Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChreguCH
    ChreguCH

    #1

    Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

    Hallo zusammen!

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Warum verbaut man einen 4-Takt Motor anstatt einen 2 Takt
    Motor in der Grösse 15ccm?

    Benötigen die 4-Takter nicht noch eine separate ßlzufur?

    Danke
  • Hanss Axel
    Senior Member
    • 25.02.2012
    • 2539
    • Axel
    • Yokohama / Japan

    #2
    AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

    Ne, die brauchen keine separate ßlzufuhr.

    Ein Viertakter baut man ein, weil er ein schöneres Laufgeräusch hat, der Schalldämpfer kleiner ausfällt, die Drehzahl niedriger ist (dafür mehr Drehmoment) und meiner Meinung nach auch schöner aussieht.

    Abgesehen davon hat er nur Nachteile:
    Er hat bei gleichem Hubraum weniger Leistung, ist schwerer und teurer.

    Trotzdem habe ich viele Viertakter in meinen Modellen eingebaut.
    Eben wegen dem Laufgeräusch und der Optik.

    Gruß, Axel
    NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
    Forza 450EX; Forza 700;
    T14SG

    Kommentar

    • ChreguCH
      ChreguCH

      #3
      AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

      Okey, ich Frage nur deswegen, weil ich einen 1991 jg. Vario Skyfox
      Vererbt bekommen habe und der einen OS FS91 4-Takter drin hat.

      Was ich nicht verstehe ist, dass er unten ein Anschluss hat der zu einem
      separatem Tank.der noch ein bisschen mit ßl gefüllt ist führt!

      Aber ich denke 15ccm in 2-Takter Ausführung ist nicht empfehlenswert oder?

      Gruss Chregi

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #4
        AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

        Zitat von ChreguCH Beitrag anzeigen

        Was ich nicht verstehe ist, dass er unten ein Anschluss hat der zu einem
        separatem Tank.der noch ein bisschen mit ßl gefüllt ist führt!
        Der Anschluss unten ist die "Kurbelgehäuse-Entlüftung".
        Die braucht ein Viertakter, weil wenn der Kolben nach unten fährt die Luft im Kurbelgehäuse ja irgendwo hin muss.
        Der Tank ist dazu da, das ßl welches dabei austritt, aufzufangen um nicht das Modell zu verschmieren.
        Ich hab da immer nur nen langen Schlauch dran und nach außen geführt.

        Hier mal ein Bild von 15ccm Motoren als Viertakt und Zweitakt nach einem Absturz!
        Angehängte Dateien
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #5
          AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

          Zitat von ChreguCH Beitrag anzeigen

          Aber ich denke 15ccm in 2-Takter Ausführung ist nicht empfehlenswert oder?
          Würde ich jetzt nicht ändern.
          Ein entsprechender Zweitakter der gleichen Leistungsklasse wäre dann 10ccm und du müsstest evt. das Getriebe anpassen.
          Ein 15ccm Zweitakter würde natürlich auch gehen, aber dann müsstest du auch wieder das Getriebe anpassen.

          Gruß, Axel
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • guenniwende
            guenniwende

            #6
            AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

            hier mal die bedienungsanleitung, keine ahnung ob sie für deinen motor paßt. der motor hat wohl eine dauerschmierung, die ich an deiner stelle dann mal kontrollieren würde, sonst geht dir das teil wegen mangelschmierung ein.



            gruss guenni

            Kommentar

            • Hanss Axel
              Senior Member
              • 25.02.2012
              • 2539
              • Axel
              • Yokohama / Japan

              #7
              AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

              Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
              der motor hat wohl eine dauerschmierung, die ich an deiner stelle dann mal kontrollieren würde, sonst geht dir das teil wegen mangelschmierung ein.
              Die Schmierung erfolgt durch den ßlanteil im Sprit. Genau wie bei den Zweitaktern.
              Hab exakt diesen Motor seit über 15 Jahren im Einsatz und da gibt es nichts mit Dauerschmierung.

              Der Anschluss unten ist wirklich NUR eine Entlüftung.
              Das unverbrannte ßl was dort austritt, verdampft bei Zweitaktern einfach im Auspuff und ist als schöne blaue Rauchfahne zu erkennen.
              Zuletzt geändert von Hanss Axel; 31.10.2013, 23:16.
              NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
              Forza 450EX; Forza 700;
              T14SG

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #8
                AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                saugt er denn durch das kurbelgehäuse an?

                gruss guenni

                Kommentar

                • Hanss Axel
                  Senior Member
                  • 25.02.2012
                  • 2539
                  • Axel
                  • Yokohama / Japan

                  #9
                  AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                  Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                  saugt er denn durch das kurbelgehäuse an?

                  gruss guenni
                  Nein. Natürlich nicht.

                  Ein Viertakter hat Ventile, eine Nockenwelle und Stöselstangen.
                  Manche haben statt dessen aber auch einen Drehschieber oben am Kolben. Webra z.B.

