Glühkerzerze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert Siebert
    Norbert Siebert

    #1

    Glühkerzerze

    Hallo zusammen,

    ich flige einen Hirobo ST Eagle SP, mit eienm OS-Max 61 SX-H Ring "WC", mit Zimmerman Resorohr. Als Sprit benutze ich 15 ßl und 10 % Nitro.

    Nun das Problem liegt daran, dass meine Glühkerze im Schitt 10- 13 Flüge hält und danach der Wendel in der Mitte durchbrennt. Als Kerze benutze ich die OS 8.
    Eine Rossi 4 hat nur den halben Flug gehalten. Dies hat zwar den Vorteil das man automatisch die Autorotation lernen muss aber das ganze könnte man auch anders haben.

    Der Versuch zwei Dichtungsringe unter zu legen hat auch nichts gebracht.

    Hat jemand einen Rat, dass Ganze geht halt mit der Zeit ins Geld ?

    Gruss Norbert
  • Matthias425
    Member
    • 27.11.2001
    • 381
    • Matthias

    #2
    Glühkerzerze

    hallo,

    wie läuft dein motor?
    hast du ihn schon fetter gestellt ?
    wenn du die dichtungen schon probiert hast kann es normal nur noch die temperatur sein....


    gruß
    matthias

    Kommentar

    • Norbert Siebert
      Norbert Siebert

      #3
      Glühkerzerze

      Als Motor läuft gut, Tepetaratur am Zylinderkopf 70° - 80°

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3972
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Glühkerzerze

        Hallo,

        Was mir noch einfällt:
        - Prüf mal dein Powepanel bzw. schau was mit der Kerze passiert (wie sie glüht),
        wenn Du den Starter ansetzt - ev. holst Du Dir da schon einen "Vorschaden"
        - welchen Fernanschluss hast auf der Kerze - ev. zu viel Masse -> Schwingungnen.
        - wie sieht eine gebrauchte Wendel aus (10 Tanks geflogen) - glänzend,matt-glänzend, oder nur matt (glänzend ist ok, alles andere Motorsache)
        - probier eine Eny4 - hält besser als eine OS8 (meine Erfahrung)
        - wie alt ist der Motor? - Lager ok? -> wenn sich das hintere Kurbelwellenlager
        beginnt aufzulösen (Chromschicht), dann sterben auch dauernd die Kerzen.
        Zumindest war das bei meinem SXH so....nach ca. 60 Liter (geschätzt)

        LG
        Martin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #5
          Glühkerzerze

          Hallo Norbert,
          das Problem hatte ich auch.
          Seitdem nehme ich immer die Rossi 6.
          Damit läuft jeder Motor im Heli sehr gut und die Glühlerze hält auch lang.

          Gruß Robert
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • Norbert Siebert
            Norbert Siebert

            #6
            Glühkerzerze

            Hey Martin,

            da ich noch andere Verbrenner fliege und ich dort nicht das Problem habe denke ich das die Vorglühaktion in Ordnung ist. Die Kerze ist glänzend ! Der Motor ist zwei Jahre alt.

            Robert,

            Ok ich werde mal die Rossi 6 ausprobieren, danke für den Tip.

            Gruss
            Norbert

            Kommentar

            • Norbert Siebert
              Norbert Siebert

              #7
              Glühkerzerze

              Feranschluss ist Chinch mit Kroko, da die Kerze sauber ist denke ich, dass sich kein Lager auflöst.

              Kommentar

              Lädt...
              X