Sprit mixen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Sprit mixen??

    Wie mische ich sprit am besten?
    Einfach alles in `nen Pott rein und umrühren,oder wie macht man das?
    DANKE im Voraus

    carsten
  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Sprit mixen??

    Hallo Carsten,

    ich denke, so geht es. Habe zwar selber noch keine Sprit gemixt, aber nur rühren hilft beim mischen. (ist wie bei Cocktails)
    Warum willst Du selbst mischen? Kriegst Du Methanol umsonst oder warum.
    Ich hätte keinen Bock, dieses giftige Zeugs unnötig zu handhaben.
    Beim normalen Betanken kriegt man ja eigendlich nichts an die Haut.
    Außerdem fliege ich 12% Nitro. Da greift man besser nicht hinein

    Grüße Jörg

    Kommentar

    • NT-Tom
      NT-Tom

      #3
      Sprit mixen??

      Tach;

      ich mische immer in 5 l kanister meinen ölanteil ; aufgefüllt mit methanol bis zur 5 l markierung; und dann wird der kanister geschüttelt; und das jeweils auch vor dem ersten flug am tag

      gruß NT-Tom



      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3966
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Sprit mixen??

        Hallo !

        Hilfsmittel:
        Messbecher (ml)
        Trichter
        Berechnungsprogramm (z.B. aus dem Downloadbereich von RC-Heli)

        ßlmenge in den leeren Kanister geben
        Methanol dazu
        Nitro dazu
        schütteln
        ev. 3-5 Tropfen (auf 5L) Stempelfarbe
        (...wer nicht will nimmt keine Farbe )

        Mit den Fingern umrühren wird doch keiner
        und abgesehen davon ist Hangsegeln sicher gesünder
        als im Qualm eines schwebenden Helis zu stehen.
        Man kann ja auch E-Helis fliegen...(zwischendurch)

        NATßRLICH IST JEDOCH DIE GEBOTENE VORSICHT MIT DEM
        UMGANG VON SPRITROHSTOFFEN DRINGEND EMPFOHLEN !

        LG
        Martin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • alois
          alois

          #5
          Sprit mixen??

          hallo leute,
          wahrscheinlich werde ich jetzt eine diskussion anfachen.
          aber was habt ihr für probleme mit dem nitro, methanol ist im unverbrannten zustand wesentlich giftiger als nitro!
          ich komme aus der rc-car scene (15jahre lang) und da hatten wir auch mal eine diskussion in eine hauptversammlung des dmc (deutscher minicar club), da gings über 25-40% nitro und das ganze noch in der halle.
          beim menschen hat der qualm ähnliche auswirkungen als wenn ich in einer stark verqualmten kneipe war, und ist dieser qualm gesund??
          mein kriterium gegen nitro ist der preis und deswegen probiere ich es auch mal ohne mit dem lötterle vergaser, da bin ich hier im forum darauf gekommen.
          bei kleinen motoren bringt nitro einen besseren lauf, vor allem im unteren drehzahlbereich, meine erfahrung hab ich hauptsächlich mit 2,5 - 7,5 ccm motoren.
          ich bin schon gespannt auf eure antworten

          grüße aus südbayern
          alois


          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Sprit mixen??

            Ich bin der Meinung Nitro muß nicht sein in unseren Breitengraden !!!
            Mit nem Reso bekommt man auch genügend Leistung aus den Motoren und das sogar ungiftig[img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle] vom Methanol und ßldampf mal abgesehen.
            Und der Preis erst vom Nitro da sage ich doch nein Danke !!![img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

            Gruß Klaus

            Kommentar

            • Kurt
              Kurt

              #7
              Sprit mixen??

              Ha, endlich mal eine Diskussion bei der man sich richtig an die Gurgel gehen kann [img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle]

              Ich bin früher immer ohne Nitro geflogen. Ging recht gut. Lästig war nur das dauernde Nachstellen der Düsennadel bei veränderten Witterungsbedingungen. Speziell bei Benutzung eines Drehzahlreglers kann das mühsam werden.

              Als ich einen etwas untermotorisieren Heli hatte (Schweizer300) habe ich mal 15% Nitro verwendet. Damit ging dann richtig die Post ab. Seitdem verwende ich nur mehr 15% igen Topsprit und möchte das Zeug nicht mehr missen. Während andere an ihren Leerlauf- und Düsennadeln herumdrehen und mühsam auf jeden Klick achten, fliege ich lieber.

              So, jetzt warte ich aber auf die Knüppel der 0% Fetischisten !

              ßbrigens, wer mischen will, sollte mal hier nachlesen:


              viele Grüße
              Kurt


              ==============

              ==============

              Kommentar

              • Jörg-Michael
                Jörg-Michael

                #8
                Sprit mixen??

