mir blieb am WE der eigendlich sehr schön laufende Redline 53H meines X50 im Flug einfach weg, wie abgeschalten. Nun suche ich nach der Ursache.
Die Telemetrie zeigt daß die HOTT OK war, also kein Failsafe.
Sprit war da, alle Schläuche OK, alles durchgängig.
Governor war an, der würde bei Fehlfunktion auf die Gaskurve zurückgehen, dadurch hätte er weiter laufen müssen. ( TT Zero Alpha II)
Gasservo ist OK. ( BLS451)
Kerze ist OK. ( Rossi 4)
Eine von Kollegen geäußerte Vermutung wäre ein Kolbenklemmer.
Aber Zerlegen des Motors zeigt einen perfekten Kolben, ohne Anzeichen eines Klemmers.
Seh ich das richtig daß ein Klemmer eine "polierte Stelle" am Kolben hinterlassen würde. ( Ich kenn das von früher von den Mopeds)
oder kann das beim Methanoler spurlos abgehen ?
Kommentar