Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #16
    Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

    Das hört sich echt immer Klasse an, das mit den YS Motoren. Würde einer in meinen NT passen, würde ich es glatt mal probieren. Mal sehen wenn der MP Verbrenner kommt, bei dem sollen ja alle Kurbelwellen fliegbar sein.
    Einzigstes Problem an der Sache ist, ich fliege noch nicht so gut , das ich einen so hohen Nitroanteil im Spritt brauche für die Leistung. Mein können reicht ja noch nicht mal für 1% aus.

    Kommentar

    • Bibooo
      Bibooo

      #17
      Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

      Hi,

      merci,

      Demzufolge kann ich nur raten wer sich keine Gedanken um seinen Motor machen möchte, oder wer keine Hand hat um einen Motor einzustellen oder ganz einfach faul ist um am Vergaser drehen zu müssen der möge einen YS kaufen. Die anderen einen OS. So weiss jeder auf was er sich einläst
      Das ist es. Ich lege mir einen YS zu.
      Das ewige Gepfriemel und Geschraube bis die Motoren sauber laufen ist manchmal ganz schön müßig. Wenn der YS in dieser Beziehung einfacher ist, kommt der ins Haus.

      Gruß

      Josef

      Kommentar

      • Jörg-Michael
        Jörg-Michael

        #18
        Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

        Hallo Klaus,
        auch für solche Fälle wie du es über dich beschreibst würd ich den YS einsetzen. Bei mir im Verein ist jemand der klar sagte: Ich will einen Motor den ich einbau, einflieg und dann laufen lass. Und ich versprech, er hat es 1 Jahr lang so gemacht. Sprit hat er den von mir empfohlenen RD JM Spezial benutzt. Ohne rumdrehen, einfach tanken und fliegen. Ich behaupte immer noch das die zuerst hohe Rechnung des Sprits trotzdem aufgeht. Mein Kollege hat immer dem Motor leerlaufen lassen um Korrosion zu vermeiden. Und er hat nach einem Jahr nichts, wirklich nichts an dem Heli, jedes Wochenende gescheucht wie es seine Möglichkeiten hergeben und Spaß gehabt. Was will man mehr?
        Deshalb würd ich auch dir den Tipp mit dem YS geben. Ist nen toller Motor.
        Gruß
        Jörg-Michael

        Kommentar

        • flyrichard
          flyrichard

          #19
          Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

          ßhm einmal muss ich noch

          Mein OS 70 hat sich aber nach der Spritumstellung auch extrem gewandelt
          Vorher 12% ßl und 1 % Nitro Lötterle.

          Leistung naja (hatte ich aber auch noch nicht soooo bemerkt) und nachher CP 15 jetzt 20 Woaaah was´n Motor 8)

          Und Du glaubst nicht was es trainingsmäßig ausmacht wenn der Motor wirklich gut läuft!!! Was ich 2004 meinen Katalog erweitert habe ist fast unglaublich (für mich!&#33

          Ich glaube das gehört auch in die Spritrechnung mit rein wie Jörg schon sagt der Sprit macht sich bezahlt zumindest wenn man weiter will!

          Aúßerdem habe ich mit der LOW Nitrovariante immer so 1 - 2 Tanks umhergedoktert....

          Mit dem Yamada fahre ich nun wirklich nur noch raus klapp die Blätter aus tanke voll und donner los....

          Wobei sich bei den Spritpreisen echt was tun könnte ;( an nem schönen Tag drück ich locker ne Gallone durch 8o


          mit besten Grüßen

          Ricardo

          Kommentar

          • rened
            Member
            • 15.09.2002
            • 316
            • Rene´
            • Illertissen

            #20
            Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

            Hallo,

            eigentlich ist fast alles gesagt worden:

            - Yamada aus der Schachtel heraus nach Anleitung ( Vergasereinstell., Sprit,Dämpfer, ect..) einstellen ein oder zwei Tanks einlaufen lassen und dann vollgas geben... läuft immer!!

            - OS PS läuft etwas rauher hat aber deutlich mehr Power! Ist schwieriger einzustellen -
            oft auch nur mit Modifikationen.. , gleicher Sprit wie Yamada

            Bei optimaler Einstellung säuft der OS mind. gleich so viel wie der Yamada!!!!!!!!&#33 ;!!!!!!!!
            - meiner noch mehr.....
            E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

            Kommentar

            • Bibooo
              Bibooo

              #21
              Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

              Hallo,

              vielen Dank für die vielen Antworten. Alo wie gesagt ein YS wird's werden.

