nachdem ich mittlerweile 4 E-Helis habe wächst doch zusehends der Wunsch einen Verbrenner Heli aufzubauen. Gedacht habe ich da an einen TREX 600 oder 700.
Bevor ich diesen Schritt wage, wollte ich mich erkundigen, worauf ich mich da einlasse. Eine Zusammenfassung zu diesem Thema habe ich noch nicht gefunden, deshalb das neue Thema hier.
1. Kann mir jemdan erklären, welche Komponenten in einen solchen Heli gehören, wenn man bspw. als Basis die Combo des 600er TREX nimmt.
Welche Motoren, welche Schalld´ämpfer,...
2. Worin liegen denn die Unterschiede zu einem eHeli. Einen Jive wie beim eHeli benötige ich wohl nicht mehr? Aber warum? Hätte noch einen übrig von den eHelis (80 LV)
3. Welches zusätzliches Equipment benötige ich noch (Starthilfen,....?)
4. Welchen Sprit benötige ich dafür? und wie lange kann man damit fliegen - sind die Flugzeiten mit den eHelis vergleichbar ?
Mir wäre sehr geholfen, wenn Ihr alles auflistet was man benötigt, damit ich in etwa die Kosten abschätzen kann, die da auf mich zukämen.
Vielen Dank für ein paar Tipps.


Kommentar