Bin heute wieder eine Tankfüllung mit dem Raptor 50 geschwebt. Der Motor
ist gerade am Einlaufen und hat jetzt 6 Tankfüllungen durch.
Der Motor ging die ganze Zeit gut und das Kurbelwellengehäuse war immer kalt bis lauwarm.
Heute hab ich den Heli mal abgesetzt und da machte der Motor plötzlich komische Geräusche. Hab den Motor dann abgeschaltet und habe die Temperatur am Kurbelwellengehäuse gefühlt. Das Teil war knallheiß und bischen Sprit, der am Gehäuse war sprudelte. Normalerweise ist ja dann ein Motor viel zu mager. Hab den Motor aber noch sehr fett eingestellt. Leerlauf 6,5 Umdrehungen, Vollgasnadel 3 Umdrehungen. Das kanns ja dann eigentlich nicht sein.
Verwende Sprit mit 15% ßl und 5% Nitro und eine OS 8 Kerze.
Habe den Motor dann zu Hause aufgeschraubt.
Es sind keine Späne zu sehen, Kolben sieht auch gut aus( hat aber ein kleines Loch auf der Oberfläche ?( ) und der Kühlerdeckel ist auch keine Kraterlandschaft sondern glänzt ebenfalls.
Kurbelwellendeckel hab ich auch aufgemacht. Am Motorlager sieht man braune Verfärbungen, im Schalldämpfer ebenfalls und es riecht ganz schön verbrannt.
Was könnte die Ursache dafür sein? Und kann ich den Motor reklamieren?
Gruß: Andreas
Kommentar