Redline 53 richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schwarzchrom
    Member
    • 24.10.2010
    • 173
    • Dennis

    #1

    Redline 53 richtig einstellen

    Hallo, bräuchte ein bischen hilfe um meinen Redline 53 mit einem Funtech dämpfer richtig einzustellen. Verwende 30% Rapicon.

    Hab des problem das ich es nich wirklich schaf das die leistung stimmt

    Könnt ihr mir ein paar grundeinstellungs tipps geben

    gruß dennis
  • Thunderkoeppi
    Member
    • 12.06.2010
    • 589
    • Martin
    • Birkenwerder landkeis Oberhavel

    #2
    AW: Redline 53 richtig einstellen

    Schau mal hier :

    Redline 53h - Anzeichen für zu magere/fette Einstellung. - RC-Heli Community

    Und ganz gut ist das Hier :

    Redline 53 Vergasereinstellung und Modifizierung - RC-Heli Community

    Frag am besten Uwe Z. der kennt denn Motor sehr gut.

    Meiner Läuft immer noch sehr Gut.

    Jetzt flieg ich den 56H der ist richtig gut, für die 50er Klasse

    Kommentar

    • Andreas Perzl
      VIRA
      Hersteller
      • 27.09.2009
      • 3068
      • Andreas
      • Rgbg

      #3
      AW: Redline 53 richtig einstellen

      Die grundlegenden Sachen solltest Du Dir erstmal anlesen. Gibt ja einige Threads
      hier auch bzgl. Temperatur, Sprit.

      Und dann empfehle ich Dir dringend, soweit möglich, das Du die Temperatur überwachst.
      Hab schon Motoren gesehen die von "Experten" eingestellt wurden und trotzdem die Lager innerhalb kürzester Zeit kaputt waren weil der Motor doch viel zu mager lief.

      Auch kannst Du so selbst leichter Einstellungen vornehmen ohne das Du zuviel riskierst!

      Was meinst Du mit Deiner Aussage das die Leistung nicht stimmt: keine Leistung und Temp ok, Leistung und Temp zu hoch. Wie misst Du usw.?

      Vielleicht kannst Du das mal etwas konkretisieren

      Gruß, Andi
      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Redline 53 richtig einstellen

        Zitat von Andreas Perzl Beitrag anzeigen
        D
        Hab schon Motoren gesehen die von "Experten" eingestellt wurden und trotzdem die Lager innerhalb kürzester Zeit kaputt waren weil der Motor doch viel zu mager lief.


        Gruß, Andi
        Nur mal so....

        Wenn alle jetzt als Experten bezeichnet werden, die anderen Leuten helfen und das helfen dann öffentlich in ein gewisse Lächerlichkeit gestellt wird, mit "Experten"... braucht sich keiner mehr wundern, das in Foren keiner mehr was schreibt.

        Den Leuten helfen und dann muss man sich noch dumm anreden lassen... macht wenig Sinn und keinen Spaß.

        Ist jetzt eher allgemein bezogen. Da mir das Auffällt, das es immer die gleichen Sind, die auf "Experten" verweisen....

        Zum Thema.

        Wenn der Motor mit dem 30er Sprit keinen Dampf hat und nicht hält, dann kann das an vielen Sachen liegen.

        Gaswerte passen zum Pitch und Zyklisch ?
        Motor bekommt ausreichend Sprit und läuft kühl. Den nur dann hat er auch Leistung. Drehzahl ist ausreichend ?

        Im Kopf hast die 0,4 mm Scheibe ? Wir hatten Redline die liefen mit 0,5 und und 0,4 gut und welche da waren nur 0,2 im Kopf. Die Motoren sehen zwar alle gleich aus, aber laufen deshalb auch nicht alle gleich. Also man kann nicht sagen... immer 0,4 bei 30% oder 0,5 bei 30% und diese oder jene Kerze. Das muss man testen.

