Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuxxi2003
    Gast
    • 14.01.2013
    • 438
    • Kay

    #1

    Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

    Ab dem Februar 2021 werden nur noch Rest Bestände vom 30% Nitro verkauft. In Zukunft wird es nur noch 12% tigen Kraftstoff geben...... Neues EU Recht ist in Kraft...........

    Quelle Keven Schauz
    "Ich habe inzwischen was die Einschränkungen des Nitromethan Anteils auf 16 Gewichtsprozent in Deutschland auch den XXXX um Stellungnahme gebeten.
    Der XXXX hat demnach 2020 davon erfahren, seine Mitglieder aber nicht darauf aufmerksam gemacht, wodurch eventuell von den Mitgliedern selbst noch eine Initiative in Gang gebracht hätte werden können. Laut Aussage des XXXX wurde darauf verzichtet, eventuelle Ausnahmeregelungen zu erwirken/auszuhandeln, da laut den XXXX Sportreferenten die Verwendung solcher Treibstoffe nur wenige Einzelfälle betrifft und technische Alternativen (Elektro?) vorhanden sind." Zitat Ende

    Ich finde es bedauerlich das wir keine Ausnahmeregelung für Deutschland erwirkt haben.
    Ich möchte niemanden an den Pranger stellen aber die Heliflieger haben ein Recht auf Information.
  • Baba
    Senior Member
    • 08.02.2005
    • 1044
    • Mario
    • LSC Erfurt

    #2
    AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

    Moin,

    ich finde das auch Prima sollen sie nur immer weiter Regulieren.
    Ich habe zwar noch ordentlich Sprit Reserven aber danach wird's bestimmt schwierig.
    Denk Mal das ist dann endgültig der Todesstoß fürs Nitrofliegen.

    Auch ein danke an unsere Verbände die Mal wieder geschlafen haben...

    Gruß
    Mario
    SAB Goblins mit Fr Sky Horus

    Kommentar

    • Alex
      Member
      • 10.11.2018
      • 37
      • Alexander
      • MFC Seefeld-Hochstadt

      #3
      AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

      Es ist ja quasi eh schon unmöglich überhaupt Sprit zu besorgen und dann gehts mit sowas weiter Bei uns im Umkreis von München gibts keinen der Optifuel oder ähnlichen Sprit vertreibt, seit es Freakware in München nichtmehr gibt.
      Ich hab nurnoch 5L und die sind schnell weg... echt schade weil ich sehr gern Nitro fliege, aber dann werd ich wohl doch komplett auch E gehen müssen.

      Kommentar

      • Keven S
        Helicoach/MTTEC
        Teampilot
        • 01.07.2007
        • 2184
        • Keven
        • Zwischen Ulm und Heidenheim

        #4
        AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

        Also ich stehe aktuell in Kontakt mit den Verbänden, und das Thema wird nun angegangen um eventuelle Sondergenehmigungen etc. zu erwirken wie es sie z.B. schon in ßsterreich, Spanien und Schweden gibt. Leider erfolgte die Reaktion noch nicht als davon bekannt wurde und die EU Verordnungen noch nicht in nationales Gesetz umgesetzt wurden was die ganze Sache einfacher gestaltet hätte.

        Auch in der ganzen Branche schien das Thema erst jetzt bekannt und duskutiert zu werden.

        Auf jeden Fall brauchen wir Euch alle als starke Stimme um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, und deutlich zu machen, dass es nicht nur ein paar Einzelfälle trifft.

        Der maximal erlaubte Gewichtsanteil wurde von der EU ab 1.2.21 auf 16% Nitro festgesetzt aufgrund neuer Gefahrstoffregelungen. Das entspricht nach meiner groben Berechnung bei unseren Mischungen ca. 12,8% Volumen. Der Nitro Gehalt wurde bei den Herstellern in der Regel immer in Volumenprozent angegeben. Die EU hat aber ausdrücklich auch die Möglichkeit eines Lizenzsystems bzw. von Ausnahmegenehmigungen in die Verordnung eingebracht, welche aber nicht zwingend von den jeweiligen Ländern umgesetzt werden mussten. Deutschland hat dies wie gesagt auch nicht gemacht, andere EU Länder schon. Man versucht nun hier anzusetzen.

