Jba 56 HR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norweger0815
    Norweger0815

    #16
    AW: Jba 56 HR

    OK....
    Im Zuge meiner nie abebbenden Neugier hab ich mir mal den JBA bestellt und in den Rappen geschmissen.
    Beim Auspacken vom Motor ist mir positiv aufgefallen das alles sorgfältig verpackt im Karton gelegen hat und anstelle der üblichen Pappdichtung für den Schalldämpfer ne Aludichtung beigelegen hat. So hab ich diese zunächst mal hinter den Hattori geklemmt anstelle meines geliebten Hitzebeständigen Silikons.
    Was ich allerdings nicht wirklich erbauend fand ist das keine Bedienungsanleitung beigelegen hat, so das man zunächst mal auf Werkseinstellung, Ohr und Temperaturfühlfinger vertrauen muß.
    Also genau das richtige für den preisbewussten Nitroanfänger( Nitroanfänger preisbewußt* Da is wohl noch ne Restwirkung vom Bier gestern Abend zu verzeichnen ).
    Wurst... Also eben mal raus mit dem ganzen, schliesslich is man ja neugierig, speziell da ich mir gleich noch nen Gryphon Glow Driver in den Rappen gestopft habe
    Der erste Start war erwartungsgemäß ein wenig schwieriger, mußte erstmal n Weilchen den Starter rödeln lassen, aber dann is der Motor das erste mal zum Leben erwacht, leicht viertackternt also scheint das zumindest zu stimmen das der Motor gleich zum Break- in vorjustiert ist.
    Leerlauf ist auf jeden Fall schön stabil, klar nach ner Weile neigt er zum überfetten, also kurz gas und der dreht willig hoch.
    Nach dem ausmachen und runterkühlen hab ich zu meiner ßberraschung festgestellt das der Motor sehr willig wieder angesprungen ist. Steht da dem OS im Haribo nicht nach. (der gerade in Maintenance ist, vieleicht bastel ich da auch alles in den alten Rappen den ich noch rumflattern habe ).
    Nun gut werde gleich mal wieder auf den Hof verschwinden und noch nen Tank durch den Rappen tuckern lassen, so das es am nachmittag die ersten Flugversuche geben könnte.

    Kommentar

    • Norweger0815
      Norweger0815

      #17
      AW: Jba 56 HR

      Der Motor ist beim 2. Tank auch willig gestartet, allerdings brauch er n bisschen Startumdrehungen wenn er kalt ist, hoffe ja das sich das bessert wenn er erstmal richtig eingelaufen ist.
      Der JBA hat allerdings ne komplett andere Charakteristik als der TT 50 pro, der zusätzliche Hubraum macht sich da bemerkbar. Der Motor baut die Kraft gefühlt williger auf, der TT brauchte erstmal ne gewisse Drehzahl um den Rotor sauber durchzuziehen.
      Lasse erstmal wieder alles abkühlen und werde dann mal aufs Felt dackeln und mal die ersten Schwebe- und Flugversuche mit dem Ding machen.
      Erstmal schöööön vorsichtich, datt Motörchen is ja noch jungfräulich

      Kommentar

      Lädt...
      X