Umstieg Elektro auf Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus rch
    Member
    • 16.03.2013
    • 298
    • Cornel
    • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

    #1

    Umstieg Elektro auf Nitro

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mittlerweile 4 E-Helis habe wächst doch zusehends der Wunsch einen Verbrenner Heli aufzubauen. Gedacht habe ich da an einen TREX 600 oder 700.

    Bevor ich diesen Schritt wage, wollte ich mich erkundigen, worauf ich mich da einlasse. Eine Zusammenfassung zu diesem Thema habe ich noch nicht gefunden, deshalb das neue Thema hier.

    1. Kann mir jemdan erklären, welche Komponenten in einen solchen Heli gehören, wenn man bspw. als Basis die Combo des 600er TREX nimmt.
    Welche Motoren, welche Schalld´ämpfer,...

    2. Worin liegen denn die Unterschiede zu einem eHeli. Einen Jive wie beim eHeli benötige ich wohl nicht mehr? Aber warum? Hätte noch einen übrig von den eHelis (80 LV)

    3. Welches zusätzliches Equipment benötige ich noch (Starthilfen,....?)

    4. Welchen Sprit benötige ich dafür? und wie lange kann man damit fliegen - sind die Flugzeiten mit den eHelis vergleichbar ?
    Mir wäre sehr geholfen, wenn Ihr alles auflistet was man benötigt, damit ich in etwa die Kosten abschätzen kann, die da auf mich zukämen.

    Vielen Dank für ein paar Tipps.
    TREX
    Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
    MX 20
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22581
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Umstieg Elektro auf Nitro

    1. Nimm eine komplettes Paket mit dem RC-Heli, Servos usw. UND das Paket mit Motor und Schalldämpfer und einem Gas-Servo.

    2. Ich hoffe die Frage ist nicht ganz ernst gemeint Ein Verbrenner-Motor läuft irgendwie nicht mit Elektronen aus einem Akku...
    Antriebseinheit E-RC-Heli: Akku, Regler/Steller, E-Motor + Ladeausrüstung
    Antriebseinheit V-RC-Heli: Tank mit Sprit, Gasservo am Vergaser, V-Motor, Schalldämpfer + Start- und Betankungsausrüstung und Glühkerzen
    (Methanoler)

    3. V-Ausrüstung zusätzlich:
    Elektro-Starter mit 6-Kant-Anschluss und Akku oder Autoakku
    Glüheinheit (eingebaut oder zum anstöpseln) für Glühkerze
    Ersatz-Glühkerzen (eine Hand voll reicht, die werden nicht schlecht)
    Glühkerzenschlüssel
    Tankstation mit 2-5l Tank und manueller oder Elektropumpe und nötigem Spritschlauch
    Betankungsanschluss am RC-Heli (meist im Baukasten enthalten)
    Ladegerät für den Empfängerakku (wenn es nicht auch das vorhandenen schon kann)
    Wischlappen

    4. Sprit ist schon eher Glaubenssache, aber alle HELI-Spitsorten tuen es im Allgemeinen. Schwieriger ist es den Sprit zu kaufen.
    Flugzeiten sind eher länger als mit E-RC-Helis, aber stark vom Flugstil und Spritmischung abhängig.
    Zuletzt geändert von JMalberg; 01.06.2013, 11:03.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Alex1975
      Alex1975

      #3
      AW: Umstieg Elektro auf Nitro

      Wie jetzt?
      Doch kein Logo 600 SE Low RPM *

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Umstieg Elektro auf Nitro

        Wenn du einen Trex willst würde ich gleich den 700er nehmen .
        Ich persönlich würde mir die DFC ohne 3GX kaufen dann noch ein gutes Stabi und fetten Motor.

        -= freakware GmbH =- T-REX 700N DFC Combo (ohne 3GX) (Align) RH70N02XT

        Kommentar

        • Keltenflieger
          Gesperrt
          • 08.12.2010
          • 513
          • Maximilian

          #5
          AW: Umstieg Elektro auf Nitro

          @Seijoscha: Der 700er ist ja auch überhaupt nicht teuer

          Kommentar

          • Markus rch
            Member
            • 16.03.2013
            • 298
            • Cornel
            • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

            #6
            AW: Umstieg Elektro auf Nitro

            Zitat von Alex1975 Beitrag anzeigen
            Wie jetzt?
            Doch kein Logo 600 SE Low RPM *
            die Antworten auf mein Thema Logo 600 SE Low RPM haben mich vorerst davon abgebracht, ein paar netten usern hier sei gedankt.
            ps: aufgegeben habe ich diesen Gedanken aber auch noch nicht... Das mit dem Nitro ist auch eine erste ßberlegung, da ich mich mit diesen Dingern eben noch nicht auskenne. Je nach Aufwand und Kosten werde ich mich irgendwann entscheiden.

