OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helistore.at
    helistore.at

    #1

    OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Laut der Anleitung steht ja man soll im Erstbetrieb die Werkseinstellung einstellen, dass habe ich auch gemacht. 2 Umdrehungen auf der Teillast und 2 Umdrehungen auf der Volllast. So weit so gut.
    Aber auf einmal macht der Motor mehr oder weniger was er will, ich fliege zwei runden und auf einmal magert ODER fettet der Motor voll ab.
    Habe heute bei einer Tankfüller 3x die Teil und Volllastnadeln komplett verstellen müssen.
    Bei der nächsten Tankfüllung kann wieder sein dass alles passt, ein Tank später wird der Motor aber wieder so heiß dass ich die Einstellungen mit denen ich vorher schon geflogen bin komplett verwerfen kann.

    Sprit fliege ich den Magic Fuel 30 Heli (dieser wurde bereits in einem Yamada eines Freunden geflogen wobei er aber bei seinen Einstellungen nichts verändern musste) selbes Nadelsetup wie beim Rapicon.

    Kennt jemand von euch auch das Problem das sich der OS sehr schwierig einstellen lässt??
    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen

    LG Georg
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #2
    AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

    Zitat von helistore.at Beitrag anzeigen
    OS sehr schwierig einstellen lässt??
    Ich kenn den Motor jetzt nicht, da ich im 700 auch den Yamada habe welcher aus dem Kurbelgehäuse mit einem Rückschlagventil den tank mit druck versorgt.. und zwar richtig DRUCK..

    Ich hatte jetzt zB einen Gaui mit nem 37os gakauft der ähnliche Probleme machte wie deiner. Der vorbesitzer kam damit nicht zurecht und hat es dann schlussendlich aufgegeben. da ich aber einen NX4 haben wollte habe ich den geholt..

    Bei ersten flug musste ich die Vollgasnadel 3 Umdrehungen aufdrehen damit der heli ging.. ein Paar flüge später fing er dann im flug an zu qualmen wie sau und kackte ab.. Nach paar mal hin und her habe ich dann den auspuff gegen einen Zimmermann getauscht.. und der Motor geht jetzt..

    Im Auspuff hat sich das "RESOBLECH" gelöst.. ich weiß nicht ob das so heißt .. Dadurch war es mal dicht und der Tank bekam den druck ab und mal nicht und ich musste fett stellen.

    Das andere was ich mal hatte war, dass der Headertank so vibriert hat, dass der spritz zu "schäumen" anfing.. je nach dem wie der headertank grade wo angelegen hat. hatte ich also luftbläschen im spritschlauch so magerte der motor ab und ich musste fetter drehen.. Hat der header sich im flug beruhigt so wurde das gemisch fett..

    Ich würde an deiner stelle mal alle Schläuche nachgucken, ob das pendel im Tank richtig funktioniert und ob nicht irgendwas verstopft ist.. Ein Riss im Schlauch oder eine scheuerstelle die je nach dem wie dieser grade liegt dicht ist kann ja für druckunterschiede sorgen..

    OS heißt normal OHNE SORGEN

    PS ich mach übrigens an den anschlüssen der tanks die schlauche immer mit dünnem draht ALS SCHELLE fest..

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #3
      AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

      Also wenn sich das Verhalten in einem Flug oder mehreren sehr stark ändert dann kann es sein, das andere Dinge nicht passen. Wie ein defekter Schlauch im Tank oder schmutz oder usw. Auspuff noch richtig dicht ?

      Also ich würde da mal alles unter die Lupe nehmen und wenn es passt oder auch im Vergaser kein Haar oder Fussel ist, noch mal von vorne anfangen. Druck Schlauch falls vorhanden vom Dämpfer noch ok usw.

      Kommentar

      • helistore.at
        helistore.at

        #4
        AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

        Danke schon mal für eure Antworten

        Den Dämpfer kann ich glaube ich ausschließen da der komplett neu ist und gerade mal 4Liter durch hat. Das Schläche kann ich glaube ich auch ausschließen da ich mit einem Header Tank fliege und der immer komplett voll ist. Sonst würde ja da schon mal sein das der Header nicht richtig gefüllt werden würde, sprich der Motor zieht immer aus dem vollen Header raus und nicht aus dem Haupttank.

        OS Ohne Sorgen... kann ich leider nicht sagen, da mein Freund auch 2 von den OS105 hat (sonst aber nur Yamada) und der eigentlich fast nur Verbrenner fliegt, hatte auch der das selbe Problem das er die OS nicht zuverlässig einstellen konnte. Auch bei Ihm wurden die Motoren im Flug einmal Fetter und dann wieder Magerten sie ab.

        Wie sollte eigentlich die Laufkultur von diesem Motor sein. Sollte der eher weich oder eher ruppiger sein? da mein Motor ziemliche Vibrationen aufbaut und sehr grob läuft.

        Kommentar

        • jürg
          Senior Member
          • 03.01.2009
          • 1869
          • Jürg
          • Bern

          #5
          AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

          Hallo Georg,

          Also ich bin auch der Meinung das es etwas mit der Spritzufuhr zu tun hat....
          Hast du noch ein Filter vor dem Vergaseranschluss... Mach doch mal ein Bild von der Verschlauchung...
          Ich Persönlich mache es so einfach wie Möglich ohne etwas dazwischen..um mögliche Fehlerquellen Auszuschliessen...
          Ich Filtere mein Sprit beim Betanken... Und im Tank baue ich nie den Originalen Pendel ein, verwende ein Siterpendel...
          Ach ja bitte kontrollier den Vergaser ob alle Schrauben angezogen sind und nichts lose ist...
          Meiner läuft wirklich gut, ist zwar der HZR 105 aber hatte den HZ 105 auch 2 jahre im Einsatz ohne Probleme... Hier noch ein kleines Video von mir... So sollte sich das etwa Anhören...

          Gruss Jürg

          20151031 155801 - YouTube
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von jürg; 29.12.2015, 08:48.

          Kommentar

          • helistore.at
            helistore.at

            #6
            AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

            Hi Jürgen,

            mach dir dann gleich Bilder und häng sie mal an.

            Welche Vergasereinstellungen hast du??

            Kommentar

            • jürg
              Senior Member
              • 03.01.2009
              • 1869
              • Jürg
              • Bern

              #7
              AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

              Hi,

              Habe übrigens auch den Hatori 2105 3D Dämpfer...

              Leider kann ich dir das nicht genau sagen fange immer bei 2,5 Umdrehungen ( Vollastnadel) an dann gehe ich langsam klick für klick zu, das geht natürlich über mehrere Flüge zähle dann eigentlich nie wie viel Klicks ich jetzt magerer gestellt habe... Wenn das Wetter wärmer ist muss ich meisten 1-3 Klicks aufmachen und im Winter mach ich dann etwas Magerer... ich denke das ich jetzt so bei 1.75 bin...


              Gruss Jürg
              Zuletzt geändert von jürg; 29.12.2015, 09:07.

              Kommentar

              • helistore.at
                helistore.at

                #8
                AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                So hab jetzt einmal einen drucktest mit einer spritze gemacht, alles dicht auf der teillast nadel war ein plastic spahn drauf. Kanns an dem gelegrn haben??

                Kann leider nur ein foto hochladen werde es auf mehr posts machen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • helistore.at
                  helistore.at

                  #9
                  AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                  Bild 2
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • helistore.at
                    helistore.at

                    #10
                    AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                    Vergasernadel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • jürg
                      Senior Member
                      • 03.01.2009
                      • 1869
                      • Jürg
                      • Bern

                      #11
                      AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                      Hi,

                      Also wenn ich ein Hopper Tank montiere schaue ich immer das ich mit dem Ausgang gleich hoch bin wie der Eingang vom Vergasser,
                      Du hasst ihn sehr sauber montiert aber meiner Meinung nach viel zu tief... Ansonsten sieht es gut aus der Filter ist richtig montiert...? der hat ja eine durchlaufrichtung...?
                      geh mal fliegen und nim den Filter Raus...oder sogar ohne Hopper...

                      Ja Verschmutzungen auf der Nadel ist Natürlich gar nicht gut...

                      Jürg
                      Zuletzt geändert von jürg; 29.12.2015, 11:56.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                        Ich würde auch das andere Ding ausbauen, wo man das Gemisch für Leer und Teil Last einstellen kann. Das ganze Ding raus ziehen und mal durch pusten. Bei mir waren da mal Fussel vom Sprit drinnen. Seit dem habe ich zwei Filter in der Tankstelle.

                        Zum Thema Zusatz Tank und höhe.... sieht bei meinen drei so aus. Keine Probleme.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #13
                          AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                          Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                          sieht bei meinen drei so aus
                          Uwe.. Auf dem ersten Bild sieht das so aus, als würde der obere Anschluss vom Hopper zu Vergaser gehen..
                          so ist das wohl nicht

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                            Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                            Uwe.. Auf dem ersten Bild sieht das so aus, als würde der obere Anschluss vom Hopper zu Vergaser gehen..
                            so ist das wohl nicht
                            Das ist eine optische Täuschung

                            Der Schlauch vom Hopper zum Vergaser ist das gerade abgezogen. Ich mach nach dem fliegen immer die Tanks leer und das geht dann über den Hopper Tank. Deshalb ist da gerade nix drauf. Wenn du genau hin schaust zum Haupttank oben, dann siehst du wo der Schlauch her kommt.
                            Da fällt mir gerade ein, man könnte aus solchen Bildern ja ein Puzzle machen für E Piloten. Mal sehen ob die das zusammen bringen... wird wohl eine Qual sein. Wahrscheinlich hat man dann auch die ganze Zeit das Gefühl die Finger sind versifft von Puzzle bauen.
                            Zuletzt geändert von Uwe Z.; 29.12.2015, 13:11.

                            Kommentar

                            • helistore.at
                              helistore.at

                              #15
                              AW: OS105 HZ Hatori 2105 Einstellungen

                              Ich hab bei dem align t stück den filter von anfang an heraussen. Das dass sieb sich nicht verbicken kann.
                              Hat also keine durchlauf richtung glaub ich zumindest. Ist aber auch nix angegeben.
                              Ich werd beim nächsten flug einfach mal den header komplett raus geben aus der leitung. Und hoffen das es an dem liegt dann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X