        Sprich man legt unter und die Leistung wird schlechter, Vergaser passt aber... dann wieder zurück. Er läuft hart und läuft im Stand nur sehr schlecht und lässt sich schlecht einstellen, dann mal was unterlegen wenn die Vergaser Einstellung ansonsten ok ist.

        Wichtig ist immer das der Vergaser vom Setup passt. Den wenn er viel zu fett läuft, läuft er auch zu hart und rüttelt rum und dann macht es aber keinen Sinn, was unter zu legen.

        Also das ganze ist nicht so einfach.

        Kommentar

        • Tom.E
          Tom.E

          #5
          AW: Redline 53 richtig einstellen

          fühlt sich da jemand angesprochen sry ging so als erster gedanke durchn kopp

          eine experte der zwar meint er ist einer aber der eigentlich anderen durch sein helfen nur
          schadet weil er ihnen sicherheit vorgaugkelt ist kein experte und das hat andreas gemeint wenn ich das richtig lese.

          der tip mit der temperatur überwachung ist gut denn einige scheinen ziemlich hornhaut an den finger zu haben

          wenn eher allgemein dann zitier doch nicht speziell

          guten flugtag,tom

          Kommentar

          • schwarzchrom
            Member
            • 24.10.2010
            • 173
            • Dennis

            #6
            AW: Redline 53 richtig einstellen

            Was für ne Temp. darf er den so haben?

            ich kann einstellen was ich will, bei tic tocs bricht die Drehzahl zusammen.

            fliege jetzt mit ner OS 8 Kerze

            Gruß Dennis

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              AW: Redline 53 richtig einstellen

              Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
              Was für ne Temp. darf er den so haben?

              ich kann einstellen was ich will, bei tic tocs bricht die Drehzahl zusammen.

              fliege jetzt mit ner OS 8 Kerze

              Gruß Dennis
              Wenn der Heli keine über 4 kg hat und du mit 14 Grad Pitch und 620er Blättern fliegst, muss der Redline 53 normal her halten. Was ist das für ein Heli ?

              Ich fliege momentan den 56 und auch der hält natürlich. Mit Gewalt kann ich aber auch den Motor in den Drehzahl Keller ziehen.

              Also wenn die Umgebung stimmt, für den Motor und 30% Sprit wird ja verwendet, dann wird der Motor nicht halten wenn er zu fett oder auch zu mager läuft. Er muss einfach perfekt eingestellt sein. Nur dann bringt er auch die perfekte Leistung.

              Das nächste ist, wie du den Motor fliegst ? Gaskurve oder mit Mischer oder mit Regler und alles auf 100% und der Regler holt dann die Drehzahl runter wenn er drüber geht ?

              Also das muss alles zusammen passen.

              Lass den Heli mal nach oben steigen mit Max Pitch und deiner Drehzahl, mit der du 3D fliegst. Das ganze über 4 oder 5 Sekunden. Der Motor muss da durch ziehen, sollte dabei nicht abmagern (Rauchfahne und Geräusch beobachten). Er darf aber auch nicht zu machen und voll laufen. Er würde dann Leistung und Drehzahl verlieren. Stell den Motor mal so ein das das ok ist.

              Wenn du den Motor mit Regler fliegst, dann lass den Heli von ganz oben mit max Pitch runter bis 10 Meter über den Boden. Wenn der Regler dabei das Gas raus nimmt, darf der Motor beim abfangen nicht rum würgen oder fast ausgehen, sich verschlucken. Er muss direkt und gleich wieder da sein. Ist er das nicht, ist er in der Mitte zu fett. Kommt er gar nicht runter beim runter fliegen mit der Drehzahl, dann is er in der Mitte zu mager.

              Probier das mal aus. Die OS 8 passt normal.

              Ach ja, der Dämpfer sollte zum Motor passen. Hast da mal einen Link ? Ein Dämpfer vom OS 50 wird am 53 nicht gut gehen. Habe selber schon verschiede Dämpfer getestet und die waren eher für 55er Motoren. Der OS 50 hatte ja 8,3 ccm und der 53 hat 8,6 ccm. Also das muss zusammen passen.

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Redline 53 richtig einstellen

                10 Minuten Time out war rum.... kann man das nicht mal verlängern... ?

                Hier mal mit TT Dämpfer und mit GP Dämpfer. Auch hier war schon ein kleiner aber feiner Unterschied vorhanden. Mit dem TT konnte man den Motor mit mehr Sprit fliegen und die Leistung war damit auch besser. Also Dämpfer ist nicht gleich Dämpfer...

                Was ist das für einer genau, den du da hast ? Einer vom OS 50 ? oder was neues ? Hast da mal einen Link ?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • schwarzchrom
                  Member
                  • 24.10.2010
                  • 173
                  • Dennis

                  #9
                  AW: Redline 53 richtig einstellen

                  ich fliege mit Regler

                  werd ich morgen nochmal so fliegen wie du mir beschrieben hast und den Motor nochmal nachstellen wenn s is.

                  Hab jetzt grad einen Funtech Dämpfer drauf


                  Heli ist ein Raptor 50 mit umgebaut auf 12Grad Pitch Redline 53 und ca.3 kg

                  Gruß Dennis

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #10
                    AW: Redline 53 richtig einstellen

                    Der Dämpfer sollte ok sein. Hast du dann eine Gas Kurve oder wie ist das eingestellt bei dir ?

                    Kommentar

                    • schwarzchrom
                      Member
                      • 24.10.2010
                      • 173
                      • Dennis

                      #11
                      AW: Redline 53 richtig einstellen

                      Gaskurve nur falls der Drehzahlregler ausfällt

                      er hat einen abnehmer am Hauptzahnrad und versucht seine Drehzahl zu halten

                      Gruß Dennis

                      Kommentar

                      • schwarzchrom
                        Member
                        • 24.10.2010
                        • 173
                        • Dennis

                        #12
                        AW: Redline 53 richtig einstellen

                        Was für Temp. darf den der Motor am Kopf oder Kurbelgehäuse haben?

                        Gruß Dennis

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #13
                          AW: Redline 53 richtig einstellen

                          Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
                          Was für Temp. darf den der Motor am Kopf oder Kurbelgehäuse haben
                          wenn du nach dem fligen den finger 5 sekunden ins kurbelgehäuse stecken kannst dann ist er ok..

                          welche drehzahl fliegst du überhaupt?? weil der zB 2200 bei vollpitch nicht halten wird...

                          Gruß Paul..

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            AW: Redline 53 richtig einstellen

                            Temperatur wie geschrieben von PMO. Finger unten rein und dann musst das erträglich sein für ein paar Sekunden. Der Motor muss dabei noch laufen. Also nicht landen, dann 10 Meter zum Heli gehen und davor noch den Motor aus machen.

                            Gerade war auch mit dem X50 und Redline 56 fliegen. Also mit 30% gibt es da kein halten und der zieht einfach durch. Dreht man ihn drei klicks fetter auf der Vollgas, ist es aber auch gleich wieder vorbei mit dem Durchzug.

                            Also das musst du irgendwie hin bekommen mit dem einstellen. Das beste ist, wenn du ihn er mal so fett drehst, das er wirklich zu fett ist. Dann in Richtung perfekte Leistung bei optimaler Temperatur.

                            Drehzahl ist auch bei mir so um die 2100 am Kopf. Aber auch bei 1800 zieht er durch. Der 53er sollte das auch packen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • schwarzchrom
                              Member
                              • 24.10.2010
                              • 173
                              • Dennis

                              #15
                              AW: Redline 53 richtig einstellen

                              Also erst mal zu fett lassen und dann immer weiter runter drehen bis es passt.

                              ich stell dann nur an der volllast und teillast ein

                              gruß dennis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X