Ich probier jetzt schon einiges rum, aber irgendwie steh ich mir wohl wieder selber aufm Schlauch...
Gegeben: Rossi 12,5ccm.
Bisheriger Sprit 0 Nitro, 13% Carbulin, Kerze hot - lief so tadellos.
Jetzt Optimix 12
Problem: Motor geht beim leisesten Gasgeben aus.
Jetzt hab ich ihn so eingestellt, dass Vollgas passt, und mit der Standgas-Nadel soweit, dass er im Schweben passt, nicht zu mager, eher nen Hauch fetter.
Aber jetzt muß ich ihn zum anspringen anbetteln. Wenn er läuft, läuft er im Stand ok. Will ich aber gasgeben, bleibt er sofort stehen. Mit sehr viel Gefühl bekomm ich ihn manchmal doch in Schwebedrehzahl. Dann aber läuft er ab da bestens.
Kritische Schwelle ist eben direkt überm Standgas.
Versuche:
Hot Kerze geht er nach abziehen der Glühung gern direkt aus.
Mittelheiß gleich wie Kalte.... läuft nun im Stand durch, geht aber beim Gasgeben aus.
Dreh ich ihn an der Standgas-Schraube magerer, läuft er super hoch, ist aber im Schweben dann viel zu mager.
Ja ich weiß, Rossi ist eher für 0 Nitro, und damit lief er auch tadellos bisher. Aber ich mußte und wollte eben auf mehr Nitro umstellen. Webra zb läuft damit auch tadellos, und die brauchen ja auch eher weniger Nitro.
Einzig was ich noch nicht versucht habe, ist den Drucktank abmachen. Aber ob das helfen soll.... wäre mir eher unplausibel.
Hat evtl einer noch ne Idee?

. Und obs das dann auch war....
.
Kommentar