Webra 50 Grünkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danheli
    danheli

    #1

    Webra 50 Grünkopf

    Hallo Leute,

    ich hab mal ne Frage an die Motorenspezies hier.

    Ich hab nen Webra 50 mit nem grün eloxierten Kopf hier rum liegen.

    Dieser soll bald in eine Hirobo Sceadu Evo eingebaut werden.

    Ich glaube der Motor ist schon etwas älter, aber noch nicht gelaufen.

    Kann mir jemand was dazu sagen ?

    Ich kann im Internet nichts über diesen grünen Kopf finden.

    Hier mal ein Bild :

    Webra 50 mit schickem grünen Kopf

    Viele Grüße
    Dan
  • Jörg
    Jörg

    #2
    Webra 50 Grünkopf

    Moin,

    das war, wenn sich mir recht verinnert, die 'robbe' Version des Speed 50 GTH.
    Also ausser der grünen Farbe kein Unterschied zum normalen Motor.

    Ich nehme aber an das da noch eine Kurbelwelle rein kommt?

    Mein Tipp:
    vergiss den Webra im Sceadu. Mit 10% Nitro und Rizinus ßl geht's.
    Aber der 50er OS ist wesentlich unkritischer vom Temperaturverahlten her. Bei den Temperaturen draußen geht es noch so gerade, sobald es aber über 20°C ist....... .

    Zudem passt der Kühlkopf mit den 5 Rippen nicht in den Sceadu, ob's beim EVO passt weiss ich nicht. Der 'Hirobo' Webra hat den flachen Kühlkopf mit nur 4 Rippen und eine spezielle Kurbelwelle zur Aufnahme des Kupplungsträgers.

    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • danheli
      danheli

      #3
      Webra 50 Grünkopf

      Moin Jörg,

      die spezial Kurbelwelle ist bestellt und kommt. Wird natürlich auch eingebaut ! )

      Wenn ich mir die Einbaulage anschaue, müßte auch die fünfte Rippe reinpassen.

      Ich hab vor den Motor mit 5%igen Rd Synt-Glow zu betreiben, Schottwand wird auch eingebaut !

      Ich suche nur noch den passenden Dämpfer !


      Viele Grüße
      Dan


      Kommentar

      • Harry Z
        Harry Z

        #4
        Webra 50 Grünkopf

        @Jörg: Wieso sollte der Motor nicht in den Sceadu passen ?? Und warum sollte er nicht funzen * Der geht tadellos.

        @Danheli: Wichtig ist den richtigen Dämpfer zu verwenden.
        Vergiss bitte ganz schnell den Hirobo-Topf (aus den Bilder) und bitte vergiss auch einen Zimmermann-Schalli.
        Bestes Ergebniss wirst Du mit dem WEBRA Compact 50 machen.
        Läuft tadellos !!!

        Kommentar

        • Jörg
          Jörg

          #5
          Webra 50 Grünkopf

          Moin,

          @harry:
          weil er 5 Rippen hat. Mein Webra hier hat nur 4. Und der passte so gerade.
          Ich habe den Motor im Sommer nicht eingestellt bekommen. Immer viel zu heiss.
          Mit dem OS war es unter gleichen Bedingungen nie ein Problem.


          Gruß
          Jörg

          Kommentar

          • Reminder
            Reminder

            #6
            Webra 50 Grünkopf

            ... und bitte vergiss auch einen Zimmermann-Schalli...
            Hallo zusammen!

            Interessanterweise nutzen ca. 80-90% aller Webra Nutzer bei RunRyder einen Zimmermann Schalli und irgendwie behaupten alle viel Power und einen leisen Dämpfer zu haben...

            cya
            Markus

            Kommentar

            • danheli
              danheli

              #7
              Webra 50 Grünkopf

              Hallo zusammen,

              also der Dämper den Ihr bei den Bildern seht, kommt sowieso nicht in Frage, da er das falsche Lochabstandsmaß hat. Ich hab Ihn mal bei E-Bay eingesammelt.
              Wird auch dort wieder verkauft.

              @Jörg: An welcher Stelle soll denn die 5. Rippe Probleme machen ? Wenn ich mir die Bilder der Sceadu EVO anschaue, hab ich nach vorne noch reichlich Platz.

              Vieleicht hast Du ja ein paar Bilder auf der die Probleme deutlich werden können.

              Ausserdem, eine Rippe mehr und ich hab vieleicht nicht ganz so große Temp.-Problem. (Oder ich kann mir eine Frau bauen lassen )


              Naja, und mit dem Dämpfer ist es wirklich schwierig. 10 Personen , 15 Meinungen...wie immer.

              Ich werde weiter berichten, wenn ich die Kiste zusammenbau !

              Viele Grüße
              Dan

              Kommentar

              • Q Bert
                Q Bert

                #8
                Webra 50 Grünkopf

                Hi,
                ich habe auch noch so einen Grünkopf, was mich interessieren würde:

                Welche Vergasertype ist da montiert ? Ist das ein TN 2 ?