                Moin,
                ich hab früher auch immer versucht ohne oder mit geringen Nitrowerten zu fliegen. Meine absolute Ernüchterung kam als ich Beyreuth bei gut 30° fliegen wollte. Es ging nichts, absolut nichts. Wenn man aus dem hohne Norden kommt ist man verwöhnt was Leistung angeht, die gibts hier problemlos. Fährt man dann in die Berge [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] stimmt die vorherige Einstellung absolut nicht mehr. Wenn nun mit Nitro geflogen wird merkt man von den Veränderungen der Höhenlage so gut wie nichts mehr. Die Illusion das hier mit einem Regler geholfen wird kann jeder schnell vergessen da selbst die Verdichtung vom Motor nachgestellt werden muss ohne Nitro.
                Seitdem flieg ich immer mit Nitro im Tank. Ist zwar nicht so schön aber ich akzeptier es als zur Zeit unvermeidbar und geh sofort bei Ankunft am Platz fliegen, ohne Schrauben zu müssen. Und die Kiste läuft.
                Jörg-Michael

                [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

                Kommentar

                • martin_fuerst
                  RC-Heli TEAM
                  • 12.06.2001
                  • 3966
                  • Martin
                  • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                  #9
                  Sprit mixen??

                  Hallo !

                  Mich hat eigentlich eines wirklich überzeugt:

                  Bedingungen:
                  32° Luft
                  15Min 3D
                  82° Kopftemperatur max.

                  Das ging mit 0% Sprit einfach nicht !

                  Nebeneffekt:
                  Der original OS 60B Vergaser geht ohne Probleme

                  Mein Eigenmix-Sprit:
                  15%Molsyn 150K
                  10%Nitro

                  LG
                  Martin
                  Wettbewerbsklasse J4F

                  Kommentar

                  • Jürgen S
                    Jürgen S

                    #10
                    Sprit mixen??

                    Meine Meinung:

                    Nitro im Sprit ist wie wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt !
                    [img src=\"http://www.js-helitec.de/images/kanonen-smilie.gif\" border=0]


                    Jetzt werde ich gleich fertig gemacht !
                    [img src=\"http://www.js-helitec.de/images/saege-smilie.gif\" border=0]

                    Na denn Prost.
                    [img src=\"http://www.js-helitec.de/images/prost-smilie.gif\" border=0]



                    Edited by - Jürgen S on 29/11/2001 17:29:38

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Sprit mixen??

                      > Aber das Methanol ist so ziehmlich das stärkste Nervengift auf diesem Planeten.

                      Ahem Jörg,
                      ich will nicht kleinlich sein, aber das hast Du Dir glaube ich ausgedacht. Starke Nervengifte wirken bereits beim Einatmen. (Lost, Sarin und dergleichen)

                      Nix für ungut,
                      Patrick


                      Raptor TT36,
                      Rx C-17
                      3 x 3001,9403,9203
                      RD Sprit 5%, 16% ßl
                      X-3810 ADT

                      Motto: plastic and fantastic!

                      Kommentar

                      • alois
                        alois

                        #12
                        Sprit mixen??

                        hi @all,
                        ich dachte schon ich hab mich geirrt als ich meinte, dass es eine diskussion geben wird [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].
                        aber bitte geht euch nicht an die gurgel und wir sollten auch sachlich bleiben [img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle].

                        @kurt
                        brauchst du ein programm um mit prozenten zu rechnen [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
                        das geht doch ganz einfach:
                        gesamtmenge z.B. 5000ml = 5l
                        10 % davon nitro = 500 ml
                        12 % öl = 600 ml
                        5000ml -500ml -600 ml = 3900ml Methanol
                        und das funzt auch, glaubs mir [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                        den anderen muss ich recht geben, mit nitro gehts einfacher, vor allem unter 10 ccm gibts mehr leistung und besseren leerlauf.
                        was die kosten betrifft ist ok, ich bezahle für 1l 99,9%, ca. 36 DM,
                        wenn ich mir vorstelle, dass ich mal 40% nitro verwendet habe un dazu noch ca. 70DM für das kilo [img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle]

                        trotzdem möchte ich es jetzt mal mit dem lötterle vergaser und 0% nitro probieren
                        ich hab den vergaser erst bekommen und ich bin von der verarbeitung begeistert, ich hab schon einige vergaser in der hand gehalten und eingestellt, aber das ist bis jetzt optisch der beste, über die funktion kann ich leider noch nichts sagen, is ja schlechtes wetter [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
                        vor allem muss man mit dem resorohr, kerze, ev. kopfdichtung experimentieren, und einstellen einstellen......

                        hat da jemand erfahrungswerte
                        os61 (wc)
                        hatori 650

                        ich hoffe auf besseres wetter für alle
                        gruß
                        alois


                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Sprit mixen??

                          Hi alois!
                          Wo kriegst du das so günstig?
                          Wäre mal ganz interressant weil auch ich immer ein kleines Vwrmögen hinblättere.

                          carsten

                          Kommentar

                          • alois
                            alois

                            #14
                            Sprit mixen??

                            hallo carsten,
                            ich bekomme es über einen bekannten und der aus holland von jonkers (tornado sprit)
                            hast du ev. jemand in der nähe der tornado sprit vertreibt, wird gerne bei den rc-car fahrern verwendet, vielleicht kann der das nitro beschaffen!

                            gruß
                            alois

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X