Hallo
Wer kann mir helfen. Wie bekommt man beim OS 91 die Kupplung, Kupplungsglocke wieder lose, da sich der Kolben bewegt. Ich habe nähmlich beim einbauen die Kurbelwellen Mutter mit Loctite mittelfest gesichert und vermute dass etwas Loctite in das Kupplungsgewinde gelaufen ist.
....was manche Leute den Motoren alles zumuten.... 8o
....es ist doch nur Loctite!
@audi s4
Einen Zweiklauenabzieher solltest Du Dir schon zulegen, da er für dieses Hobby fast unumgänglich ist. Ist garnicht mal so teuer, weil Du keinen großen brauchst.
Mit dem Heißluftföhn sehr warm machen (nicht zu heiß, wegen den Lagern) und dann den vorher leicht aufgesetzten Zweiklauenabzieher vosichtig nach und nach anziehen.
Aber auch aufpassen, dass man sich keine Macken in die Kupplungsglocke reinzieht.
Wenn Du den Motor schon sperren willst, dann gibt es noch die Lappenmethode.
Dafür den Kurbelgehäusedeckel öffnen / Kolben auf OT / einen sauberen Leinenlappen unten in das Kurbelgehäuse stopfen, ja richtig voll stopfen, und bitte dann mit Gefühl in die gewünschte Richtung drehen. Niemals hohe Gewalt anwenden!
Immer daran denken, dass als Gegenhalt / Abstützung das Aluguss-Kurbelgehäuse herhalten muß... auch bei der Holz und Zahnbürstenmethode. Nur bei der Lappenmethode ist der Druck auf das Gehäuse nicht so punktuell und verteilt sich auf der anderen Seite auch auf die Kurbelwellenwange -Zapfen und Pleuelstange!
auf keinen Fall würde ich den Kolben blockiern, da sonnst die Kraft immer über das Pleuel geht und das ist gefährlich! (fürs Pleuel)
Am Besten wie gesagt mit Holz oder alter Zahnbürste die Kurbelwelle durch die Vergaserbohrung blockieren. Dann mit einem guten Lötkolben (mind. 100W) die Kurbelwelle und die Mutter ordentlich erhitzen. Dann sollte sich die Mutter eigentlich gut lösen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar