Kupplungsbelag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph
    Member
    • 27.05.2004
    • 196
    • Christoph
    • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

    #1

    Kupplungsbelag

    Hallo Leute!

    Vor kurzem ist mir die Kupplung von meinem Raptor 30 eingegangen! X(
    Hab die neue schon zuhause liegen.
    Wollt euch jetzt fragen ob ich jetzt auch den Kupplungsbelag wechseln soll, weil ich mir gedacht hab dass die Kupplung, wenn der Belag schon ein wenig abgenützt ist, mehr Weg zum einkuppeln machen muss und deshalb die neue Kupplung schneller hin wird!?

    Was sagt ihr dazu? ?(

    Christoph
  • Niko
    Niko

    #2
    Kupplungsbelag

    Meinst du mit "Kupplung" das Fliehgewicht? Wenn ja, Belag besser auch wechseln.

    Wenn nein, definiere bitte "Kupplung".

    Kommentar

    • Christoph
      Member
      • 27.05.2004
      • 196
      • Christoph
      • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

      #3
      Kupplungsbelag

      Hallo!

      Ja hab das Fliehgewicht gemeint!
      Wie krieg ich den Belag denn wieder raus - ist ja reingeklebt?

      Kommentar

      • Daniel Jetschin
        Senior Member
        • 01.07.2002
        • 3019
        • Daniel
        • Sinsheim

        #4
        Kupplungsbelag

        Hoi

        Jop hau nen Neuen Belag rein..ist ja nicht schwer. Hol mit nem Cuttermesser den
        alten Belag raus, geht eigentlich recht einfach Dann mit nem Stück Schleifpapier die Kleberreste entfernen, mit nem Tuch und Spiritus oder so
        entfetten, dann nimmst du Sekundenkleber-Gel oder 5 Min-Epoxy, und klebst
        damit den zurechtgeschnittenen Belag ein.Umwickel dazu das Fliehgewicht(das meinte er wohl mit Kupplung) mit 2 Lagen Isolierband, und presse damit den Belag ein, bis er trocken ist.Ergibt dann automatisch passenden Spalt.

        P.s bei mir war´s ein Raptor 50


        Gruss
        Bazinga

        Kommentar

        • Niko
          Niko

          #5
          Kupplungsbelag

          Ich würde Sekundenkleber oder UHU Endfest als Kleber bevorzugen, da 5 min Epoxi bereits bei relativ geringen °C wieder weich wird.

          Könnte dann eine "variable Kupplung werden".

          Kommentar

          Lädt...
          X