        Parallel dazu sind wir stark am testen was mit neuen Dämpfersystemen und Antrieben so mit 12-13% Nitro möglich ist. Die Ergebnisse in der 700er Klasse sind schonmal sehr vielversprechend und übertreffen die Erwartungen stark, allerdings konnten wir bisher nur bei maximal 15°C Außentemperatur testen. Wir sind da allerdings zuversichtlich. Schwieriger wird es, je kleiner der Hubraum ist.
        Zuletzt geändert von Keven S; 13.02.2021, 11:39.
        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

        Kommentar

        • VolkerZ
          Member
          • 05.08.2020
          • 826
          • Volker

          #5
          AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

          Zitat von Baba Beitrag anzeigen
          Moin,

          ich finde das auch Prima sollen sie nur immer weiter Regulieren.
          Ich habe zwar noch ordentlich Sprit Reserven aber danach wird's bestimmt schwierig.
          Denk Mal das ist dann endgültig der Todesstoß fürs Nitrofliegen.

          Auch ein danke an unsere Verbände die Mal wieder geschlafen haben...

          Gruß
          Mario
          Mit dem regulieren gebe ich dir vollkommen Recht.
          Aber jetzt mit dem Verbänden das ist wohl nicht Ernst gemeint, oder?
          Viele hier sind zum Beispiel bei der DMO versichert. Und die DMO hatte bis vor ein paar Monaten noch gar nichts mit einem Verband zu tun, nur weil jetzt ihre Kunden dann nur noch in der offenen Kategorie fliegen dürften hat sich die DMO über Umwege dem DAeC angeschlossen.

          Und wenn hier vom "Keven S" geschrieben wird "stehe aktuell in Kontakt mit den Verbänden" was soll einem das sagen?
          Welcher Verband, welcher Ansprechpartner?

          Gruß VolkerZ

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2184
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #6
            AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

            Es sind mehrere Verbände und jeweils mehrere Ansprechpartner. Es gibt hier noch keine Klarheit und alles ist in der Anfangsphase. Ihr könnt Euch natürlich auch alle nochmal an Euren Verband wenden, unterstreicht umso mehr die Notwendigkeit zur Handlung wenn sich mehr Leute deshalb melden. Ich bin ja auch nur ganz normales Mitglied beim DMFV und DAEC, aber wenn keiner was unternimmt passiert auch nichts.

            Der DMFV wusste z.B. bereits 2020 davon, hat aber die Mitglieder nicht informiert, und laut Statement welches ich bekommen habe, haben die Sportreferenten allesamt entschieden, dass kein Handlungsbedarf besteht, da es nur Einzelfälle betreffen würde und technische Alternativen vorhanden seien. Nachdem ich auf mehreren Plattformen ein bisschen Wind gemacht hab, engagieren sich nun mehrere Personen aus dem DMFV Vorstand was das Thema angeht und es wurde was angestossen.
            Zuletzt geändert von Keven S; 13.02.2021, 12:19.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • Meinrad
              Senior Member
              • 07.06.2001
              • 1972
              • Meinrad

              #7
              AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

              Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
              Parallel dazu sind wir stark am testen was mit neuen Dämpfersystemen und Antrieben so mit 12-13% Nitro möglich ist. Die Ergebnisse in der 700er Klasse sind schonmal sehr vielversprechend und übertreffen die Erwartungen stark, allerdings konnten wir bisher nur bei maximal 15°C Außentemperatur testen. Wir sind da allerdings zuversichtlich. Schwieriger wird es, je kleiner der Hubraum ist.
              Das wäre doch mal eine technische Herausforderung, wie es sie noch nie gegeben haben dürfte.

              Mal was anderes, als sich immer noch bekl...... Figuren auszudenken.

              Meinrad

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3286
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #8
                AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                Also ich stehe aktuell in Kontakt mit den Verbänden, und das Thema wird nun angegangen um eventuelle Sondergenehmigungen etc. zu erwirken wie es sie z.B. schon in ßsterreich, Spanien und Schweden gibt. Leider erfolgte die Reaktion noch nicht als davon bekannt wurde und die EU Verordnungen noch nicht in nationales Gesetz umgesetzt wurden was die ganze Sache einfacher gestaltet hätte.

                Auch in der ganzen Branche schien das Thema erst jetzt bekannt und duskutiert zu werden.

                Auf jeden Fall brauchen wir Euch alle als starke Stimme um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, und deutlich zu machen, dass es nicht nur ein paar Einzelfälle trifft.

                Der maximal erlaubte Gewichtsanteil wurde von der EU ab 1.2.21 auf 16% Nitro festgesetzt aufgrund neuer Gefahrstoffregelungen. Das entspricht nach meiner groben Berechnung bei unseren Mischungen ca. 12,8% Volumen. Der Nitro Gehalt wurde bei den Herstellern in der Regel immer in Volumenprozent angegeben. Die EU hat aber ausdrücklich auch die Möglichkeit eines Lizenzsystems bzw. von Ausnahmegenehmigungen in die Verordnung eingebracht, welche aber nicht zwingend von den jeweiligen Ländern umgesetzt werden mussten. Deutschland hat dies wie gesagt auch nicht gemacht, andere EU Länder schon. Man versucht nun hier anzusetzen.

                Parallel dazu sind wir stark am testen was mit neuen Dämpfersystemen und Antrieben so mit 12-13% Nitro möglich ist. Die Ergebnisse in der 700er Klasse sind schonmal sehr vielversprechend und übertreffen die Erwartungen stark, allerdings konnten wir bisher nur bei maximal 15°C Außentemperatur testen. Wir sind da allerdings zuversichtlich. Schwieriger wird es, je kleiner der Hubraum ist.
                Ja das stimmt leider---habe es vor kurzem über die RC-Car Fahrer erfahren und mich noch mit 25er Opti eingedeckt und danach wird sich zeigen was mit 12% Opti noch so geht. Im Winter bei allem was unter 10° ist wird man da bei der 600er und 700er Größe keinen allzu großen Unterschied feststellen. Interessant wird es dann im Sommer bei Temperaturen über 20° Grad aufwärts.
                Gab es nicht schonmal vor gut 8 Jahren die Beschränkung auf 30% Nitro? Bin da leider nicht so im Thema drin und finde es um so erstaunlicher und nicht nachvollziehbar warum auf einmal auf 16% beschränkt wird...was will man damit bewirken?
                Keven sage mir bitte bescheid wenn ich da irgendwo mit meiner Stimme untzerstützen kann. Danke für deine Bemühungen für uns Nitro Flieger
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8488
                  • Torsten

                  #9
                  AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                  Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                  Gab es nicht schonmal vor gut 8 Jahren die Beschränkung auf 30% Nitro? Bin da leider nicht so im Thema drin und finde es um so erstaunlicher und nicht nachvollziehbar warum auf einmal auf 16% beschränkt wird...was will man damit bewirken?
                  Langfristig will man wohl eine komplettes Verbot erreichen.
                  Immer ein bisschen mehr Reduzieren, dann ist der Aufschrei nicht so groß.

                  Kommentar

                  • Michael Vogler
                    RC-Heli TEAM
                    • 24.05.2006
                    • 4678
                    • Michael
                    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                    #10
                    AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                    Zitat von Alex Beitrag anzeigen
                    Es ist ja quasi eh schon unmöglich überhaupt Sprit zu besorgen und dann gehts mit sowas weiter Bei uns im Umkreis von München gibts keinen der Optifuel oder ähnlichen Sprit vertreibt, seit es Freakware in München nichtmehr gibt.
                    Ich hab nurnoch 5L und die sind schnell weg... echt schade weil ich sehr gern Nitro fliege, aber dann werd ich wohl doch komplett auch E gehen müssen.
                    Servus Alex,
                    schau mal hier: Modellbau Vordermaier in Ottobrunn
                    Da kaufe ich immer meinen Sprit, ob er natürlich den richtigen Sprit für Dich hat weiß ich leider nicht.
                    Aber es gibt noch einen im Umkreis von München

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2184
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #11
                      AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                      Im Prinzip kann jeder Händler Treibstoff zu sich bestellen der dann bei ihm abgeholt werden kann. Es gibt ja auch viele Onlinehändler, die zwar kein Ladengeschäft haben, aber Selbstabholung anbieten. Einfach mal beim nächst gelegenen melden, das Netz ist eigentlich eng genug um nach wie vor gut an Treibstoff zu kommen
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • trailblazer
                        Senior Member
                        • 06.10.2008
                        • 1705
                        • Andre
                        • Hamburg

