Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hpedro
    hpedro

    #1

    Setup Webra 75 P 5

    Hallo

    Heute habe ich meine FUTURA beinahe ins Nirvanna geschickt weil mein Motor gebockt hatte.

    Ich bringe keine richtige Power mehr hin, obwohl ich am Setup nichts geändert habe. Leider ist auf der HP von WEBRA nichts zu finden aber ich benötige Tips für die Wartung und Einstellung des Motors.

    Wer kann mir helfen?

    Hanspeter

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Setup Webra 75 P 5

    Hallo Hanspeter,

    nachdem ßberhitzung zur Zeit noch ausscheidet würde ich an deiner Stelle zunächst mal Sprit- und Druckschlauch, sowie Spritfilter, Tankpendel und ev. noch den Vergaser prüfen, ob entweder irgendwo etwas teilweise verstopft ist oder sich ein kleines Loch gebildet hat, durch das Fremdluft gezogen wird.

    Ansonsten beschreibe bitte noch etwas genauer, wie sich das Bocken geäußert hat (Aussetzer, Viertakten, Abmagern beim Gasgeben etc.)

    Gruß
    Achim

    Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!

    Kommentar

    • bkramer
      bkramer

      #3
      Setup Webra 75 P 5

      Hallo Achim !

      ßberhitzung scheidet zur Zeit durchaus nicht aus !!!

      Da die kalte Luft Sauerstoffreicher ist, muß evtl. etwas fetter gestellt werden als wie im Herbst.

      Ein Kollege in meinem Verein ( www.mhc.at ) konnte aus diesem Grund eine gekonnte Autorotation zeigen ...


      LG

      Bernhard

      Kommentar

      • hpedro
        hpedro

        #4
        Setup Webra 75 P 5

        Ich habe heute meine Futura völlig zerlegt und eine Magainspektion gemacht. Ich habe alle Schläuche ausgetauscht, den Filter gereinigt (es war ein Fusel drin!), Vergaser gereinigt und wieder eingebaut.

        Bis jetzt konnte ich keinen Probeflug machen, werde am kommenden Freitag nochmals versuchen und berichte weiter.

        Hanspeter

        Kommentar

        • hpedro
          hpedro

          #5
          Setup Webra 75 P 5

          Hallo Helifreunde

          Heute habe ich rund 3 Tänke mit den Futura verbraucht. Es waren tatsächlich die Verschutzungen, vor allem im Filter. Ich habe am ganzen System alle Schläuche ausgetauscht, den Tank gereinigt.
          Ich vermute, dass auch die Kerze nicht optimal war. Ich habe einer 3 er Webra verwendet, nun mit einer 4 er Rossi schnurrt der Motor im gesamten Bereich tadellos. Neu habe ich den Drehzahlregel in Betrieb genommen.

          Danke für die Hilfe in immer gut Flug und happy Landing.

          Hanspeter

          Kommentar

          Lädt...
          X