weil er echt nicht das gelbe vom ei ist, der sechskant ist auch nicht viel wert.

                es gibt halt starter die funktionieren immer, egal welcher motor, egal welche temperaturen

                Kommentar

                • karstenN
                  Member
                  • 07.10.2010
                  • 190
                  • Karsten
                  • Minden-Lübbecke

                  #9
                  AW: YS91SRS und Align Starter

                  Welcher Starter ist stattdessen denn zu empfehlen ?

                  Gruss

                  Karsten
                  TDR | Diabolo | VOODOO 600 ! Banshee limited

                  Kommentar

                  • Norbert_1
                    Senior Member
                    • 07.07.2010
                    • 2473
                    • Norbert
                    • Wild / OÃ?

                    #10
                    AW: YS91SRS und Align Starter

                    der sullivan dynatron, lies dich mal da durch:

                    V-Einsteiger mit Fragen - RC-Heli Community

                    Kommentar

                    • Helijupp
                      Senior Member
                      • 05.02.2008
                      • 3293
                      • Andreas
                      • Trier/ Saarland

                      #11
                      AW: YS91SRS und Align Starter

                      ...oder nen K&S Starter-->habe meinen schon ewig ( ist immer noch mein Erster), der hat schon ein Satz neue Kohlen drinne...gibt es als Ersatzteil zu kaufen. Betreibe den an 4S und bin damit sehr zufrieden ;-)
                      Gruß Andi
                      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X