OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy955
    Speedy955

    #31
    AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

    Fliege meine OS 91 mit 0% Nitro und 12% ßl
    Reicht für Rundflug Rollen Loops Turns

    Hohe Nitroanteile machen den Sprit nicht nur erheblich teurer sondern beschleunigen auch die Korrosion

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #32
      AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

      Fliegt ihr den gleichen Sprit das ganze Jahr über oder wird in der kalten / kälteren Jahreszeit auch gern mal gewechselt?
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • 7719andreas
        Member
        • 03.09.2008
        • 773
        • andreas
        • Voitsberg (A)

        #33
        AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

        immer der gleiche fusel 15%
        im sommer 1-2 zacken auf
        im winter 1-2 zacken zu
        (ist optimal zum fingerwärmen)
        [FONT="Arial"][/FONT]

        Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

        Kommentar

        • Michael62
          Michael62

          #34
          AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

          Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
          Fliegt ihr den gleichen Sprit das ganze Jahr über oder wird in der kalten / kälteren Jahreszeit auch gern mal gewechselt?
          Immer 10% - 1% - 89%

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #35
            AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

            Hallo

            Für Rundflug, mit Kunstflugeinlagen reichen 10 / 15% Nitro locker aus. Sollte der Motor bei viel Pitch einbrechen, dann würd ich auf 30% gehen.

            Ich habe die ersten 2 Jahre 10% Nitro geflogen - hat mir völlig gereicht. Dann als ich angefangen habe Rainbows zu üben, musste ich Pitch erhöhen, da brach der Motor ein --> 30% Nitro --> perfekt.

            Nun fliege ich das ganze Jahr nur noch Rapicon 30. Je nach Aussentemp ist es nötig die Nadel ein paar Klicks auf oder zu zu machen... Mit der Zeit kein Problem.

            Die Info von Speedy ist auch gut - du kannst natürlich auch ohne Nitro fliegen... Das hat vor und Nachteile. Vorteil ist der Preis... Nitro ist teuer.

            Nachteile ist halt die Leistung. Wenn die dir reicht, dann ist 0% super, auch um der Korrosion vorzubeugen.
            Denn: Nitro reagiert mit Wasser zu Salpetersäure. Die modernen Kraftstoffe enthalten Additive, die das Wasser aufnehmen, bevor es mit dem Nitro reagieren kann.

            Diese Additiveriung ist z.B. bei Rapicon sehr gut. Ich kümmere mich eigentlich nicht um den Motor, stelle nie heiss ab, und benutze kein AfterRunßl, und trotzdem hatte ich nie rostige Lager.

            Es gibt Spritsorten, die haben diese Additiverung nur ungenügend ( möchte hier keine Sorten nennen, denn es kann gut sein, das ein Hersteller diese Problem inzwischen behoben hat )

            Wenn du mit Rapicon glücklich bist, bleib dabei ! Es ist ein Super Sprit.

            Ich würd jetzt erst mal den 10 oder 15% igen Rapicon nehmen. Lowsmoke ist gut und recht - ich flieg den normalen mit hohem ßlanteil, der verträgt etwas mehr was die Einstellung betrifft - und ich find den Qualm geil .

            Kerze OS8 oder Enya 4

            So mal testen und dann nach Bedarf entscheiden ob du mit mehr oder gar ohne Nitro weitermachen möchtest.

            Grx Phi

            PS: Ich kann jedem, der mit Methanolmotoren zu tun hat, den Link empfehlen der hier eingestellt wurde... hier noch mal:

            Nitro und andere Missverständnisse Zusammenfassung - RC-Heli Community

            Ist lang und teilw. auch rel. kompliziert zu verstehen hilft aber wirklich einen gewissen Durchblick zu erhalten.

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • Speedy955
              Speedy955

              #36
              AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

              Ich mische selbst da weiß ich auch was drinne ist
              und ich ändere an meiner Mischung nichts.
              Habe mal einen Fehler gemacht und mir nen Kanister den ich geschenkt bekommen habe angenommen. Mit dem Fusel lief der Motor überhaupt nicht vernünftig.
              Gleich wieder entsorgt.

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #37
                AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

                Hallo

                Zitat von Speedy955 Beitrag anzeigen
                Ich mische selbst da weiß ich auch was drinne ist
                Das ist natürlich das Optimum...

                Und: Never Change a running System hat auch hier seine Gültigkeit. Ich weigere mich auch kategorisch die Sorte zu wechseln, obwohl ich im Moment sehr schwer an 30% Rapicon rankomme... hier gibts nur noch LS...

                Trotzdem mach ich mir die Mühe den Saft zu besorgen... Ich möcht fliegen und nicht einstellen. ( geht wohl fast allen so... wenn mal was läuft, bleibt man dabei )

                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • Speedy955
                  Speedy955

                  #38
                  AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

                  30% Nitroanteil und ein 91 Motor das geht bei einem Vielflieger natürlich ins Geld

                  Kommentar

                  • CrazyJoe
                    Member
                    • 07.01.2010
                    • 250
                    • Johannes

                    #39
                    AW: OS MAX 91HZR welcher Sprit zum Börserl schonen

                    Ich fliege, seit es Rapicon gibt, nur diesen Sprit.
                    "Normale" Sachen mit 15 % Nitro, wie auch Fläche. Wenn ich Leistung haben möchte, dann 30 % Nitro.
                    Spritpreis ist derzeit noch eher Nebensache, denke ich.
                    Hatte einen Absturz mit meinem E720, da ist auch gleich der 12s Akku abgebrannt (5 Flüge alt). Da kann ich lange Sprit kaufen...
                    GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
                    T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X