Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wingdriver
    Wingdriver

    #1

    Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

    Renoviere gerade eine 1:5 BK 117 und bin kurz vor der Fertigstellung.

    Habe den Vergaser gereinigt und alle Leitungen ersetzt.
    IN vom Tankpendel an den Anschluss hinten am Vegasergehäuse und die RßCK-Leitung (an der Pumpenseite) angeschlossen.

    Der Tank liegt ca. 20cm unterhalb des Vergasers.

    Egal wie lange ich Pumpe, es kommt kein Sprit in den Vergaser.
    (auch wenn die Anschlüsse/ Schläuche vertauscht werden kommt nix!)

    Habe mit einer Spritze Sprit in den Vergaser geträufelt, da springt der Motor sofort über den Bordanlasser an. Schliesse ich die Schlauchleitungenan, kommt nix mehr.

    Die Schläuche sind korrekt angeschlossen, habe ich bis jetzt schon x-fach gecheckt.

    Das Modell ist auch so geflogen, denn die hat ja schon einige Flugstunden hintersich gebracht.

    Habe eine Belüftung oben aus dem Tank geführt und unten aus dem Rumpf gelegt.
    Er will nicht anspringen....

    Habe ich einen Denkfehler? Sind die 20cm Höhenunterschied zuviel Ansaugweg für den Zenoah?
    Wäre über Tipps dankbar...

    Bei meinen anderen ZG Helis liegt der Tank auf Höhe des Vergasers, das kann ich aber bei der BK nicht ändern.
    Gruss
    Stefan
  • -SilverSurfer-
    -SilverSurfer-

    #2
    AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

    Hast du mal die Membran vom Vergaste geprüft falls die kaputt oder verklebt ist kann er kein Sprit ansaugen.
    In beiden Fällen würde ich sie ersetzen.

    MFG André

    Kommentar

    • Wingdriver
      Wingdriver

      #3
      AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

      Habe den Vergaser zerlegt und alles in Sprit eingelegt. Die Membrane ist schöne weich und wenn die einen Finger vor die Anschlüsse halte entsteht Unter/ßberdruck.
      Das sollte es "wahrscheinlich" nicht sein.
      Aber Danke für den Tip! Werde mal sehen ob ich die tausche zur Sicherheit....

      Aber bei den Preisen für die Einzelteile kaufe ich besser gleich einen komplett neuen Vergaser....
      Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2013, 18:32.

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #4
        AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

        Hallo Stefan,

        ich hoffe der Vergaser wurde nicht mit Druckluft ausgeblasen. Das soll der Tod für den Vergaser sein laut Toni Clark.
        Aber man kann die Membrane/ Flatterventile einfach auf Funktion testen. Dazu wird ein Stück Kraftstoffschlauch auf den Benzinanschluß gesteckt. Weder beim hineinpusten noch beim saugen darf Luft in welche Richtung auch immer bewegt werden. Wenn pusten und/ oder saugen möglich ist kann der Pumpenvergaser nicht funktionieren.
        Das der Tank unterhalb des vergasers liegt ist nicht die ursache für dein Problem.
        Nur noch eine Frage die H/ L Nadeln sind geöffnet?

        Gruß Volker

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #5
          AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

          Hallo,

          wenn so ein Vergaser nicht ansaugt, liegt das höchst wahrscheinlich an der Membran im Vergaser. Kann natürlich auch sein das die Nadeln nicht geöffnet oder verstopft sind (gehe ich jetzt aber mal nicht davon aus ). Wenn du den Vergaser zu hältst und den Motor drehst kommt auch kein Sprit?
          In so einem Fall habe ich die Vergaser einfach noch mal zerlegt und wieder zusammen gebaut. Komischerweise ging es danach dann meistens!

          Gruß, Axel
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • Wingdriver
            Wingdriver

            #6
            AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

            Danke für die Tips!
            Habe den Vergaser zweimal zerlegt und gereinigt. Denke der war bestimmt schon zwei/drei Jahre ohne Sprit, also "furztrocken".
            Habe einen 668er Vergaser Schachtelneu für 43€ gekauft und eben eingebaut. Nadeln in der Originalen Stellung 1Umdr/1 1/4 Umdr. eingestellt.
            Kurz gepumpt und siehe da Sprit kommt direkt!
            Der Anlasser hat keine 2 Sekunden gebraucht und das Triebwerk treckert sauber.
            Werde den alten Vergaser mal etwas näher untersuchen wo der Fehler liegt.
            Habe ja schon einige Vergaser von Walbro in den Fingern gehabt und denke der muss zum laufen gebracht werden. Das ein Walbro nicht funzt hatte ich auch noch nie.
            aber wenn ich die Eizelpreise für Membrane und Filter und so rechne, dann war der Neukauf die günstigere Variante. Und der 668 soll besser sein als der Originale (alte).
            Danke für die Tips. Nadeln waren ntürlich offen!

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Einbau Tank bei Benziner ZG/Saugleistung Walbro

              Hallo,

              ich habe für einen kompletten Walbro Reparatursatz 15 Euro bei einem Motorsägen Händler bezahlt. Ist schon ein Unterschied zu den 43 Euro für einen neuen Vergaser. Aber kein Vergleich zum Betrag wenn der Heli Schaden nimmt weil der Motor muckt.

              Gruß Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X