ich bin gerade dabei meinen ersten Nitro Heli einzustellen (einen Stinker muss man haben :-) )
Verbaut ist der OS 55 HZ (ohne Regulator)
Meine Nitro Anfängerfragen:
erstens:
Ich dachte mir für die ersten Einstell / ßbungsflüge mit einem Verbrenner kann ich die 5L Sprit den ich hier noch rumstehen hatte durchjagen (5% Nitro) (Motor ist schon eingelaufen da gebraucht)
Für später habe ich 20% Nitro von Omnifuel gekauft
Laut Anleitung von Graupner soll ich im Leerlauf die Leerlaufschraube so drehen das er "auf der fetten Seite" läuft. Aber auch wenn ich die Schraube auf Anschlag "mager" drehe sabbert und qualmt er noch (also nicht zu mager?) ist das Normal? Motorlauf hört sich ansonsten OK an.
zweitens:
Ich habe gerade einen Denkfehler bei der Drehzahlsteuerung:
Laut Anleitung soll man wenn der Motor auf dem Boden rund läuft nun langsam Gas geben bis der Heli über dem Boden "zu schwimmen" anfängt: hier nun die Leerlaufnadel einstellen so das der Motor sauber läuft.
Ich tue mich mit dem Begriff Leerlaufdrehzahl schwer: Abheben ist ja immer ein Zusammenspiel von Pitch und Gas.
Ich kann dass schwimmen z.B. bei 10% Gas und 10° Pitch (Beispiel) erreichen oder bei 100% Gas und 1°Picht (Extrembeispiele)
Wo ist hier mein Denkfehler?
Ich habe für den Startmode auf dem Pitchstick eine Gaskurve von 14%-100% und Pitch von -11° - +11°

Kommentar