Ich habe 2 ältere Preuss-Mechaniken mit ZG22.
Eine ist als Trainer-Version, die andere in einem Jet-Ranger verbaut.
Die eine Mechanik war nun schon in mehreren Rümpfen, und läuft auch problemlos, wenn man von kleinen Hitzeproblemen mal absieht, welche durch öffnen von 2 Seitenscheiben gelöst werden.
Allerdings bereitet mir der Trainer seit meheren Wochen etwas Kummer:
Der Motor läuft eigentlich einwandfrei, im Schwbeflug fängt er aber nach ca 5 Minuten etwas zu stottern an, was sich immer mehr verschlimmert so dass ein vernünftiges Fliegen nicht möglich ist. Wenn ich allerdings gleich etwas rumheize läuft alles normal, bis wieder zum Schweben. Auch ein Anruf bei Toni Clark brachte nichts, dort wurde mir erst geraten die Kraftstoffleitungen statt mit Kabelbindern mit Draht zu fixieren (was immer das auch bringen soll?!?) anschließend wurde mir geraten zu überprüfen ob der Motor \"Falschluft\" zieht. Ich habe nun den Motor in ein Flächenflugzeug verbaut, hier ist alles normal. Auch ein Austausch des Gebläses samt Gehäuse brachte nichts...
Da ich gerne Abends nochmal kurz zum Flugplatz gehe ist dieses Modell halt leichter in der Handhabung als mein JR oder TD.
Ich hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen!
Michael