            TREX
            Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
            MX 20

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7436
              • Mike
              • CGN

              #7
              AW: Umstieg Elektro auf Nitro

              Verbrenner fliegen ist klasse. Es stinkt, qualmt und macht Lärm...

              Edit: Und wem es unangenehm stinkt, der kann folgende Additive nutzen: http://parmapse.shptron.com/c/nitro-speed-scent
              Zuletzt geändert von Babbsack; 01.06.2013, 11:52.

              Kommentar

              • Tatum
                Member
                • 21.12.2010
                • 448
                • Alexander

                #8
                AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                Hast du jemanden in der Nähe der dir bei Nitro unter die Arme greifen kann?
                Hast du einen Verein zum Fliegen?
                Nitro fliegen ist geil, aber auch etwas bastelintensiver als E-Heli fliegen.
                Ich würde nicht mit einem 700er anfangen. Der Mehrverbrauch ist nicht zu verachten. Mein Lieblingsnitro ist mein X50. Der 700er Rex fliegt aber auch genial.
                Das schöne an Nitro finde ich, dass ich nicht planen muss wann ich los will. Nur Empfängerakku laden, das mach ich im Auto zum Platz. Dann kurz tanken und ab gehts.
                Mfg Alex

                Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                Kommentar

                • Alex1975
                  Alex1975

                  #9
                  AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                  So ein Nitro oder Benzin Heli würde mich auch noch Reizen.
                  Denke jedoch das man da sehr schnell 2000 oder mehr euros ausgeben kann / muss....

                  Kommentar

                  • Tobi Gräf
                    Senior Member
                    • 22.11.2009
                    • 1372
                    • Tobias
                    • von der Schule

                    #10
                    AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                    Sehr günstig geht normalerweise der Raptor 50 her, davon gibt es noch massenweise Restbestände und er läuft einfach. Falls es dir doch nicht zusagt, verbrennst du hier nicht zu viel Kohle. Der X50 ist auch top, aber viel bissiger, ne kleine Kampfmaschine. Vorteil bei der 50er Größe ist, dass es da vernunftige 50er Motoren zu moderaten Preisen gibt wie den OS/Align Hyper 50 mit dem blauen Kopf oder die Redline 53er von Tuntentiger.
                    Für den Raptor 50 tut es auch der originale 50er
                    Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
                    Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

                    Kommentar

                    • nightfarmer
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 2289
                      • Daniel
                      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                      #11
                      AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                      Hier mal ein Komplettes Set. Da Siehst du auch was alles dabei ist, bzw. was du alles benötigst.

                      Thunder Tiger Raptor G4 Nitro FL (Super Combo, Gelb), TT-4894-K12 - MHM-Modellbau®

                      Dann noch sowas:

                      Align Super Starter (für Helicopter) gelb, HFSSTQ01 - MHM-Modellbau®
                      OS O.S. Glühkerze (8, -medium-), G-1682 - MHM-Modellbau®
                      rapicon.at - Rapicon Heli 15%
                      Kerzensteckklemme 10 cm mit Spannungsanzeige und Lader - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
                      Kerzenfernanschluss Universal - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
                      Spritpumpe 12 V - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
                      oder
                      Handpumpe benzinfest - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer

                      Das sollte dann alles sein.

                      Flugzeiten hab ich bei meinem G4 ca 8-12 min, je nach Drehzahl. Bei Sprit mit mehr Methanol und höherer Drehzahl/Belastung/3D kann aber auch in -6min fertig sein.

                      Die Kosten sind im Vergleich mit einem EHeli über längere Zeit gerechnet ungefähr gleich. Am anfang ists bedeutend billiger, der gleiche Heli hat mich als E Version ca 1000.- mehr gekostet, mit der Zeit relativiert sich das aber durch die Spritkosten.

