gestern hab ich meinen neuen OS einlaufen lassen. ich hab ihn dazu auf meinen eigenbau-teststand montiert und ihm einen propeller verpasst. erst wollt er nich anspringen. nach dem ich die leerlaufschraube immer mehr in richtung mager gedreht hab, lief er dann recht gut an. nach einigen minuten lief der motor recht zuverlässig und liess sich auf anhieb wieder starten. hab das leerlaufgemisch jetzt aber bei ca. 1/4 vom rechten anschlag (von rechts nach links sind es ca. 180°, 1/4 ist bei mir demnach also ca. 45°). der motor nimmt so das gas recht gut an. die vollgasnadel hab ich so weit zu gedreht, dass er bei vollgas auf volle drehzahl geht und dann wieder 2-3 zacken zurück in richtung fett. beim überprüfen der vollgasnadel fiel mir dann auf, dass sie nur noch eine halbe umdrehung offen ist.
ich verwende sprit ohne nitro und mit 14% öl.
nun meine frage.
kann es sein, dass ich beide nadeln SO mager einstellen muss? die rauchfahne ist bei allen drehzahlen vorhanden.
habt ihr die gleichen erfahrungen mit dem OS50SXH oder welche einstellungen habt ihr so?
ich will den schönen neuen motor ja nicht gleich töten.
grüsse,
Olo
Kommentar