Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danheli
    danheli

    #1

    Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

    Hallo Leute !

    Nachdem ich mir reichlich Gedanken gemacht habe, meinen Webra 50 einzustellen habe ich gestern mal richtig schön lange die Suche bemüht und mich mal durch alle möglichen Motorenfreds durchgeackert.

    Ich habe zwar immer noch Temperaturprobleme, diese werde durch noch einege Versuche und ßnderungen hoffentlich in den Griff bekommen. Auch dazu habe ich etliches gelesen !

    Aber nun mal ein Frage, die vieleicht im ersten Moment reichlich absurd klingt:

    Welcher Vergaserweg wird genommen ?

    ßber die Servos von ganz zu (klar, sonst würde ich die Kiste nicht auskriegen) bis ganz auf ? Also 100%ige ßffnung des Vergasers ?


    Ich weiß, die Frage ist möglicherweise dusselig aber dennoch freue ich mich auf Antworten ! :rolleyes:

    Viele Grüße
    Dan

  • Viktor Deri
    Viktor Deri

    #2
    Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

    Die Frage find ich absolut nicht dusselig... da bin ich auch schon auf Antworten gespannt.

    Hinzufügend: Bei wieviel geöffneten Vergaser wird das Standgas eingestellt? Oder bei wieviel % der Servos soll sich das befinden?

    Ich stelle meine Heil eigentlich einfach über den Servo ein. Das heisst... bei mir ist auf der Fernbedienung ein sicherer Standgaslauf bei 40% - auf den ich auch bei Autorotation zurückschalte.

    Kommentar

    • chaosflyer
      Member
      • 29.02.2004
      • 117
      • Matthias

      #3
      Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

      Hallo,

      Das ist so eine Frage, wo man Seiten lang Abhandlungen schreiben könnte.

      Ich mache es immer so, daß ich einen neuen Motor, oder einen Verstellten alten mit einer Hauptnadelstellung von ca 2 Umdrehungen und einer Vergaserstellung von ca 2-3mm versuche zu starten.
      Wenn er nicht anspringt, dann den Vergaser noch etwas weiter auf. Vorsicht Gefasst sein, daß er mit zu viel Gas los läuft.
      Läuft er immer noch nicht, aber Sprit bzw. feiner Nebel kommt aus dem Schalldämpfer, dann die Leerlaufnadel etwas zu.
      Kein Sprit und kein Nebel, Nadel weiter auf.
      usw.
      Irgendwann muß der Motor mal anfangen zu laufen.

      Dann muß man herraushören und sehen, ob der Leerlauf zu fett oder zu mager ist. Nimmt er das Gas gut an oder schlecht. usw.

      Wichtig ist: immer nur ein Paramenter verstellen und dann schauen ob besser oder schlechter. Nicht gleich an beiden Nadel wie wild drehen.

      Wie weit der Vergaser beim Standgas offen ist, ist eigentlich unerheblich, da es von Motor zu Motor verschieden ist. Und auch von der Glühkerze und dem Sprit abhängig ist.

      Wichtig ist sauberer Leerlauf, gute Gasannahme und Sicherer Vollgasbetrieb (nicht zu Mager).

      Viele Grüße
      Matthias
      Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

      Kommentar

      • danheli
        danheli

        #4
        Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

        Hmmm, danke matthias !!

        Aber das war eigentlich nicht ganz meine Frage ! :rolleyes:

        Sondern eher, ob ich über den Servoweg auch den gesamten Weg ok, ich definiere, oberen Weg also, ich sag jetzt mal 75 % - 100 % des Vergasers, einstellen muß/kann/darf !

        Irgendwo in einem der unzähligen Motorenthreads hier im Forum, habe ich gemeint gelesen zu haben, dass der Vergaser auch nicht ganz geöffnet , also nur zu max. 85% geöffnet genügend Sprit/Leistung für Vollgas und Max-Pitch liefert !

        Sollte das jetzt etwas wirr klingen, liegt es an der Uhrzeit !

        Viele Grüße und in spannender Erwartung einer interresannten Diskussion

        Danheli

        Kommentar

        • Willa
          Willa

          #5
          Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

          Hallo Danheli!
          Nee, da hast du wohl was falsch verstanden... Ganz auf ist Vollgas, ganz zu aus. Und bei "Vergaser ganz auf" hat der Motor mit Sicherheit die meiste Leistung.
          MfG William

          Kommentar

          • danheli
            danheli

            #6
            Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

            Hi William,

            das ist die Grundannahme, die ich auch immer hatte bzw. immer noch habe !

            Aber vieleicht hab ich wirklich im Wust der Motorenthreads irgendetwas falsch aufgeschnappt.

            Ok, also ich fasse kurz zusammen:

            Vergaser bei max- Gas immer ganz auf !

            Dann werde ich es so machen, wie ich es auch immer gemacht habe !
            Gruß
            Dan

            Kommentar

            • Willa
              Willa

              #7
              Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

              Vielleicht hast du da was mit Bürstenlosen E-Motoren verwechselt. Im Reglerbetrieb sollen die irgendwie auf maximal 85% Gas stehen, damit der Regler auch noch Leistung nachschieben kann bei Bedarf... oder so ähnlich, bin nicht so der E-Motoriker...
              mfg William

              Kommentar

              • Maik Otto
                Maik Otto

                #8
                Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

                Hi,
                also nur zu max. 85% geöffnet genügend Sprit/Leistung für Vollgas und Max-Pitch liefert
                Sicher wird im letzten Drittel nicht mehr ganz so viel Leistung aufgebaut wie

                zB von "halb nach dreiviertel Gas" ganz linear läuft das Strömungstechnich nicht

                ab .......aber 100% sollte der Vergaser auf jeden Fall aufmachen .

                Manchmal haben die Motoren so viel "Power" das es "Flieger" gibt die den

                Vergaserweg begrenzen ?( ?( so zB bei 80 % festlegen damit der Heli nicht

                überdreht . Aber das ist keine wirklich gute Idee .

                Kommentar

                • M_a_v_e_r_i_c_k
                  Account auf Wunsch deaktiviert
                  • 10.01.2004
                  • 1052
                  • Christoph

                  #9
                  Vergasereinstellung-grundsätzliche Frage !

                  Ich habe aus diversen Lehrbüchern (Dave Day etc.) gelesen, man solle bei

                  1.) Verwendung von Drzgl. den Vergaserweg linear einstellen. Also, wenn die Trimmung vom Motor ganz zu ist und der Knüppel in der Leerlaufendstellung (= Min Pitch) steht, dann muss das Vergaserkücken ganz geschlossen sein. Der Weg zu Vollgas soll nun linear nach Max Pitch (= Vollgas) verlaufen.

                  2.) Ohne einen Drzgl. soll das Vergaserkücken ein nichtlinearen Weg durchlaufen.

                  Ich habe nur Drzgl...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X