kolbenausbau bei TT50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trango71
    trango71

    #1

    kolbenausbau bei TT50

    hallo!

    wie bekomm ich den kolben am besten raus?
    die laufbuchse ist ausgebaut aber den kolben kann ich in keiner stellung vom kurbelwellenzapfen abziehen

    danke!
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    kolbenausbau bei TT50

    Hi!

    Wenn die Buchse raus ist muss der Kolben mit Pleuel auch rausgehen. Ich dreh den Kolben immer auf OT und fingere mit einem Winkel-Inbus in's Motorgehäuse und ziehe das Pleuel von dem Zapfen. Müsste bei Dir auch eigendlich gehen. ?(

    Kommentar

    • trango71
      trango71

      #3
      kolbenausbau bei TT50

      hallo!

      blöde frage welche stellung ist OT


      ich hab alles probiert

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        kolbenausbau bei TT50

        Hi!

        OT ist Oberer Totpunkt. D.h. den Kolben nach oben drehen. Achte auch drauf das Du die Kurbelwelle nach vorne ziehst.

        Blöde Frage: Hast Du den Rückwanddeckel auch abgeschraubt?

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          kolbenausbau bei TT50

          Hi

          Kolben ganz nach oben..

          mfg
          Bazinga

          Kommentar

          • trango71
            trango71

            #6
            kolbenausbau bei TT50

            hallo!

            hab ihn schon!

            es brauchte nur etwas mehr "power"

            bei meinem 3.5ccm buggy-motor ist er von alleine rausgefallen wenn die buchse drausen war,darum die vorsicht.

            bei meinem TT50 motor ist erst ein liter sprit durch , er ist aber innerlich schon so verdreckt das ich ihn komplet reinigen muss
            ist es möglich dass sich in der einlaufphase vermehrt feine späne bilden?

            Kommentar

            • Michel Decker
              Michel Decker

              #7
              kolbenausbau bei TT50

              also normal ist das nicht nach 1 nem liter den Motor auseinanderzuschrauben.

              Und die dichtungen und lager freuen sich immer wieder. Ich kanns von hier nicht beurteilen aber normal hätte ich ihn erstmal einlaufen lassen.

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                kolbenausbau bei TT50

                Hi

                bei meinem TT50 motor ist erst ein liter sprit durch , er ist aber innerlich schon so verdreckt das ich ihn komplet reinigen muss
                ?( da fällt mir eigentlich nix mehr ein ?( denn wenn der Motor wirklich

                ""verdreckt""" ist hast du den falschen Sprit . So was gibt es mit handelsüblichen

                Sprit nach einem Liter nicht !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!!!!!!!! !!!



                Kommentar

                • trango71
                  trango71

                  #9
                  kolbenausbau bei TT50

                  hallo!

                  zuerst lief der motor ganz gut,nach ca. 3/4 liter hatte er keinen richtigen leerlauf mehr
                  an der kerze sah ich dann die verschmutzung
                  vorsichtshalber hab ich dann den motor zerlegt und siehe da teilweise kleine
                  rückstände im kopf,der kolben auf der oberseite u. seitlich teilweise schon braun
                  nun ist er wieder sauber
                  den sprit werde ich sofort wechseln (selbergemischter aus einem modellbaugeschäft)

                  eine frage noch zur einstellung der teillastnadel
                  4 1/4 umdrehungen vom geschlossenen zustand müssten so ca. passen (aus dem forum)
                  wann ist die nadel geschlossen ich merke keinen richtigen anschlag
                  oder sieht man dass an der richtigen vergaseröffnung?
                  wenn das drosselkücken geschlossen ist bleibt nun ein spalt von ca.1mm

                  Kommentar

                  • Steffen Schröck
                    Senior Member
                    • 02.06.2001
                    • 7112
                    • Steffen Schröck
                    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                    #10
                    kolbenausbau bei TT50

                    eine frage noch zur einstellung der teillastnadel
                    4 1/4 umdrehungen vom geschlossenen zustand müssten so ca. passen (aus dem forum)
                    wann ist die nadel geschlossen ich merke keinen richtigen anschlag
                    Wenn du keinen Anschlag spürst, is sie schon überdreht Ne, normalerweise drehst du solange zu, bis es nicht mehr weiter geht. Dann is sie ganz zu!
                    oder sieht man dass an der richtigen vergaseröffnung?
                    wenn das drosselkücken geschlossen ist bleibt nun ein spalt von ca.1mm
                    ?( ?( ?( Versteh ich nicht, kannst du es mal genauer beschreiben?
                    Wenn du an der Nadel drehst, verändert sich NICHTS am ""Zuschieber "" vom Vergaser :rolleyes:

                    Kommentar

                    • trango71
                      trango71

                      #11
                      kolbenausbau bei TT50

                      hallo!

                      die teillastnadel wirkt wie eine anschlagnadel je weiter ich sie zudrehe desto weiter bleibt der vergaser offen umgekehrt natürlich auch
                      im car-bereich stellt man mit der nadel den mechanischen anschlag für den leerlauf ein

                      Kommentar

                      • Steffen Schröck
                        Senior Member
                        • 02.06.2001
                        • 7112
                        • Steffen Schröck
                        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                        #12
                        kolbenausbau bei TT50

                        Hi,
                        sicher ?( Hm, siehste, hab ich wieder was gelernt, aber glauben kann ichs trotzdem noch nicht so ganz Lass mich aber sehr gerne eines Besseren belehren!

                        Kommentar

                        • trango71
                          trango71

                          #13
                          kolbenausbau bei TT50

                          hallo!

                          ich weiss nicht ob das richtig ist aber ich hab meinen vergaser vor mir liegen und da hab ich das festgestellt

                          wenn man bei der teillastnadel vom geschlossenen zustand ausgeht,muss der vergaser geöffnet od. geschlossen sein?

                          Kommentar

                          • trango71
                            trango71

                            #14
                            kolbenausbau bei TT50

                            hallo!

                            ich habs schon
                            hab im forum ein bisschen gesucht

                            ausgehend vom geschlossenem zustand.


                            bei geöffnetem kücken kann man die nadel viel weiter hineindrehen,was zur folge hat,dass die TL-nadel in den bereich der vollgasnadel reicht und so einen mechanischen anschlag verursacht

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X