Webra 91 P5 AAR dicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter
    Member
    • 03.10.2001
    • 831
    • Dieter
    • UMBC Litschau

    #1

    Webra 91 P5 AAR dicht?

    Hallo!
    Ich habe meinen 91er webra zum einlaufen auf den Prüfstand geschnallt und vorher alle Schrauben auf Festigkeit überprüft und ihm nacher einen Liter Einlaufsprit verpasst. Dabei merkte ich, dass der Motor zwischen Gehäuse und Kopf etwas Sprit herausbläst.
    Eigentlich nichts weltbewegendes, da man jach dem einlaufen sowieso nochmal alle Schrauben überprüfen bzw. nachziehen sollte ( wie beim Radwechseln).

    Neugierig wie ich bin, habe ich mal den Kopf vom Gehäuse abgeschraubt und war etwas entsetzt:
    Bei allen anderen Motoren ist der Kopf doch so verarbeitet, dass er etwas in den Zylinder hineinschaut. Somit kann er nicht verschoben werden falls er noch nicht richtig verschraubt wurde.

    Beim 91er AAR wird das Ding einfach plan draufgesetzt. Da schaut nix in den Zylinder; deshalb bezweifel ich das, ob da langfristig die dichtheit gewährleistet ist.

    Also, ihr webra 91 User: Sind meine Bedenken gerechtfertigt, oder nicht?

    mfg,
    von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...
  • Florian Uhlemann
    Florian Uhlemann

    #2
    Webra 91 P5 AAR dicht?

    Hallo Dieter,

    das wuerde mich brennend interessieren, da ich mir den eigentlich zulegen wollte und deshalb NICHT den os 91 sx-h c spec nehmen wollte. da der webra nochmal nen bisschen mehr druck bringen soll!

    Florian

    Kommentar

    • Hermann Irle
      Hermann Irle

      #3
      Webra 91 P5 AAR dicht?

      Hallo Dieter!

      Ich denke, das Du Dir keine Sorgen wegen der Dichtheit machen musst.

      Mein Webra hat seit dem Einbau 40 Liter Sprit gesehen und alles ist bestens.

      Ich habe auch keine Zylinderkopfschraube nachziehen müssen.

      Viele Grüsse

      Hermann

      Kommentar

      • lama
        lama

        #4
        Webra 91 P5 AAR dicht?

        Hi,

        ich fliege zwei P75 und wenn ich dich richtig verstehe ist das bei mir
        auch so. Auslaufen tut da nix. Nirgendwo.

        Joerg

        Kommentar

        • Florian Uhlemann
          Florian Uhlemann

          #5
          Webra 91 P5 AAR dicht?

          scheint also dieters zylinder entweder fehlerhaft zu sein oder du schrauben zu locker? kann man nicht eine dichtscheibe dazwischen machen, wie beim auspuff oder so?

          Florian

          Kommentar

          • lama
            lama

            #6
            Webra 91 P5 AAR dicht?

            Ne Dichtscheibe? Damit wird die Komprression kleiner. Bezweifele auch
            das der Kopf dann noch waagerecht aufliegt.
            Keine Experimente, das Ding ist dicht. Ist gedreht, das passt schon.

            Gruss,
            Joerg

            Kommentar

            • Gero Adrian
              Gero Adrian

              #7
              Webra 91 P5 AAR dicht?

              Moin Dieter,

              schau doch einmal bitte nach, ob

              - Deine Kopfdichtung vorhanden und in Ordnung ist
              - der Kopf keine Gußlunker hat.

              Ich hatte bei einem Austauschkopf an einem 61er AAR so große Lunker im Kopf, daß es mir so ging wie Dir. Der Kopf war trotz Dichtung nicht dicht zu bekommen. Bei einer Bastelproduktion mit Sandguß passiert das halt ab und zu

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                Webra 91 P5 AAR dicht?

                Hallo Dieter,

                ich fliege den 91er Webra seit einem Jahr in meinem
                Raptor mit dem WHT91Dämpfer,geht absolut problemlos,

                Gruß

                Steffen

                Kommentar

                • Dieter
                  Member
                  • 03.10.2001
                  • 831
                  • Dieter
                  • UMBC Litschau

                  #9
                  Webra 91 P5 AAR dicht?

                  Hallo!
                  Danke für die Antworten. Mittlerweile ist mein Motor dicht. Da waren nur die Zylinderkopfschrauben zu locker (is mir noch nie passiert). Nach anschließendem Säubern der Teile wurden sie wieder angezogen und nach einegem Laufen des Motores mit GEFßHL nachgezogen. Jetzt is alles paletti. Der Zylinder ist zwar noch immer etwas feucht, aber das kommt vom Sprit, der aus dem Vergaser geschleudert wird- bedingt durch die noch fette Einstellung.

                  mfg,
                  von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X