                      Den Unterschied zu nem EHeli: Beim G4/E720 siehst du das ganz gut. Das sind komplett die Selben Bausätze bis auf ein paar Details. Ansonsten unterscheiden die sich nur durch den Antrieb. Flugverhalten ist auch anders. Irgenwie ist beim Nitro alles weicher/runder/flüssiger zu Fliegen - was aber auch daran liegt dass die nicht 11KW haben, sonder im Vergleich mit EHelis halt "normal" motorisiert sind. Ohne Pitchmanagement geht da nix, was dem 11KW E-Motor egal ist, da würgt der Nitro halt rum, wobei mein G4 mit dem YS120SR auch richtig ab geht.

                      Fazit: Leg dir einen zu, du wirst es nicht bereuen...
                      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                        Zitat von Markus rch Beitrag anzeigen
                        Einen Jive wie beim eHeli benötige ich wohl nicht mehr?
                        Aber auch für Stinker gibt es Regler, z.B. Throttle Jockey.

                        Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
                        Nitro fliegen ist geil, aber auch etwas bastelintensiver als E-Heli fliegen.
                        Also hauptsächlich das Einstellen des Motors zu Beginn, daher würde ich auch bspw. vom
                        TT50 abraten, im Vergleich zu einem OS macht der es gerade einem Einsteiger unnötig schwer.

                        Im Hinterkopf kannst Du noch den Align- Starter und ein Pushglow behalten- machen es
                        deutlich angenehmer den Heli anzulassen

                        Gruß
                        Juky

                        Kommentar

                        • schilli
                          schilli

                          #13
                          AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                          Die nitro Heli´s sind wohl etwas Intensiver weil man sich mehr um die Geschichte kümmern muss. Die Komponenten sind auch sehr wichtig, mein 700er z.B. ist mal ein Paddel gewesen.
                          Ausgerüstet hab ich den mit einem Vstabi Blackline pro um den Governor zu nutzen,
                          Motor ist ein OS 91HZ, Tankpendel MOAS von Lynx, Schalldämpfer Hatori, FBL Kopf und HRW vom 700E FBL (DFC geht auch), Anlenkhebel zur TS (Kugeln weiter innen montierbar) vom 700E FBL um im Vstabi eine bessere Auflösung zu bekommen. Blätter sind 693 Edge FBL, Heck 115er Edge wobei 105er genauso gehen. TS Servos sind DS610, Heckservo DS650, Gasservo S9254. Stromversorgung ist von Helitron, das 6A Bec von Align ist zu schwach aber zum Vorglühen im Heli verblieben.

                          Mit diesen Komponenten fliegt das Teil echt super und mit den Sensoren für Motordrehzahl und Kopftemperatur sowie Bordspannung kann man Entspannt fliegen, ohne sich Sorgen zu machen das der Motor zu heiss läuft. 100° ist meine Obergrenze für den Motor, bei 110° kommt ein Alarm über die Funke. Ich nutze eine Spektrum DX8 und die aufgezeichneten Telemetriedaten sagen viel aus über die Performance des Heli´s. Sprit fliege ich Tornado 15% Nitro für Heli´s.

                          Das Teil zieht 12° Pitch ohne zu meckern durch und bricht bei grossen Loops von 1950 auf etwa 1700 ein aber kommt am Scheitelpunkt mit weniger Pitch sofort wieder zurück auf 1950. Flugzeit bei 1700 etwa 10 min, mit 1950 etwa 8 min. Mit dem Akku sind 6 Flüge nacheinander drin, da brauchts schon ne heftige Anzahl lipo´s oder sehr potente Ladeausrüstung um da mit zu kommen...

                          Den Align Starter kann ich empfehlen, der schmeisst alles an, auch meine Flieger.
                          Neu sind die Teile ähnlich teuer wie die EHeli´s aber gebraucht eher günstiger und bei nem Umbau wird man eh alles zerlegen und neu Aufbauen.

                          Kommentar

                          • Markus rch
                            Member
                            • 16.03.2013
                            • 298
                            • Cornel
                            • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

                            #14
                            AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                            Wo liegt der Unterschied zwischen tt50 und einem os motor ?
                            TREX
                            Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
                            MX 20

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #15
                              AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                              Zitat von Keltenflieger Beitrag anzeigen
                              @Seijoscha: Der 700er ist ja auch überhaupt nicht teuer
                              Was heißt schon teuer....... ja ok für einen Trex schon ?

                              Du kannst ja immer noch den normalen alten nehmen der ist wesentlich billiger .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X