OS 55 HZ: Leerlauf richtig einstellen? (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McMorton
    Member
    • 17.06.2013
    • 169
    • Christian
    • München

    #1

    OS 55 HZ: Leerlauf richtig einstellen? (Anfänger)

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meinen ersten Nitro Heli einzustellen (einen Stinker muss man haben :-) )

    Verbaut ist der OS 55 HZ (ohne Regulator)

    Meine Nitro Anfängerfragen:

    erstens:
    Ich dachte mir für die ersten Einstell / ßbungsflüge mit einem Verbrenner kann ich die 5L Sprit den ich hier noch rumstehen hatte durchjagen (5% Nitro) (Motor ist schon eingelaufen da gebraucht)
    Für später habe ich 20% Nitro von Omnifuel gekauft
    Laut Anleitung von Graupner soll ich im Leerlauf die Leerlaufschraube so drehen das er "auf der fetten Seite" läuft. Aber auch wenn ich die Schraube auf Anschlag "mager" drehe sabbert und qualmt er noch (also nicht zu mager?) ist das Normal? Motorlauf hört sich ansonsten OK an.

    zweitens:
    Ich habe gerade einen Denkfehler bei der Drehzahlsteuerung:
    Laut Anleitung soll man wenn der Motor auf dem Boden rund läuft nun langsam Gas geben bis der Heli über dem Boden "zu schwimmen" anfängt: hier nun die Leerlaufnadel einstellen so das der Motor sauber läuft.

    Ich tue mich mit dem Begriff Leerlaufdrehzahl schwer: Abheben ist ja immer ein Zusammenspiel von Pitch und Gas.
    Ich kann dass schwimmen z.B. bei 10% Gas und 10° Pitch (Beispiel) erreichen oder bei 100% Gas und 1°Picht (Extrembeispiele)

    Wo ist hier mein Denkfehler?

    Ich habe für den Startmode auf dem Pitchstick eine Gaskurve von 14%-100% und Pitch von -11° - +11°
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: OS 55 HZ: Leerlauf richtig einstellen? (Anfänger)

    Hallo

    Der Motor ist schon eingelaufen ?
    Ich pers. würde den Motor auf Grundeinstellung bringen, den richtigen Sprit einfüllen ( genüg ßl ) und dann mal anschweben.

    Dann sieht man sehr schnell, ob das gut läuft oder nicht. Ohne Erfahrung mit Nitromotoren ist das aber sehr schwer.

    Hast du ev. einen V- Flieger in deiner Nähe ?

    Tipp: Vergiss den Sprit mit 5% Die OS laufen mit viel Nitro am bessten.

    Hier gibts einige Angaben zu den Nadeln:

    OS 55 HZ 3 nadel vergaser einstellung ? - Seite 2 - RC-Heli Community

    Aber aufpassen - das hängt sehr vom Sprit und dessen Viskosität ab.

    PS: Was für eine Kerze hast du verbaut ? OS Nr. 8 währe da angesagt.

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • McMorton
      Member
      • 17.06.2013
      • 169
      • Christian
      • München

      #3
      AW: OS 55 HZ: Leerlauf richtig einstellen? (Anfänger)

      Hi
      hab ihn inzwischen gut am laufen.
      Momentan ist ehr sehr fett (vermutlich zu fett) eingestellt.
      Falls es heute nicht regnet werd ich nochmal fliegen gehen.
      Werde dann auch mal auf den besseren Sprit wechseln

      Hab die OS8 Kerze verbaut.

      Kommentar

      • spielkind
        Gelöscht
        • 22.11.2011
        • 696
        • Christian

        #4
        AW: OS 55 HZ: Leerlauf richtig einstellen? (Anfänger)

        bei 20% Optifuel kannste 1,5 auf VL und TL stellen
        und Standgas Gemischschraube auf 12uhr

        damit läuft er noch was fett aber so kannst du ihn auch gut auf den Sprit umstellen ... etwas einlaufen lassen ... Anleitungen vom feintuning usw steht ja im link der oben schon genannt wurde.

        Kommentar

        Lädt...
        X