Geschlossenes Lager OK ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Geschlossenes Lager OK ?

    Hallo Leute,

    nachdem ich nun wieder mal einen Satz Kugellager für den Webra bzw. OS 50er Hyper vormierliegen habe, stehe ich vor der Frage, ob ich das vordere Kurbelwellenlager als geschlossenes Lager (beidseitig) in meinen Webra einbauen kann, wenn nein, wie bekomme ich dieses auf -

    P.S ist es wirklich war, dass Webra50 Lager und OS 50 Lager die selben grössen sind ?

    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • michamerlin
    Member
    • 24.10.2003
    • 875
    • Michael

    #2
    Geschlossenes Lager OK ?

    hi stefan

    nein ein geschlossenes lager ist nicht in ordnung, da es nicht geschmiert wird.
    du kannst die deckscheibe mit einem skalpell und einem kleinen schraubendreher heraushebeln. am einfachsten mit dem skalpell am lagerinnenring unter die deckscheibe fahren und etwas hochbiegen. dann mit dem schraubendreher wie schon gesagt heraushebeln.

    micha

    Kommentar

    • Wilfried
      Member
      • 29.07.2003
      • 949
      • Wilfried
      • MFC Bremthal

      #3
      Geschlossenes Lager OK ?

      Hallo

      Man sollte unterscheiden Zwischen " Deckscheiben" ( ZR ) und "Dichtscheiben" ( RSR)

      Die abgedichteten Lager ( 2RSR) sind gleitend abgedichtet und haben eine Lebensdauerfettschmierung . Eine Schmierung ist hier nicht erforderlich !

      Eine Limitation könnte bei abgedichteten Lagern ggf. die Drehzahlgrenze darstellen !

      Alternativ könnte man ein einseitig abgedichtetes Lager einsetzen. Dies verhindert das " Raussauen " aus dem vorderen Lager und ergibt einen ausreichende Schmierung durch den Gasaustausch im Kurbelgehäuse .

      Das gewaltsame Entfernen der Dichtscheibe halte ich für nicht so das Gelbe vom Ei.
      Hierbei kann das Lager mechanisch beschädigt werden .
      http://www.mfc-bremthal.de/

      Kommentar

      • Stefan22
        Senior Member
        • 05.05.2003
        • 1191
        • Stefan

        #4
        Geschlossenes Lager OK ?

        ..danke
        Gruss
        L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

        Kommentar

        • Bernd Ruof
          Member
          • 03.08.2001
          • 620
          • Bernd

          #5
          Geschlossenes Lager OK ?

          Das gewaltsame Entfernen der Dichtscheibe halte ich für nicht so das Gelbe vom Ei. Hierbei kann das Lager mechanisch beschädigt werden .
          Hallo,

          also wer beim entfernen einer Dichtscheibe das Lager beschädigt muss sich schon sehr dusselig anstellen! Ich würde nur kein Skalpell dazu verwenden, denn wenn da die Spitze abbricht und ins Lager fällt ist das Lager u.U. schnell kaputt. Am besten am alten Lager üben.

          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #6
            Geschlossenes Lager OK ?

            Ganz zu schweigen von der wegfliegenden Skalpelspitze die im Auge landen kann....
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • Steffen Schröck
              Senior Member
              • 02.06.2001
              • 7112
              • Steffen Schröck
              • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

              #7
              Geschlossenes Lager OK ?

              Ganz zu schweigen von der wegfliegenden Skalpelspitze die im Auge landen kann....
              wohl genauso schlimm wien Aluspan im Auge ;( Aber das macht uns Schlosser nur härter ) :rolleyes:

              Kommentar

              • michamerlin
                Member
                • 24.10.2003
                • 875
                • Michael

                #8
                Geschlossenes Lager OK ?

                also wer ein lager beim entfernen einer deckscheibe beschädigt sollte auch niemals versuchen an einem motor die lager zu wechseln. dann besser den motor einschicken oder noch besser segelflieger bauen.

                micha

                EDIT
                PS: ich habe noch nie ein skalpell beschädigt oder abgebrochen. ich sprach vom VORSICHTIGEN aufhebeln damit der schraubendreher reinpasst und nicht davon mit dem skalpell die deckscheibe zu entfernen. wir reden hier von vielleicht 0,5 bis 1mm hochheben der scheibe.

                Kommentar

                • Stefan22
                  Senior Member
                  • 05.05.2003
                  • 1191
                  • Stefan

                  #9
                  Geschlossenes Lager OK ?

                  ..wow

                  nicht dass ich noch auf der "Intensiv" lande wegen eines Lagers !
                  Gruss
                  L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X