Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billyboy
    Member
    • 22.01.2010
    • 278
    • Steffen
    • Hüttenberg /Mittelhessen LDK

    #16
    AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

    Platz ist offen bei uns. Aber Wetter ist natürlich bescheiden.

    Hier ein Auszug vom DMFV vom letzten Jahr.
    "Seit dem 1. Februar2021 ist die Abgabe von Treibstoffen mit einem Nitromethananteil von über 16% an Endverbraucher in Deutschland verboten. Restbestände müssen bis 31. Januar 2022 aufgebraucht werden. Dies geht aus der EU-Verordnung 2019/1148 aus dem Jahr 2019 hervor" Zitat Ende

    Für mich hat sich das so gelesen, dass die Händler bis dahin alles weg haben müssen.
    Die Schwerkraft kann mich mal......!

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8490
      • Torsten

      #17
      AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

      Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
      Bescheuert, aber ist halt so...

      Habe dazu, diese Info gefunden. Fliege ich halt mit 16% weiter...
      Bei meinem Redline-56H sind verschiedene Scheiben für den Kopf dabei...

      16% Nitromethananteil Ich sprach mit Bertram Kessler darüber | mikanews.de

      Bertram: Mit 25% hat man mehr und mit 16% Nitromethan weniger Leistung. Dies lässt sich jedoch leicht ändern, indem man die Kompression mittels des Kopfspaltes durch andere Kopfscheiben verändert.

      Beispiel: Wir gehen mal von aus, dass ein Motor der mit 25% Nitro gefahren wurde, einen Kopfspalt von 0,50 hat. Betreibt man diesem Motor mit 16% Nitro und den Kopfspalt auf 0,45 oder 0,40 verringert, bekommt man annähernd die gleiche Leistung und das Laufverhalten wie mit 25%.

      Nebeneffekt -Daraus ergibt sich ein kleiner Vorteil als Nebeneffekt. Der Motor mit 16% Nitromethanteil verbraucht weniger Treibstoff, wenn man sich als Fahrer auf die veränderte Motorcharakteristik mit 16% einstellt.


      Zitiert aus diesem Artikel...
      Aber du glaubst doch nicht ernsthaft dass es jetzt bei den 16% bleibt?
      Dann wäre des Terrorismus Argument ja Unsinnig. So muss er nur 9% mehr Bestellen.

      Das Zeug wird auf kurz oder lang komplett verboten.
      Einen Fisch zieht man auch nicht mit einem Ruck aus dem Wasser.

      Ist das jetzt eigentlich ein EU Gesetz, oder ist es wie mit der Kernenergie? Achtung Ironie
      Zuletzt geändert von Heli87; 30.12.2021, 19:14.

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #18
        AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

        Mal abwarten und Tee trinken, schauen, was passiert, was anderes können wir sowie so nicht machen. Es wäre sehr schade, wenn die Verbrenner aussterben würden, liebe die Stinker. Ich habe dieses Jahr ca. 12 Liter verflogen, soviel wie nie zuvor in all den Jahren, den letzen Rest Rapicon mit 20% Nitro und 16% Rapicon steht schon bereit.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • jochene
          Member
          • 21.01.2005
          • 728
          • Jochen

          #19
          AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

          Hallo,
          mit Benzin könnten Terroristen eine Benzinbombe (Molotowcocktail - Wikipedia) bauen.
          Wird das Benzin vielleicht noch viel früher verboten?
          ....... mit Diesel könnten Terroristen vielleicht auch noch etwas bauen ..... ?

          Werde wohl mal nachlesen, was man mit alten E-Autoakkus so alles anstellen kann .............

          Kommentar

          • CE.TOM
            Member
            • 07.07.2004
            • 509
            • Thomas

            #20
            AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

            Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
            Bescheuert, aber ist halt so...

            Habe dazu, diese Info gefunden. Fliege ich halt mit 16% weiter...
            Bei meinem Redline-56H sind verschiedene Scheiben für den Kopf dabei...

            16% Nitromethananteil Ich sprach mit Bertram Kessler darüber | mikanews.de

            Bertram: Mit 25% hat man mehr und mit 16% Nitromethan weniger Leistung. Dies lässt sich jedoch leicht ändern, indem man die Kompression mittels des Kopfspaltes durch andere Kopfscheiben verändert.

            Beispiel: Wir gehen mal von aus, dass ein Motor der mit 25% Nitro gefahren wurde, einen Kopfspalt von 0,50 hat. Betreibt man diesem Motor mit 16% Nitro und den Kopfspalt auf 0,45 oder 0,40 verringert, bekommt man annähernd die gleiche Leistung und das Laufverhalten wie mit 25%.

            Nebeneffekt -Daraus ergibt sich ein kleiner Vorteil als Nebeneffekt. Der Motor mit 16% Nitromethanteil verbraucht weniger Treibstoff, wenn man sich als Fahrer auf die veränderte Motorcharakteristik mit 16% einstellt.


            Zitiert aus diesem Artikel...
            Nein ist kein Eu Gesetz, das makabere daran Freekware (Optifuel Großhändler) hat die Lager voll mit Nitro Kraftstoffen und versorgt weiter Händler und Kunden in Europa.
            Leider hat unser Verband das Thema ja auch verpennt , und war der Meinung es besteht in Deutschland kein Bedarf an solchen Kraftstoffen.

            Dem Bombenbastler verhindert man damit so oder so nicht der besorgt sich halt den Stoff in Europa
            oder raffiniert sein reines Nitro aus 16 % Süppchen. Was genauso einfach, schwierig ist wie mit 30% tigen
            Vielflieger

            Kommentar

            • Billyboy
              Member
              • 22.01.2010
              • 278
              • Steffen
              • Hüttenberg /Mittelhessen LDK

              #21
              AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

              Es basiert auf einer EU-Verordnung
              Verordnung (EU) 2019/1148 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe - BGHW

              Der DMFV wollte ja Gespräche aufnehmen, aber mehr wird wohl nicht mehr kommen...
              .
              Die Schwerkraft kann mich mal......!

              Kommentar

              • MikeMo
                Member
                • 16.06.2010
                • 289
                • Mario
                • Sylt

                #22
                AW: Nitro-Kraftstoff-Besitz über 16% ab Februar 2022 strafbar!

                Könnte man nicht auch mit einem kurzgeschlossenen Lipo durchs Fenster einen Brand auslösen?
                Oder Spiritus oder oder oder?
                EU Gesetze bringen leider nicht nur Vorteile.
                OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8490
                  • Torsten

                  #23
                  Zuletzt geändert von Heli87; 31.12.2021, 11:45.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X