                  Das Luft-Treibstoff Gemisch geht durch das eine Ventil rein und die Abgase durch das andere Ventil wieder raus.
                  Fährt der Kolben nach unten, wird der Raum im Kurbelgehäuse kleiner und die Luft muss raus. Fährt er nach oben, muss Luft da wieder rein.
                  Sonst hättest du im Kurbelgehäuse entweder ßberdruck oder Vakuum.
                  Beim Zweitakter hast du ßberströmkanäle in der Laufgarnitur. Beim Viertakter nicht.

                  Gruß, Axel
                  Zuletzt geändert von Hanss Axel; 31.10.2013, 23:34.
                  NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                  Forza 450EX; Forza 700;
                  T14SG

                  Kommentar

                  • ChreguCH
                    ChreguCH

                    #10
                    AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                    Dass erklärt so einiges!

                    Die neue 4-Takter haben noch eine Verbindung zwischen Gehäuse vorne
                    und dem Ansaugkrümmer! Für was denn?

                    Und noch ne Frage! Der OS ist bei mir futsch! Hat jemand mit dem
                    Baugleichen Magnum FS 91 erfahrung? Tut der was?

                    Gruss chregu

                    Kommentar

                    • Hanss Axel
                      Senior Member
                      • 25.02.2012
                      • 2539
                      • Axel
                      • Yokohama / Japan

                      #11
                      AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                      Zitat von ChreguCH Beitrag anzeigen

                      Die neue 4-Takter haben noch eine Verbindung zwischen Gehäuse vorne
                      und dem Ansaugkrümmer! Für was denn?
                      Da weis ich jetzt nicht was du meinst. Bei OS Motoren?
                      Könnte mir aber vorstellen, dass durch die Verbindung das unverbrannte ßl aus dem Kurbelgehäuse wieder in den Vergaser eingeführt wird und man dadurch weniger ßlanteil im Sprit benötigt?!?

                      Und noch ne Frage! Der OS ist bei mir futsch! Hat jemand mit dem
                      Baugleichen Magnum FS 91 erfahrung? Tut der was?
                      Die Magnum Motoren sind Nachbauten der OS Motoren.
                      Hatte einige.... aber ganz ehrlich.... an die Qualität (teilweise waren noch Späne der Bearbeitung im Kurbelgehäuse) und an die Laufkultur der OS kommen die nicht ran.
                      Aber gelaufen sind sie trotzdem alle recht zuverlässig.
                      Zuletzt geändert von Hanss Axel; 31.10.2013, 23:52.
                      NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                      Forza 450EX; Forza 700;
                      T14SG

                      Kommentar

                      • guenniwende
                        guenniwende

                        #12
                        AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                        das ist mir alles schon klar, also wird ein 4 takt glühzünder durch das blow by geschmiert?
                        ich habe in unserer firma als monteur maßgeblich an der ersten 4 takt kettensäge der welt mitgearbeit. kraftstoff war zweitaktgemisch 1:50 und wurde durch die druckpulsation im kurbelgehäuse über rückschlagventile durch den ganzen motor gepumpt. dadurch wurden der kurbeltrieb, nockenwelle und ventiltrieb geschmiert. da dieses verfahren aber bestimmt nicht bei einem modell glühzünder angewendet wird, stellt sich mir die frage, wie funktioniert es bei solch einem motor. sorry dafür

                        gruss guenni

                        Kommentar

                        • Hanss Axel
                          Senior Member
                          • 25.02.2012
                          • 2539
                          • Axel
                          • Yokohama / Japan

                          #13
                          AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                          Neeee..... so kompliziert ist das da nicht!

                          Das ßl drückt sich einfach am Kolbenring vorbei.
                          Frag mich jetzt nicht genau wie, aber wenn der Motor läuft sieht man sogar wie das ßl aus der Entlüftung rausspritzt!
                          Und das es dort keine separate Schmierung gibt, weis ich daher, dass ich die Motoren schon zich mal zerlegt habe und sogar einen 90ccm Zweizylinder Viertakter selbst gebaut habe.

                          (Auf dem zweiten Bild sieht man in der Mitte das Loch zur Entlüftung)

                          Gruß, Axel
                          Angehängte Dateien
                          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                          Forza 450EX; Forza 700;
                          T14SG

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #14
                            AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                            also doch blow by. danke für deine ausführlichen infos.

                            gruss guenni

                            Kommentar

                            • Hanss Axel
                              Senior Member
                              • 25.02.2012
                              • 2539
                              • Axel
                              • Yokohama / Japan

                              #15
                              AW: Allgemeine 4-Takt verbrenner infos!

                              Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                              kraftstoff war zweitaktgemisch 1:50
                              Liegt vielleicht auch daran, dass bei den Modellmotoren bis zu 20% ßl verwendet wird.
                              Das ist dann 1:5 statt 1:50
                              NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                              Forza 450EX; Forza 700;
                              T14SG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X