Riefen auf dem Kolben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit
    Pit

    #1

    Riefen auf dem Kolben

    8)

    Hallo zusammen,

    habe bei e-bay einen gebrauchten Webra 61 Motór gekauft. Nachdem ich den Motor bezahlt und erhalten habe ist mir bei Demontage des Abgaskrümmers aufgefallen das der Kolben einige Riefen hat.
    Die Kompression an sich ist sehr gut, der Motor war halt nur ziemlich verölt. Auch ansonsten macht er von außen einen sehr guten Eindruck. Da ich bei dem Verkäufer schon des öfteren Artikel gekauft habe und immer zufrieden war möchte ich halt wissen ob man mit dem Motor noch fliegen kann. Springt gut an, läuft angehem ruhig, zeigt so keinerlei Macken. Er soll bei mir in meiner Lynx seinen Dienst versehen, also Scale umherfliegen. Kein wildes heizen.

    Im vorraus Dank für Eure Antworten.

    Gruß

    Peter
  • lama
    lama

    #2
    Riefen auf dem Kolben

    Hi,

    habe das gleiche Problem mit einem Webra. Habe ihn wg. Lagerschaden
    eingeschickt. Service sagt: Kompression gut, kein Problem.


    Joerg

    Kommentar

    • gleching
      Member
      • 13.11.2003
      • 189
      • Guido

      #3
      Riefen auf dem Kolben

      Hallo Pit,
      wenn Du einen gebrauchten Motor kaufst, brauchst Du Dich über Riefen im Kolben nicht zu wundern, geschweige denn beschweren, es sei denn, der Verkäufer hat den Motor als neu oder neuwertig deklariert (der Jurist spricht von "zugesicherten Eigenschaften").
      Also: Bei Ebay oder woanders ist immer ein hohes Risiko dabei, einen "ausgelutschten" Motor oder was weiß ich (Kupplung etc.) untergeschoben zu bekommen. Man hat in der Regel halt keine Möglichkeit, sich den Artikel vorher anzuschauen. Man kauft halt die Katze im Sack. Deshalb gilt für mich persönlich die Faustregel: Ich biete maximal 1/3 vom Neupreis. Dann ist es nicht ganz so schmerzhaft, wenn man einen faulen Hund erwischt. Man kann natürlich, wenn der Artikel als neuwertig angepriesen wurde, auf Wandelung des Vertrages bestehen (ist aber meist mit ´ner Menge ßrger verbunden). Apropos Bieten: Ich verstehe nicht, warum die Leute ein Gebot direkt abgeben, sobald sie den Artikel sehen. Das ist natürlich für den Verkäufer schön, weil die Jungs sich so richtig schön gegenseitig hochbieten (weit vor Auktionsende). Gestern Abend ist im Ebay z.B. ein Vario-Airwolf mit Mechanik für 905 Euro weggegangen (über 30 Gebote). Das Preisniveau wäre mit Sicherheit niedriger, würden sich die ernsthaften Interessenten den Artikel in "Mein Ebay" auf Vorlage legen und erst in den letzten 15 Sekunden vor Auktionsende ein vernünftiges Gebot abgeben.
      Gruß Guido

      Kommentar

      Lädt...
      X