OS 55 HZ Hyper oder HZ-R?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeZoR
    PeZoR

    #1

    OS 55 HZ Hyper oder HZ-R?

    Hi Leute!

    Mich faszinieren Verbrennerhelis schon seitdem ich dieses Hobby für mich entdeckt habe, und da nun unerwarteter Weise eine größere Menge Kleingeld verfügbar wurde, möchte ich nun auch endlich meinen ersten Nitro-Heli aufbauen!

    Ich habe mich schon praktisch fix für den T-Rex 600N DFC entschieden, nur bei der Motorenwahl bin ich mir noch unsicher, jedoch sieht die Leistung des Os 55HZ in diversen Youtube Videos doch extrem gut aus, weshalb ich wohl diesen Motor nehmen werde (für anderweitige Empfehlungen bin ich natürlich offen).

    Allerdings gibt es vom OS 55 ja auch wieder verschiedene Versionen, welche ist denn da am empfehlenswertesten und auch am 'leichtesten' einzustellen? Ich bin zwar auch in einem Verein, aber vor der ganzen Einstellerei des Motors bis er richtig rund läuft habe ich noch extremen Respekt. Die besten/beliebtesten OS 55 Modelle sind ja HZ Hyper und HZ-R, zu welchem würdet ihr nun einem Nitro Neuling raten?

    Beim Sprit dachte ich an Rapicon 15% für den Anfang.

    Gasservo: Das DS 620 passt oder?


    Ich danke euch schonmal für die Antworten.

    Greez
  • Michael S.
    Michael S.

    #2
    AW: OS 55 HZ Hyper oder HZ-R?

    Hallo,

    also egal für welchen 55er/56er/60er Motor Du dich dann entscheidest würde ich auf alle Fälle auf 30% Rapicon gehen.

    Die 55er laufen alle mit 15% einfach nicht so toll und sind eh schon nicht ganz so einfach ein zu stellen wie ein 90er Motor, da bist Du immer etwas am rumdrehen.

    Ich würde den 56er oder 60er Yamada empfehlen.

    Der OS55 ist zwar etwas einfacher ein zu stellen aber der ist halt einfach nach 100 Tanks platt...hatte schon 3 Stück.
    Nach 100 Tanks kannst Du dann den Kolbenring tauschen dann geht`s wieder 50 Flüge dann ist er wieder platt.
    Klar wenn Du nur die hälfte an Leistung abforderst und den Motor immer fett laufen lässt hält er länger, aber dann tut`s auch ein OS50 der im Normalbetrieb 500 Flüge locker hält.

    Die YS sind etwas kniffeliger ein zu stellen aber gerade der YS60 hat schon auf der Fetten Seite wahnsinnige Leistung und dazu noch einen hammer Sound, nicht ganz so kreischend wie die anderen 55er Motoren.

    Kommentar

    • Iron Eagle
      Member
      • 09.08.2009
      • 938
      • Gerhard
      • Arch, Meinisberg

      #3
      AW: OS 55 HZ Hyper oder HZ-R?

      Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
      oder 60er Yamada empfehlen.
      YS 60 mit 30% Nitro und Du wirst das Grinsen nicht mehr aus deinem Gesicht bekommen
      Gruss
      Iron Eagle
      T-Rex 700
      Yamada 120 SR
      Radix, Hatori

      Kommentar

      • CrazyJoe
        Member
        • 07.01.2010
        • 250
        • Johannes

        #4
        AW: OS 55 HZ Hyper oder HZ-R?

        Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
        Klar wenn Du nur die hälfte an Leistung abforderst und den Motor immer fett laufen lässt hält er länger, aber dann tut`s auch ein OS50 der im Normalbetrieb 500 Flüge locker hält.
        Fliege meinen T-Rex 600 mit OS50/Align 50 mit Rapicon 15 schon eine Ewigkeit. Läuft echt lange. Leistung ist okay für mich für "normale" Sachen.
        GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
        T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

        Kommentar

        Lädt...
        X