Drehzahlregler am ZG 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vw-bussmann
    Senior Member
    • 03.01.2007
    • 1518
    • Oliver
    • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

    #1

    Drehzahlregler am ZG 20

    Kann man einen Drehzahlregler an den Pickup vom ZG 20 Anschließen ?

    Ich einen ThunderTiger Alpha Regler

    Irgendjemand eine Idee, welches Kabel wohin ?

    Oder geht es von der Grunddrehzahl her nicht ? Viel unterschied ist ja nicht zu einem 15ccm .
    ----
    My Tube
  • BugBear
    BugBear

    #2
    AW: Drehzahlregler am ZG 20

    Hallo Oliver,

    ob das mit den Pickup funktioniert kann ich dir nicht sagen.
    Aber da der Regler erst ab 10500 U/min Motordrehzahl arbeitet ist dein Regelbereich recht klein.

    Ich verwende einen Schulze MCR-Servo Regler. Der arbeitet top mit den Benziner.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • vw-bussmann
      Senior Member
      • 03.01.2007
      • 1518
      • Oliver
      • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

      #3
      AW: Drehzahlregler am ZG 20

      Tja dann hat sich das schon erledigt. Hätte jetzt gedacht das der höher dreht.

      Bin ich aber auch nicht drauf gekommen da mal in der Anleitung zu lesen.

      Und mehr Magnete gehen wegen der Zündung nicht.

      Danke
      ----
      My Tube

      Kommentar

      • eagle51
        Member
        • 16.08.2007
        • 252
        • Gerhard
        • Emmendingen

        #4
        AW: Drehzahlregler am ZG 20

        Hallo Oliver,

        es gibt es eine sehr schöne Lösung:

        GSS-20Ei Stator Gator Sensor for SG RevLock and GV-1 -ZG20-26Ei

        google mal danach, weil ich hier keine Werbung machen will für irgendeinen bestimmten Laden. Dieses Teil wird einfach in die Leitung Magnetpickup -> Zündelektronik eingeschleift. Die passenden Anschlüsse sind dran. Somit wird der Zündimpuls der vom Magnet kommt nicht nur für die Zündung verwendet, sondern auch für den Drehzahlregler.

        Funktioniert einwandfrei.

        Kommentar

        • Felge der Nacht
          Member
          • 29.05.2007
          • 902
          • Johannes
          • Würzburg

          #5
          AW: Drehzahlregler am ZG 20

          Servus Oliver,

          ich betreibe meinen ZG26 mit einem Futaba GV1. Den mitgelieferten Sensor kann man einfach vor dem Kurbelwellengehäuse montieren. Das Magnetfeld der Magnetzündung ist stark genug für den Sensor des GV-1. Der Stator-Gator ist zwar eine feine Sache aber es geht auch ohne.

          Wenn man ein paar Dinge beachtet, funktioniert der GV1 einwandfrei im Benziner. Ich verweise mal auf meinen "Leidensweg".

          Gruß
          Johannes
          T-Rex 600 Nitro, OS 55
          T-Rex 700 Century Benzin Umbau
          Protos 500, Blade mcpx (nano)

          Kommentar

          • vw-bussmann
            Senior Member
            • 03.01.2007
            • 1518
            • Oliver
            • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

            #6
            AW: Drehzahlregler am ZG 20

            Der 20er hat aber eine Elektronik Zündung.

            Meine Idee war halt an dem Impulskabel der Zündung abzugreifen, ist ja auch nichts anderes . Nur ob das Signal halt auf den Zero Alpha passt das weis ich halt nicht. Wäre der einfachste weg gewesen.

            Aber der Zero Alpha geht ja von der Drehzahlspanne her nicht.

            Jedenfalls hab ichs nicht probiert, weil der zudem auch noch recht mäßig einzustellen ist.

            Von der Hürde des Einbaus bei dem Motor gar nicht zu reden.
            ----
            My Tube

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Drehzahlregler am ZG 20

              Hallo,

              da ich es selber mal mit dem GV-1 probiert habe kann ich nur sagen das der Schulze MCR-Servo super mit Benzinmotoren funktioniert und bei einem Arbeitsbereich von 900 - 2000 U/min am Rotorkopf. Die Einstellung des Reglers ist sehr einfach. Nicht zu vergleichen mit der vom GV-1.
              Das MCR-Servo (bzw. Graupner MC-Control) ist recht preisgünstig bei Ebay zu bekommen. Und ich glaube ich habe auch noch eins liegen.
              Hier mal die Anleitung: http://www.schulze-elektronik-gmbh.de/guide/d-mcrs.pdf

              Gruß Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X