                Gruß Arne

                Kommentar

                • danheli
                  danheli

                  #9
                  Webra 50 Grünkopf

                  Hi,

                  ich hab jetzt die gelieferte Kurbelwelle verbaut.

                  Nur irgendwie macht mich die Form ein wenig stutzig, auch wenn es sich um die Teilenr. 1025/8HJ handelt. Sieht aber laut Explosionszeichnug eher nach der 1025/8 aus.

                  Hier mal das Bild !

                  Und hier die Teileliste von Webra !
                  Die Mutter ist bis zum Ende aufgedreht.
                  Was jetzt wohl noch fehlt, ist die Distanzscheibe NR. 157, aber die bekomm ich noch !

                  Welche Kurbelwelle brauch ich denn nun ? Verflixt.....

                  Hüülllfe !

                  Gruß
                  Dan

                  @Arne, bei mir ist der Promix II zu sehen ! Müßte bei Dir also auch sein !

                  Kommentar

                  • Jörg
                    Jörg

                    #10
                    Webra 50 Grünkopf

                    Moin,

                    die Welle sollte richtig sein.

                    Ich habe erst den Motor suchen müssen.......tieftieftief in der Grabbelkiste versteckt .

                    Seitlich ist der Kühlkörper zu breit, der auf meinem ist seitlich abgefräst.
                    Also 5 Rippen passen, aber die Breite nicht.
                    Und die 5te Rippe ist im Weg wenn man den Kühlluftschacht nach unten verlängern will. Das passt dann nicht bündig.

                    Einen für den Webra passenden Zimmermann hätte ich da auch noch in der Grabbelkiste gefunden..... .


                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar

                    • Harry Z
                      Harry Z

                      #11
                      Webra 50 Grünkopf

                      Wenn der Kopf zu breit ist (ist der tatsächlich breiter als der normale *) säg ihn ein wenig ab, sollte kein Prob sein, hab früher auch immer an meine OS 61 den HGL Kopf montiert, da er besser kühlte im X-Cell. Musste auch seitlich gestutzt werden.

                      Ich weis zwar das ich jetzt ein Lawine lostrete, aber der Zimmermann bringt eigenlich nur Probleme mit der Temperatur und kostet Leistung.
                      Gerade Webramotoren wollen bei höheren Drehzahlen freier Atmen und da drückt der Zimmermann dann ordendlich ab. Wir haben an einem (normalen) 50GTH den Zimmermann rausgeworfen und durch das Compact 50H ersetzt, siehe da 10°C-15°C weniger und 1/2° Pitch mehr durchgezogen. Ausserdem wird die Einstellerie unkritischer.

                      Und billiger ist es auch noch.... )

                      Kommentar

                      • danheli
                        danheli

                        #12
                        Webra 50 Grünkopf

                        Hallo !

                        Hab nun meine Sceadu fertig gebaut !

                        Also, der Motor passt prima ! Nicht zu lang nach vorne, Schottwand passt prima rein.
                        Nicht zu breit , ich hab auf beiden Seiten noch zirka 5-8 mm Platz.
                        Also alles in allen ein Prima Kühlkopf für die Sceadu !
                        Und mit der zusätzlichen Kühlrippe, dürfte ich nun auch ein klein wenig weniger Probleme mit der Kühlung haben !

                        Jetzt muß ich Ihn nur noch einlaufen lassen!
                        Sobald ich neue Erfahrungen mit Sceadu und diesem Motor im Flug habe meld mich mich hier wieder !

                        Viele Grüße
                        Und Danke für alle Tipps.....

                        Dan

                        P.S: Ich werde Ihn mit einem Zimmermann fliegen !
                        Danke Jörg !!

                        Kommentar

                        • danheli
                          danheli

                          #13
                          Webra 50 Grünkopf

                          Hi an alle die es interresiert !

                          Ich habe gestern meinen Motor einlaufen lassen.

                          Er sprang nach kleineren Anpassungen von Gaskurve und Vergasereinstellungen recht zügig an.

                          Nach 2 Tanks im erhöhten Leerlauf hab ich dann meine Scoobidoo dann mal in die Luft entlassen, sehr fett aber schon recht ordentlich werkelnd hab ich dann die ersten Schwebepassagen durchgeführt. Alles kein Problem, Temperatur lag bei max. 110 °C.
                          Alles in allem, ein gelungener Start für den Motor !

                          So viel von mir
                          Gruß
                          Dan


                          Kommentar

                          • danheli
                            danheli

                            #14
                            Webra 50 Grünkopf

                            Hi Leute,
                            kleiner Nachtrag !

                            Hier mal ein Bild, wie der Webra 50 mit Grünkopf eingebaut aussieht.

                            Keinerlei Anpassungen nötig. Und die 5.Kühlrippe kann nur helfen !



                            Schöne Grüße
                            Dan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X