Wenn der Kolben eines Motors rehbraun auf der Oberseite verfärbt ist was will er mir damit sagen ?Ebenso wie der Bereich um die Glühkerzenöffnung im Brennraum.Fliege 15% nitro Coolpower im Enya 50, Kerze Os-8 (zu heiss?)
Beim fliegen hab ich Temperaturen von um die 110 grad
falls Du mit Reso fliegst, könnte das darauf hindeuten, dass Du den Motor mit nem Drehzahlregler und/oder zuviel Pitch aus der Resodrehzahl herauswürgst. Anderenfalls würde ich mal auf ein Problem mit der Spritqualität tippen.
Optimal kann das kaum sein. Mein ältester Motor (7,5er FX, 7 Jahre, ca. 250 verflogene Liter) ist innen wie außen Aluminium-blank, als wäre er gerade aus dem Karton gefallen...
die rehbraune Verfärbung des Kolbenbodens und Brennraumes ist bei CoolPower normal und bei all meinen Motoren vorhanden. Egal ob Heli, Flugzeugen und auch Viertaktmotoren.
Ich (und 90% unseres Vereins) fliegen auch mit CoolPower (5%Nitro).
Es handelt sich ja nicht um Verkrustungen, sondern nur um Verfärbungen und die sind absolut unbedenklich und deuten auf eine gute Verbrennung hin.
Die Spritqualität kann nicht schlecht sein, da Motorschäden bei uns wirklich Seltenheitswert haben und auch nur bei groben Einstellungsfehlern aufgetreten sind. (zu mager)
Bei jedem Sprit (bzw. ßl) sehen die Ablagerungen etwas anders aus aber Bedenklich sind eigentlich nur Verkrustungen und das habe ich bei CoolPower noch nie beobachtet.
Bei jedem Sprit (bzw. ßl) sehen die Ablagerungen etwas anders aus aber Bedenklich sind eigentlich nur Verkrustungen und das habe ich bei CoolPower noch nie beobachtet.
*
Ich hab jetzt mittlerweile drei Sorten ßl selbst über längere Zeit und in verschiedensten Motoren mit Nitro-Anteilen ziwschen 0 und 30% verwendet (Titan S, Aerosynth und RD Synthglow). Bislang sahen die "Verfärbungen" in meinen Motoren zum Glück immer unsichtbar aus . Jede andere Farbe wäre mir bei einem Methanolmotor doch etwas suspekt.
Hi Holger,
es stimmt, dass CP Verfärbungen herrvorruft. Der grüne CP lässt z.B. das Motorinnere in grünem Schimmer erstrahlen und der rote CP(30%) lässt das Motorinnere in rotem Glanz erstrahlen.
Das dies dem Motor schadet konnte ich bisher allerdings auch noch nicht feststellen........
wie auch immer: bei CoolPower ist die bräunliche Verfärbung des Brennraumes und des Kolbenbodens jedenfalls normal und hat keinerlei negative Auswirkungen.
Also das sah aber wirklich net gesund aus.....Da CP grün ist wieso sollte der Motor
dann innen braun werden...Auf der innenseite des Kolbens also wenn man hinten
reinkuggt da sah man auch schon angebrannte Stellen, verrußt bzw. festgekokelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar