!!!Sprit von der Tankstell geht auf keinen Fall!!!
Zumindest nicht bei einem Methanolmotor und du hast einen Methanoler!
Ich würde dir für diesen kleinen Motor einen Sprit mit Nitroanteil zwischen 5-20% empfehlen!
Zum anfangen, wenn der Motor neu ist empfiehlt es sich jedoch einen geringen Nitrowert zu fliegen!
Uwe
Viel Spaß damit
P.S. Die Einstellerei dieser Zwergenmotoren kann einem schon mal die Nerven rauben!!!
Und suche dir jemanden der dir den Heli ordentlich einstellt!!!
P.S. Die Einstellerei dieser Zwergenmotoren kann einem schon mal die Nerven rauben
kann ich so nicht bestätigen. Meiner lässt sich super einfach einstellen. Ich fliege den schon seit über einem Jahr in meinem Sceadu. Der Motor läuft super.
Kauf dir ein Zimmermanndämpfer wenn du noch keinen hast als tipp.
Ich fliege den mit Synth Glow Heli Contest 1 % Nitro. Ich habe schon viele Sorten probiert aber das ist der beste.
Ich würde dir emphehlen bei RD Modelltechnik den zu Bestellen. Der ist günstig und sehr gut. Zum einlaufen des Motors würde ich auch den speziellen RD First Run Einlaufsprit verwenden.
Coolpower CP 0 oder CP 5 ist gut, ich verwende 16% Aerosave ohne Nitro.
Wichtig ist eigentlich nur, daß Du genügend ßlanteil hast, nimmst Du zu wenig und machst den Motor zu Spitz, dann nommt es schnell zu einem Anreiber und Du kannst danach die Garnitur in die Tonne hauen.
Mit 16 % ßl hatte ich bislang auch bei gelegntlich zu spitzer Einstellung keine Anreiber mehr.
hier steht ja schon einiges an Tipps zu Deiner Frage. Einige sind für Dich geeignet, andere wieder weniger oder einfach zu früh.
Dein Problem ist im Augenblick, daß Du noch sehr wenig Erfahrung mit dem Teil hast. Mein Rat ist deshalb: bleib bei den Standards. Wieso empfehlen Hersteller Nitro - und höhere ßlanteile? Weil damit die meisten Normalo-User am besten klarkommen. Dabei ist natürlich einiges an Sicherheit mit eingerechnet.
Läuft Dein Motor mit 0 oder 1% Nitro? Sicher tut er das. Läuft er auch mit 12% ßl? Sicher tut er das. Tut er das auch bei Leuten, die noch wenig Erfahrung mit Verbrennungsmotoren haben? Möglicherweise. Aber Raum für Fehler hast Du nicht.
Ich bin vor 2 Jahren (hab damals angefangen) auch einen OS32 geflogen. Am Anfang mit "normalem" Sprit (Graupner, 15% Nitro), dann mit 0% Nitro auf Anraten eines Kollegen (ist ja soooviel billiger und geht genauso). Nach 10 Minuten war der Motor hin. Ned wegen dem Sprit, sondern weil er weniger Leistung hatte und ich ihn deswegen magerer gedreht habe. Leider zu mager.
Dein 32er braucht so wenig Sprit, daß Du ruhig eine hochwertigere Mischung kaufen kannst. Die 5 oder 10 Euro sind sehr gut angelegt.
Rat Nummer 2: such Dir unbedingt jemanden mit Erfahrung der Dir am Anfang hilft. Das Forum war ein erster Schritt, aber die Praxis ist nochmal was anderes.
Der örtliche Modellflugplatz könnte Dir da schon helfen.
Gibt es jemanden in Pepes Gegend der ihm beim Einstellen hilft?
Abschließend: Du kannst den Sprit nachölen. Dabei ändern sich aber auch die Anteile der anderen Komponenten. Außerdem sind nicht alle ßle mischbar. Ist also eher kritisch.
Nochwas an einige hier: hört doch endlich mal auf mit den "bei mir funktioniert das aber sehr gut"-Postings bei Anfängern. Hier muß jeder Rat darauf abzielen, daß er alles möglichst einfach und sicher zum laufen bringt. Fühlt sich jetzt bitte keiner auf die Füße gestiegen, aber das liegt mir schon lange auf der Zunge.
Du hast vollkommen recht natürlich läuft der mit 12 % ßl aber bei einem Anfänger <wie lange>. Die Emphelung geht ganz klar in die Richtung, dass du dir einen Verein sucht. Die praktische Erfahrung ist sehr wichtig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar