Webra 80 Verbrennernotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dertoto
    dertoto

    #1

    Webra 80 Verbrennernotor

    Hallo
    Hat jemand zufällig Erfahrung mit einem Webra 80 Motor??
    Ich wüßte gern mit welch einem Gemisch der Betrieben wird*
    Habe leider keinerlei Erfahrungen mit Verbrennermotoren.
    lg
    toto
  • raagchip
    Member
    • 31.05.2004
    • 310
    • Anton

    #2
    Webra 80 Verbrennernotor

    Hallo Toto

    Den 80 kenne ich nicht, aber Webra.55, .61, .75 und .91

    Webra generell sind vom Treibstoff her tolerant (0 bis 30% Nitromethan). Wichtig ist die Kerze.

    Generell hängt es aber davon ab, ob Dein Motor ABC ist oder einen Kolbenring hat.

    LG
    Toni

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Webra 80 Verbrennernotor

      Zitat von raagchip Beitrag anzeigen
      Den 80 kenne ich nicht, aber Webra.55, .61, .75 und .91
      Ist anscheinend ein 4-Takter -->> Vintage Webra T4-80 4stroke RC motor - YouTube

      Weiss leider nicht was der säuft!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3386
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        AW: Webra 80 Verbrennernotor

        oder der hier
        Webra Racing 80 F Heli
        Angehängte Dateien
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • dertoto
          dertoto

          #5
          AW: Webra 80 Verbrennernotor

          Hallo
          Erstmal Danke für die schnelle Hilfe nach den Bildern zu Urteilen ist es der 80 Racing
          lg
          toto

          Kommentar

          • dertoto
            dertoto

            #6
            AW: Webra 80 Verbrennernotor

            Was bedeutet ABC Sorry das ich das frage

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: Webra 80 Verbrennernotor

              Zitat von dertoto Beitrag anzeigen
              Was bedeutet ABC Sorry das ich das frage
              ABC-Laufgarnitur - Abkürzung für Aluminium - Brass (Messing) - Chrom. Der Kolben des entsprechenden Motors besteht aus Aluminium, die Laufbuchse aus Messing mit einer Chrombeschichtung. Spezifikation für einen solchen Motor: Lange Lebensdauer und extrem Robust!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • dertoto
                dertoto

                #8
                AW: Webra 80 Verbrennernotor

                Super Danke Robert !!!
                Also so etwas http://images.rcuniverse.com/forum/u...25/Us54643.jpg

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: Webra 80 Verbrennernotor

                  Zitat von dertoto Beitrag anzeigen
                  Super Danke Robert !!!
                  Also so etwas http://images.rcuniverse.com/forum/u...25/Us54643.jpg
                  So sieht im Prinzip jeder Motor aus, bzw. ist so aufgebaut!

                  Es geht ja um die verwendeten Materialien!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Aussenläufer
                    Senior Member
                    • 03.10.2004
                    • 2952
                    • Ralf

                    #10
                    AW: Webra 80 Verbrennernotor

                    die abc garnitur hat im gegensatz zum ring, im ot leicht geklemmt.....
                    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3386
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #11
                      AW: Webra 80 Verbrennernotor

                      hallo
                      ring dichtet der ring im kolben
                      abc oder besser abn( Nickel statt chrom /ist gebräuchlicher) und noch besser acc dichtet der kolben selbst ab. Deswegen kalten abn motor nicht langsam durchdrehn . klemmt extrem im oberen ot ,selbst ohne kerze !!! Da die buchse leicht komisch ist , nach oben hin

                      Mfg. Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • BERND BOTTKE
                        BERND BOTTKE

                        #12
                        AW: Webra 80 Verbrennernotor

                        Servus Toto,
                        der 80ziger webra Helimotor-12ccm- war Mitte/ Ende der 90ziger parallel zum OS-SX61 auf den Markt gekommen und hatte etwas mehr an Leistung,so wie auch die 80ziger Webra mit Seitenauslass und die damals sehr verbreiteten Rossi ,mit 10 und 11,5ccm.
                        Ging schon sehr gut mit 0-5% Nitro im Sprit,der Standartvergaser war leicht ein zu stellen .
                        So wie in dieser Zeit es auch die 70 ziger Rossi Helimotoren gab,musste man relativ genau mit Zylinderkopfscheiben die Kompression ein stellen,sonst ist nach jedem 4-5ten Flug .die Kerze durchgebrannt,da der Motor sehr heiß wurde und auch je nach der Abstimmlänge des Resorohres,der Motor zur Frühzündung neigte.Damals gabs halt noch keine 15ccm Methanoler,Scorpione waren da noch giftige Krabbeltiere,von 8Kw Spitzenleistung*das war noch Quantenphysik.
                        Man holte die Drehzahl fast immer in Verbindung eines Resorohrers aus den Motoren raus,weniger mit 30%Nitro.
                        Der Motor geht echt sehr gut,wenn er noch eine gute Laufgarnitur hat.Als Sprit kannst Du
                        solchen mit 16-18%ßl und 5%Nitro verwenden,die Abstimmlänge war auf 42cm.Ist aber auch von dem verwendeten Heli abhängig,je nach dem mit welcher Untersetzung.
                        Die Kerze Rossi 5 oder webra 3/4 ist o.K.Ist eine mit dickerem Glühwendel,also kälter.
                        Wenn der Motor sich nur schwer drehen lässt(hohe Kompr.),musst Du ihn unbedingt ein paar Liter einlaufen lassen.
                        Also den-
                        Grüsse Bernd
                        PS: Das war genau die Zeit,wo ich Suchtgefährdet war/und jetzt auch noch bin :-)
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 20.02.2013, 22:55. Grund: wegen smiley

                        Kommentar

                        • dertoto
                          dertoto

                          #13
                          Hallo Bernd
                          Ich danke Dir für diese super Infos das hilft mir echt weiter...da ich im Verbrennerbereich noch neu bin.
                          Verbaut ist der Motor in einer Vario SkyFox Mechanik mit einem Hughes 500 Rumpf den hab ich letzte Woche bekommen.So wie der Heli jetzt steht ist er auch immer geflogen worden. Leider ist der gute Mann verstorben der ihn geflogen hat und sein Sohn konnte mir nur einige Infos darüber geben. Kannst du mir vieleicht auch sagen ob ich diesen Motor mit der Hand andrehen kann oder muss ich habe den ganzen Heli abgesucht aber leider keine Stelle gefunden wo ich ein Sechskant ansetzten könnte.
                          Was ich mir noch Vorstellen könnte wäre ihn übers Lüfterrad unten am Rumpf zu starten, hoffe jetzt lacht niemand über diese Aussage
                          Jetzt muss noch die Elektrik angeschlossen werden und dann hoffe ich das er läuft.
                          Lg
                          Toto

                          Hier mal ein Bild von dem guten Stück...
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 21.02.2013, 09:16.

                          Kommentar

                          • raagchip
                            Member
                            • 31.05.2004
                            • 310
                            • Anton

                            #14
                            Webra 80 Verbrennernotor

                            Schau Dir mal die Vario Homepage an. Dort findest Du als PDF alle Pläne die Du brauchst.
                            Vario Sky Fox wird mit Elektrostarter (sechskant) von unten gestartet.

                            Gruß
                            Toni

                            Kommentar

                            • dertoto
                              dertoto

                              #15
                              AW: Webra 80 Verbrennernotor

                              Hallo
                              Danke für den Tip da werde ich doch gleich mal schauen
                              Habe direkt mal nach geschaut aber finde da keinen Sechkant.
                              So sieht er dann mal von unten aus das gelbe ist kein Süff da wurde was eingeharzt.
                              Habe beim Elektrostarter einen Sechkant und einen Aufsatz für Propeller dabei...
                              LG Toto
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X