K&S Kinkless Fuel Pickup Tube Set

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #1

    K&S Kinkless Fuel Pickup Tube Set

    Hi,

    verwendet hier jemand von euch hier dieses Set Kinkless Fuel Pickup Tube Set - World-of-Heli und kann mir vielleicht was zur Montage sagen? Verstehe leider nicht ganz wie das funktionieren soll...
  • yazzman18
    Member
    • 18.05.2008
    • 362
    • Hans

    #2
    AW: K&S Kinkless Fuel Pickup Tube Set

    Also da sich sonst keiner traut...

    Das gerade Messingröhrchen kommt in den Gummistopfen, der den Tank abdichtet. Im Tank kommt auf das Ende des geraden Messingröhrchens das Teil mit dem Knick. An das andere Ende von dem Knickteil kommt dann der Sinterfilter (evtl. noch gesichert gegen Rausrutschen durch Draht oder eine Federklemme).

    Das wär`s im Prinzip.

    Yazz

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #3
      AW: K&S Kinkless Fuel Pickup Tube Set

      Danke für deine Antwort. Und wie wird das Messingröhrchen im Gummistopfen dicht? Da habe ich ein 6er Loch drinnen. Oder wird das auch verschraubt?


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar

      • yazzman18
        Member
        • 18.05.2008
        • 362
        • Hans

        #4
        AW: K&S Kinkless Fuel Pickup Tube Set

        Also eigentlich hatte bisher jeder von mir verwendeter Tank mit so einem Gummistopfen mit 3-4 Löchern und aussen und innen ein Plastikscheibchen. Ein Loch sollte in der Mitte sein - dazu komme ich gleich.

        Dezentral sind 2 bis 3 Löcher in dem Gummistopfen. Die sind dann entweder schon vorgebohrt oder müssen mit einem Messingröhrchen oder Schraubendreher (in der Regel von hinten) durchstoßen werden. Meistens braucht man ja ein Röhrchen für die Leitung vom Kraftstoff zum Motor und ein Röhrchen zum Tanken (und oft noch ein weiteres für die Tankentlüftung).

        Das mittlere Loch dient bei den Tanks mit Gummistopfen als Durchführung für die Schraube, die in ein Gegenstück am innen liegenden Gummistopfen geschraubt wird - also von innen betrachtet: (Sinterpendel -> Schlauchknick -> Messingröhrchen -> Plastikscheibe -> Gummistopfen -> Plastikscheibe -> Schraube von aussen).

        Die beiden Scheiben quetschen (leicht) beim Anziehen der Schraube den Gummistopfen mit den darin steckenden Messingröhrchen zusammen und dichten so das Ganze ab.

        Zu Not mal ein Foto von dem Teil hochladen - vielleicht können wir dann noch besser helfen.

        Yazz
        Zuletzt geändert von yazzman18; 10.05.2013, 23:10.

        Kommentar

        Lädt...
        X