Magnum Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Magnum Motoren

    Hallo,
    hat schon jemand Erfahrung mit den großen Magnum XL Motoren
    gemacht. Z.B. XL 91 ABC und XL108 AR. Ich suche was fuer eine Rumpfmechanik wo nicht unbedingt 100% Power gebraucht wird.

    Gruss Ralf

    Ralf Baeumer
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Magnum Motoren

    Preis Leistung hauen auf jedenfall hin.Einen 12ccm habe ich in einem Vario Trainer geflogen.Die Verarbeitung ist nicht so sauber und präzise wie von OS gewohnt(Kurbelwelle mal vergleichen)Aber Power hat er auch,lief echt gut der Motor. Gruß Sven

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Magnum Motoren

      Hubisven, wie hast Du den denn in den Vario-Trainer reinbekommen?
      Die Welle des Magnum-Motors hat doch Zoll-Maß und nicht 8mm?


      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Magnum Motoren

        Moin hast Recht die Welle paßt nicht . Hatte einen netten Kumpel der die Welle ca.1 cm abgedreht hat.(als Maß eine OS-Welle)hat wunderbar Funktionuckelt.Ja es gibt noch Leute die sich was einfallen lassen und nicht sagen\"geht nicht paßt nicht\".Einer von Ihnen Mc Fly Modellbau in Oranienburg. Gruß Sven

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Magnum Motoren

          Moin DOKA,was möchtest Du den mit einem 108 im Futura?



          Edited by - hubisven on 08/10/2001 16:38:00

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Magnum Motoren

            Moin Ralf,wie immer schon erwähnt fliege ich ausschließlich ohne Nitro.Auf dem 15ccm oder den 12ccm 15% Oel mit Metanol.Im Nullbereich neigt der Motor zum ßberfetten aber sonst läuft er sauber durch.Das ßberfetten macht sich bei dem 15er nicht sonderbar bemerkbar er zieht sauber durch.Beim 12er schlägt schon mal das Heck,aber wozu haben wir die Steuerknüppel.Auf alle Motoren die ich fliege oder geflogen habe sind die Original Vergaser drauf.Meine Einstellung ist bei vollem Tank eh Fett da mit abnehmenden Spritvolumen der Motor magerer wird.So habe ich einen immer leicht Fett laufenden Motor(mit vieleicht 99 %)das reicht beim OS91 völlig aus. Die Pitchwerte versuche ich so einzustellen das der Motor bei Pitch gezogen Sauber durchzieht(bis das Modell nur noch ein Punkt ist)Gruß Sven

            Kommentar

            • the-captain
              the-captain

              #7
              Magnum Motoren

              Hi DOKA
              schon mal mit einem yamada 4 Takter geflogen. der 23 ccm ist einfach irre was die power angeht und passt wunderbar in die futura mech

              Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Magnum Motoren

                Hallo Hubisven.

                Kannst Du mir mal die Maße von der Welle des Magnum-Motors geben?

                Originalgröße und Abgedrehte Größe mit Gewindemaße.

                Ein Kumpel von mir ist Dreher.



                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Magnum Motoren

                  Moin McBo,es ist schon ewig her mit dem Motor.Aber nimm einen Original OS-Motor(OS 61)der in die Mechanikgehört, meß die Welle.Baue die Magnumwelle aus.Du mußt auf das Maß der OS-Welle kommen natürlich nur was aus dem Motor rausschaut.Anders haben Wir das auch nicht gemacht.Es ist blöde zu erklären hoffendlich kannst Du was damit anfangen.Gruß Sven

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X