              Welchen Dämper würdet Ihr empfehlen? Mit welchem läuft er am besten?


              Josef

              Kommentar

              • kct
                kct
                Member
                • 28.11.2003
                • 100
                • Kay

                #22
                Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                MP2 oder SB16 wenn mit 30% Sprit betrieben, wobei MP2 mehr Leistung
                bringt und das SB16 etwas leiser ist. Darueberhinaus kann man noch einen
                Viperhead empfehlen. Mehr dazu hier oder hier

                mfg

                Kay
                That's not flying, that's just crashing with style[br][br]Proud member of TeamBob00.com[br][br]-

                Kommentar

                • Jörg-Michael
                  Jörg-Michael

                  #23
                  Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                  Moin,
                  welchen Dämpfer?
                  Tja, seit ich ein Versuch mit einem Zimmermann gemacht hab sag ich eindeutig "Ja" zu den Dämpfern aus Hille. Es steht jetzt auch in der aktuellen Rotor, die Japaner fliegen Dämpfer von Harald Zimmermann und wir holen unsere aus Japan von Hatori. Irgendwie ein wenig daneben, wenn man dann auch noch sieht das die Japaner die Möglichkeit haben alle Dämpfer zu fliegen und sich dann für ein Produkt aus D entscheiden, hmmm ?
                  Ich hab mir an die Sylphide mit OSps den 2691 gebaut. Im Schweben ist der Motor 1a, oben herrum hat er nicht weniger Leistung wie die Hatorie 999 Serie. Aber wie gesagt, er läuft im Schweben wie ein FunTech, hat aber nicht den Nachteil das er oben rum nicht richtig ausdreht. Und, den Dämpfer gibts richtig "billig" im vergleich zu den Hatori etc. Ein Vereinskollege mit YS ist vom Funtech auf den 2691 gewechselt. Ergebniss: Reduzieren der Gaskurve war angesagt, so dreht der Motor mit einem Mal. Auch er ist erstaunterweise über den Dämpfer sehr zufrieden. Schaut ihn euch mal an, das Ding ist wirklich gut und dümpelt zu Unrecht in den Regalen der meisten Händler rum.
                  Gruß
                  Jörg-Michael

                  Kommentar

                  • Georg Dollinger
                    Georg Dollinger

                    #24
                    Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                    JM hat mich mit seinem Dämpferbeitrag angeregt es ihm nachzumachen und auch mal den Zimmermann Dämpfer 2691 am YS91 zu probieren.

                    Vorher hat ich auch den Funtech Dämpfer drauf. Ich war gespannt was sich nun ändert.

                    Im Schweben mit der Sylphide konnte ich einen wirklich super angenehmen Ton vernehmen der mir in der Tonlage noch besser gefällt als der des Funtech, vielleicht auch eine Spur leiser. Der Lauf des YS ändert sich dabei nicht.
                    Im Figurenflug dann eine ßberraschung: - der YS dreht merkbar besser und hat auch merkbar mehr Power und scheinbar mehr Freude an den höheren Drehzahlen. Das Fluggeräusch einfach super, der Motor ist angenehm leise aber mit einem Ton der ihn viel kraftvoller erscheinen lässt.

                    Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Und der Zimmermann kostet ja dabei auch einiges weniger ca. 99,- EURO

                    So bleibt er nun drauf auf der Sylphide 90


                    Kommentar

                    • MP-Theo
                      MP-Theo

                      #25
                      Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                      Hallo!
                      Kann mir jemand die Homepage von Zimmermann mitteilen?

                      mfg

                      Theo

                      Kommentar

                      • Klaus G.
                        Klaus G.

                        #26
                        Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                        Zimmermann

                        Kommentar

                        • tom91
                          tom91

                          #27
                          Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                          Hallo

                          Also ich fliege den ys 91 mit den Muscle Pipi 2. Der Motor läuft mit den Coll Power 15% Nitro einwandfrei und man hat auch zum F3C fliegen genug power. Der Motor ist einfach top Mfg Thomas

                          Kommentar

                          • Matthias Pfeffer
                            Matthias Pfeffer

                            #28
                            Wer hat Erfahrung mit "Yamada 91 ST"

                            Hallo.

                            Ich fliege auch den YAMADA 91 ST und bin sehr zufrieden.
                            Was ist bei OS denn ein "Cline Regulator Upgrade "?
                            Was versteht man darunter?


                            mfg Matthias

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X