                        #12
                        AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                        Wenn ich das richtig verstanden habe ist nicht nur der Vetrieb sondern vor allem auch selbst der Besitz von Sprit mit mehr 16% ab nächstem Jahr strafbar.
                        Ich versteh diese komische Grenze natürlich auch nicht und ich frage mich, wo überhaupt sonst Nitro(methanol) Mischungen ein Thema sind ausser bei Modellbauern?
                        Hatte mir jetzt auch noch den letzten 25% Optiffuel Car Sprit gegriffen, damit ich auch etwas länger etwas für meinen kleine Kraken Nitro habe. Aber langfristig wäre ne 16% Grenze schon ziemlich mies, vor allem im Sommer.
                        RAW Nitro, Goblin RAW
                        VBar Touch

                        Kommentar

                        • Keven S
                          Helicoach/MTTEC
                          Teampilot
                          • 01.07.2007
                          • 2184
                          • Keven
                          • Zwischen Ulm und Heidenheim

                          #13
                          AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                          Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                          Wenn ich das richtig verstanden habe ist nicht nur der Vetrieb sondern vor allem auch selbst der Besitz von Sprit mit mehr 16% ab nächstem Jahr strafbar.
                          Ich versteh diese komische Grenze natürlich auch nicht und ich frage mich, wo überhaupt sonst Nitro(methanol) Mischungen ein Thema sind ausser bei Modellbauern?
                          Hatte mir jetzt auch noch den letzten 25% Optiffuel Car Sprit gegriffen, damit ich auch etwas länger etwas für meinen kleine Kraken Nitro habe. Aber langfristig wäre ne 16% Grenze schon ziemlich mies, vor allem im Sommer.
                          Genau, ab nächstem Jahr gilt auch ein Besitzverbot. Es geht hier um die Einschränkung gefährlicher Ausgangsstoffe für Explosivstoffe zur Terrorismusbekämpfung. Ab unterschreiten einer gewissen Konzentration, sind sie dafür nicht mehr so leicht zu missbrauchen. Aber gut möglich, dass hier eigentlich wirtschaftliche Interessen dahinterstehen. Nitromethan und andere Stoffe auf dieser Liste sind in den letzten Jahren im Preis gestiegen, und einige Unternehmen hätten durchaus Vorteile, wenn man hier Verbraucher die in Konkurrenz stehen beiseite räumt.

                          Wie gesagt, der Modellbausprit wird normal in Volumenprozent angegeben. D.h. die 16% Gewichtsgrenze sind bei unserem Sprit eher um die 12,8% Nitro Volumenprozent.

                          Beim RC-Car Sprit ist der ßlanteil halt sehr sehr viel geringer als beim Heli Treibstoff, da musst Du mal schauen wie es der Motor wegsteckt. Wir sind was den ßlanteil angeht noch am Experimentieren, aber wie es aussieht, waren wir all die Jahre tatsächlich immer mit viel zuviel ßl unterwegs.
                          Zuletzt geändert von Keven S; 13.02.2021, 17:14.
                          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                          Kommentar

                          • Thomas L.
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 2884
                            • Thomas

                            #14
                            AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                            aber wie es aussieht, waren wir all die Jahre tatsächlich immer mit viel zuviel ßl unterwegs.
                            ich selbst fliege ohne Nitro mit 8% - 10% ßlanteil je nachdem welches ßl ich habe.
                            Freunde die mit 15% Nitro fliegen haben auch 15% ßlanteil und sind damit auch im Sommer gut zurecht gekommen.
                            Eine gutes Kühlgebläse hat nie geschadet und wird in Zukunft, mit "nur" 12% Nitro, auch nicht schaden.

                            Grüßle Thomas

                            Kommentar

                            • Keven S
                              Helicoach/MTTEC
                              Teampilot
                              • 01.07.2007
                              • 2184
                              • Keven
                              • Zwischen Ulm und Heidenheim

                              #15
                              AW: Keinen 30% Nitro Sprit mehr in DE

                              Der RC-Car Sprit mit 25% Nitro liegt bei nur 15% ßlanteil, und nur 9% für Rennen.

                              Wir tasten uns jetzt dann mal langsam von 18% ßl in Richtung 12% runter. Der Motor läuft halt auch umso heisser, je mehr ßl man im Sprit hat. Ist die Frage wieviel am Ende wirklich nötig ist um einen zuverlässigen und langlebigen Motor zu haben.
                              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X