Tank und Tankpendel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverSchaar
    OliverSchaar

    #1

    Tank und Tankpendel

    Bei meinem Starlet 50 war ein 250ml Tank mit normalem Tankpendel dabei, welches ziemlich leicht ist.
    Fakt ist , egal wie lang oder kurz ich den Kraftstoffschlauch im Tank wähle, in einer Lage kommt er immer an Luft (wenn man den Tank von Hand dreht.) Entweder er fällt nicht nach unten, oder hängt in der Luft. Ein schwereres Filzpendel hat die Sache auch nicht verbessert- ist vielleicht zu groß ??

    Ist beim augenblicklichem Schweben und einfachen Rundflügen relativ wurscht, aber irgendwann gerät das Gerät in eine prekäre Fluglage und dann geht zu allem ßberfluss noch der Motor aus 8o

    Was tun ? Wie sieht ein sicher funktionierender Tank aus ?
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3879
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Tank und Tankpendel

    hi,

    da gibt es einen passenden kraftstoffschlauch dafür, der hat einen grossen innendurchmesser und eine kleine wandstärkt. so ungefähr 0,5mm oder 1,0 mm. der schlauch ist so flexibel, dass das tankpendel dann überall hinkommt. den schlauch würde ich aber alle drei monate wechseln, da durch die kleine wandstärke der schlauch abreissen kann. mit normalem kraftstoffschlauch haut das nicht hin. habe selber das problem gehabt, als ich vorgestern meinen raptor 50 zusammengebaut habe! habe den originalen genommen und werde den regelmässig austauschen. das pendel muss in allen fluglagen den boden, die wände oder die decke, je nach fluglage, erreichen. wenn er das nicht macht, kann es sein, dass der motor beim kunstflug abmagert.
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • gnorf
      gnorf

      #3
      Tank und Tankpendel

      @Oliver

      250ml??
      bei mir war ein 400ml Tank dabei!

      @Anfänger

      habe auch den Original-Schlauch genommen aber trotzdem klappt das mit dem Fallen nicht wirklich richtig! Aber Mit kunstflug habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und sollte noch kein Problem sein. Aber vielleicht sind meine Anforderung an das richtige Fallen zu hoch...

      Gruß
      Ingo

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        Tank und Tankpendel

        wenn ich meinen tank drehe, fällt das pendel immer an die tiefste stelle und berührt dabei immer die tankoberfläche.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • OliverSchaar
          OliverSchaar

          #5
          Tank und Tankpendel

          Hallo Anfänger

          Vielen Dank für den Tip.

          Werde also einen Schlauch mit dünnerer Wandung und somit mehr Flexibilität suchen.
          Ich dachte Spritschläuche sind alle gleich...

          2Gnorf : Hast Recht, sind 400ml

          Oliver

          Kommentar

          • Michael.Nord
            Michael.Nord

            #6
            Tank und Tankpendel

            Hallo Oliver,

            warum montierst Du nicht einen kleinen Header Tank zwischen Haupttank und Motor. Dann kann der Heli ruhig mal einen kurzen Moment "nach Luft schnappen" und "verdurstet" nicht sofort.

            Viele Grüße, Michael :rolleyes:

            Kommentar

            Lädt...
            X